- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Lage vom Hotel ist Traumhaft, die Bungalows sind ideal für Leute die Ihre Ruhe wollen. Der Erholungseffekt ist nicht zu toppen. Der Weg zur Insel ist ein Abenteuer. Die Insel ist der Hammer, nur das Hotel ist leider in die Jahre gekommen.
Dann unser Bungalow Nr. 23, der die Nummer 17 an der Wand hängen hatte, Hauptsache ein Schild hängt. Wir hatten auch öfter mal Besuch von Gästen und Angestellten die die Nr. 17 suchten, wenn wir vor lauter Ruhe wieder mal vergessen hatten abzusperren und den Schlüssel stecken zu lassen, da es Diese Nummer zweimal gab, haben viel gelacht. Die langgezogenen Bungalows sind einfach eingerichtet mit allem was man braucht, relativ sauber und einer super Terrasse, vor Der sich der Hafen der Santa Marija Bay erstreckt, immer was zu sehen. Die Betten und Ausstattung sind den Sternen angemessen, aber auch hier wäre mit wenig Investition viel zu verbessern, möglich. Eine Sonne verliert der Bungalow nicht wegen zu wenig Wasserdruck ( eigene Wasserversorgung auf der Insel ) sondern einer kaum zu beherrschenden Klimaanlage die tut was Sie will, wenn überhaupt und zu wenigen sowie zum Teil defekten Steckdosen. Die zweite Sonne fehlt nicht, da an allen Türen und Fenstern Insektengitter fehlen, sondern vor Allem weil die Beleuchtung im Bungalow so schlecht ist, dass wir unsere Smartphones zu Kopflampen umbauen mussten, um Abends noch lesen zu können.
Das Essen war für 3,5 Sterne nach unseren Erfahrungen sehr gut, nicht immer schmeckt "Allen" alles, aber die Atmosphäre im Speisesaal und Frühstücksraum war angenehm. Das Frühstück ließ mit mehreren Sorten frischem Brot und Müsli, Käse, Wurst und weiteren Molkereiprodukten, sowie Kaffee, Saft und Tee, keine Wünsche offen, war immer warm und reichlich. Die Nudeln, Soßen und besonders die Kartoffeln und Gemüse von den Inseln waren, wie auch die Molkereiprodukte und das Obst sehr gut. Das Fleisch, der selbstgebackene Kuchen und besonders Eintöpfe waren gut, auch hier fehlt es an der Ausrüstung, wenn der Kuchen immer an einer Ecke zu dunkel ist, stimmt Es mit dem Ofen nicht, wenn die Warmhaltebecken nicht, oder nur teilweise funktionieren, ist das Essen eben nicht richtig warm. Eine tolle Abwechslung war der Grillabend, im Freien, am Samstag. Es wurde vor den Gästen, nach Wunsch, gerillt und gekocht. Das Eis, die tiefgefrorenen Desserts und Törtchen waren wie überall, nur wenn die Eistruhe auf einer Seite nicht funktioniert und sich auf der anderen Seite nicht mehr einstellen lässt, leidet Qualität und Aussehen. Obst war am Frühstück und Abendessen, wenn auch öfter leicht angefroren und Patsch-Nass immer im Korb. Gestört und eine Sonne gekostet haben somit die defekten Geräte, ein fehlender Tellerwärmer und die meist zu kalt eingestellte Klimaanlage im Speisesaal. Der größte Ärger war, wenn die schönsten Tische am Fenster, die mit Schildern " Reserviert" oft über unsere gesamte Zeit des Abendessens, nicht genutzt werden konnten. Dies ist ein Unfug der unbedingt abgestellt werden müsste, sonst fehlt dann eine weitere Sonne. Kann aber nicht sagen ob dieses Fehlverhalten der Gastronomie oder dem Personal zugeschrieben werden muss.
Egal ob im 15 Minuten Fußweg entfernten Hotel mit Rezeption, im Frühstücksraum, an der Bar in der Bungalowsiedlung, der Zimmerservices, oder auf dem kleinen Fähre - Kutter von Malta oder Gozo auf Comino. Das Personal war immer höflich, kompetent und bemüht aus der durchweg total veralteten und teilweise defekten Ausrüstung so viel wie möglich herauszuholen. Die Deutsch - Kenntnisse waren sehr Bescheiden, konnten uns aber trotzdem gut verständigen.
Die Lage ist Traumhaft für Abenteurer, Natur-Fans und Urlauber die was Aushalten und Abschalten wollen. Es geht ein steter Wind wie auf den meisten Inseln, aber das Wetter ist im Sommer sicher und heiß. Vom Flughafen im Süden von Malta wurden wir mit einem Taxi in Windeseile, über die ganze Insel auf Nebenstraßen zum Hafen im Norden der Insel gefahren, nichts für schwache Nerven und Mägen, aber für uns schon ein Abenteuerurlaub. Vom Hafen ging es im hoteleigenen Boot und fast 2 Meter hohen Wellen, denn am Tag vorher hatte Es sehr starken Wind auf dem Meer, welche zum Teil bis ins Boot schlugen, gut mitgeschaukelt und jetzt doch schon etwas flauem Gefühl im Magen, sicher zum Hotelhafen auf Comino, ein weiteres Abenteuer. Dann ging es, mit einem alten Kleinbus ohne Rücklichter und wahrscheinlich mit Trekkingreifen auf die Piste vom Hotelhafen zu den Bungalows. Die Straße ist in einem derartigen Zustand, dass wir uns gewundert haben, dass ein Fahrzeug, bei einem solchen Tempo, sowas aushält, schon wieder Wüsten - Abenteuer. Die Lage des Bungalow ist traumhaft, fast am Meer mit super Blick auf Meer und Hafen von der Terrasse aus, Abenteuer pur, besonders wie bei uns im Sonnenuntergang, ein Traum. Der ca. 800m lange Fuß - Weg am Ufer entlang von den Bungalows zum Abenessen im Hotel und zurück, war mit dem Blick auf Gozo - Hafen bei Nacht, eine Kulisse wie im Film. Alle Ausflugsziele, auf allen Inseln, waren von Comino aus gut, wenn auch nicht schnell, zu erreichen. Es gibt auf Malta und Gozo zu viele Autos und Busse. Auf Comino nur die Trekking Busse einen Jeep-Verleih mit Safari und Segway`s, sowie natürlich die Verkaufswagen der Badestrände.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die zwei schönsten Strände der Inseln, die Santa Marija Bay war von unserem Bungalow nur ungefähr 200 m und die Blue Lagoon ungefähr 1500 m entfernt ( vom Hotel 800 m ) entfernt. Ein kleiner Badestrand hinter der Santa Marija Bay ( Geheimtipp ) waren ca. 400 m zu laufen, besser geht es nicht. Leider ist der Badestrand, an der Santa Marija Bay, stark zugewachsen mit Büschen und vom Kompost der Pflanzen aus dem Insel - Inneren, welche der Wind mitbringt stark überlagert, Dies hat die erste Sonne gekostet. Ein Kerl, der für jede Liege 10.- € und für einen Schirm nochmal 10.- € haben will, treibt dort mit 2 Verkaufswagen, einem Preis von 3,50 € / pro Büchse Bier, beim Campingplatz sein Unwesen und hat den zweiten Stern verschluckt. An der Blue Lagoon geht der Pank jeden Tag ab, da viele Urlaubsgäste und Einheimische der anderen Inseln, besonders an den Wochenenden die Lagune belagern. War für uns aber kein Problem, da ab 1830 Uhr in der Abendsonne, fast alleine, zu Genießen. Die beiden Meerwasser - Pools am Hotel und an den Bungalows, sowie die Toiletten waren ausreichend und sauber. Liegen waren in der Vorsaison ausreichend vorhanden. Wir waren meist im Meer, wo sich schwimmen und Schnorcheln anbot. Andere Freizeitangebote haben wir nicht genutzt, aber die Tennisplätze sahen recht heruntergekommen aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |