Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 1 Woche • Strand
Preiswerte Alternative zum Atlantis
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Anlage Comfort Suites auf Paradise Island entspricht in etwa den gehobenen Hotelketten in den USA (Best Western,etc...). Das Hotel verfügt über 3. Stockwerke mit ca. 300 Zimmern. Zeitgemäßer, sauberer und gepflegter Zustand. Das Hotel ist mit nur mit Frühstück buchbar. Das Hotel wird zu 90 % vom nordamerikanischen Gästen bewohnt. Wichtigster Punkt meiner Hotelbewertung ! Wer die Anlage bucht hat den Blick auf das nahe Atlantis gerichtet und im Preisvergleich dazu eine gute Wahl getroffen. Das Atlantis bietet eine unvergleichliche Erlebniswelt bezüglich maritimen Wildlifes (Mantas, Hammerhaie, Sägefische, Barracudas, Schildkröten, Delfine, etc..). Wir waren auch im Atlantis in Dubai aber das auf den Bahamas stellt die dortigen Anlage (nicht die Zimmer und das Ambiente) weit in den Schatten. Sie ist schlichtweg gigantisch. Natürlich kann man auch den Wasserpark "Aquaventure" kostenfrei mitbenutzen. Fitnesstudio allerdings kostenpflichtig: 15 $ pro Tag oder 50 $ pro Woche. Darüberhinaus bietet das Atlantis Spielcasino, Nachtclubs und Edelrestaurants. Über eines muss man sich allerdings im Klaren sein. Essen, insbes. Abendessen ist richtig teuer. Auf ganz Paradise Island und auch in Nassau gibt es keine günstige Lokalität um gepflegt zu dinieren. Greift man nicht auf Fastfood zurück (auch hier Hamb., Pommes und Coke für ca. 20$ p.P.) ist man zu zweit locker 100 $ pro Abend los. Wir haben, um die Kosten in Grenzen zu halten, auf dem Weg vom Airport zum Hotel bei einem Supermarkt halten lassen und haben uns mit Getränken, Brot, Käse und Obst eingedeckt, auch dort sind die Preise beachtlich, lohnt aber trotzdem. Noch ein weiterer Tipp: Wer mit Fastfood keine Probleme hat kann zur Mittagszeit im Atlantis relativ günstig essen. Es gibt in verschiedenen Poolbars sättigende "Value Meals" für 8-9 $. Dies sind entw. Hamburg/Chickenburger,Wraps mit Pommes oder auch Nachos und einem Getränk (alkoholfrei). Das beste dabei ist ,das man das Getränk immer wieder kostenfrei nachfüllen kann. Der eigentliche Grund warum wir auf die Bahamas geflogen sind, war jedoch nicht irgendwelche Hotelanlagen oder gar die Erlebniswelt Atlantis. Wir wollten die phantastische Unterwasserwelt kennenlernen und dies hat sich wirklich gelohnt. Wir haben 2 Exkursionen gemacht: 1. Haitauchen mit der Tauchbasis Stuart Cove (2 Tauchgänge mit Haifütterung) 2. Eine Speedboattour zu einer Privatinsel mit Schnorcheln und Begegnungen mit Rochen und Haien. In den Reisetipps "Bahamas" nehme ich noch ausführlicher dazu Stellung nehmen. Abschließend noch ein paar allgemeine Tipps. Persönliche Handyerreichbarkeit (Triband) nur über SMS gegeben (In USA funktionierte beides). Wer telefonieren will kann sich Prepaid Telefonkarten besorgen (Anbieter: Indigo zu 5$,10$,20$) funktioniert dann auch vom Zimmertelefon. Für 10 Dollar kann man ca. 12 min nach D telefonieren. Für einen reinen Badeurlaub sind die Bahamas zu teuer. Man bekommt in den Nachbardestinationen (Cuba, Mex., Dom Rep.) wesentlich mehr Geldwert. Lediglich die traumhafte Unterwasserwelt lohnt die Anreise.Noch ein Satz zum Wetter. Im September muß man im karibischen Raum mit Schauern rechnen. Es kann auch ' mal einen halben Tag intensiv regnen. Ansonsten ist aber auch für Sonnenhungrige was dabei. Wir hatten von 7 Tagen 2 halbe mit Regen ansonsten entweder Sonne oder leicht bewölkten Himmel.


Zimmer
  • Eher gut
  • Doppelzimmer mit einem Kingsize- bzw. zwei Queensizebetten. Schlaf- Wohnbereich ca. 15qm mit Kühlschrank, Couch, Tisch, TV, AC, allerdings ohne Balkon. Waschgelegenheit vom Wohn/Schlafbereich durch Mauer abgetrennt. Separates ausreichend großes Bad mit Duschbadewanne. Alles im sauberen Zustand, allerdings nicht mehr ganz neu.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel bietet lediglich American Breakfast in einem Open-Airbereich am Pool an. Das Frühstück besteht aus Toast, Waffeln, Donuts, Muffins, hartgekochten Eiern, etwas Obst und abgepackten Müsli. Dazu gibt es Kaffee, Tee, O-Saft und Milch. Alles auf den amerikanischen Gast ausgerichtet. Hier sollte man keine großen Ansprüche haben.


    Service
  • Eher gut
  • Wir haben nur wenig Serviceleistuungen in Anspruch genommen und wurden dabei freundlich behandelt. Ohne Englischkenntnisse geht aber gar nichts.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt auf Paradise Island, das mit zwei langen Brücken mit der Hauptinsel auf der sich die Hauptstadt Nassau befindet, verbunden (5 Min Taxi = 4$ p.P., 10 Min Fähre = 3$ p.P., 15-20 Minuten Fußweg, alles Oneway). Vom Airport braucht man je nach Verkehr ca. 30-45 Minuten. Taxikosten 40 $, Oneway. Mit Stopp am Supermarkt 50 $. Bei Buchung der Anlage hat man kostenfreien Eintritt zum Megahotel Atlantis (3 Minuten Fußweg). Dort befindet sich auch der Strand und Unterhaltungsmöglichkeiten in und um das Hotel herum. Organisierte Ausflüge kann man bei der Guest Relation in der Lobby buchen. Auf eigene Faust und ohne Auto bleibt lediglich der Weg nach Nassau. Allerdings schließen dort die Geschäfte bereits gegen 17.00 Uhr.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Anlage bietet einen kleinen Pool mit Swimm-In Bar und Liegestühle, der aber nur schwach frequentiert wird, da fast alle Gäste ins Atlantis gehen. Internetzugang in der Lobby. Einkaufsmöglichkeiten im Bereich der Atlantis Anlage und in der Atlantis Marina. Allerdings fast ausschließlich Angebote im Luxussegment mit dementsprechenden Preisen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:51-55
    Bewertungen:162