- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein Wellnesshotel, dass eine von einer großen Anlage umgeben ist. Es gibt 4 Pools (davon ist einer im Innenbereich). Jeder Pool besitzt eine andere Temperatur und zahlreiche Düsen mit denen man sich massieren lassen kann. Außerdem beinhaltet die Anlage eine Bochabahn, Fitnessraum, Minigolf, Billard, Raucherzimmer (Im Hotel ist Rauchverbot!), Internetraum, Wellnessbereich mit Saunen und Schwitzgrotte und einen großen Barbereich. Es gibt 6 Stockwerke die man bequem mit den Aufzügen erreichen kann. Die Zimmer sind in einem guten Zustand und sauber (jedenfalls konnte ich in meinem Zimmer keinen zu bemängelnden Schmutz finden). Ich hatte Vollpension gebucht. Darin waren enthalten: 3 mal am Tag Essen (Frühstück, Mittag- und Abendessen). Getränke waren nur beim Frühstück kostenlos. Bei den restlichen Mahlzeiten musste man sie selbst bezahlen. Die Gästestruktur war bunt gemischt. Es gab Italiener, Deutsche, Franzosen, Schweizer und Engländer. Der Altersdurchschnitt lag hoch, da es dort viele Renter gab. Nur vereinzelt konnte man ein Paar junge Leute sichten. Was noch zu erwähnen ist, die Anlage ist behindertengerecht gebaut. Es gibt sowohl Rampen für Rollstuhlfahrer als auch einen Sitz um ins Wasser gelassen zu werden.
Die größe der Zimmer hing von der Art des gebuchten Raumes ab (Normalzimmer, Suite,....). Die normalen Zimmer beinhalten das übliche Repertior an Utensilien: Bett, einen Tisch mit Stuhl, Schrank, Spiegel, Fernseher, Safe, Klimaanlage, Kühlschrank, Balkon mit Stühlen, Bad mit einem Waschbecken, Badewanne, WC, Föhn, Bademäntel, Handtücher, Telefon und eine Klingel. Es gab folgende deutschsprachige Sender: ARD, ZDF, Prosieben, Sat1, RTL. Im Zimmer gab es weder Geruchs- noch Lärmbelästigung. Das Bett wurde jeden Tag gemacht. Handtücher konnte man auf Wunsch wechseln.
Es gab zwei Essensräume. Ein Raum zum Frühstücken und der andere Raum für das Mittag- und Abendessen. Wie schon erwähnt beinhaltete das Hotel auch eine Bar. Das Essen war qualitativ hochwertig. Es gab Trüffel, Hummer, Garnelen, Muscheln, Büffelmozarella, große Käseauswahl,....um nur einige Speisen zu nennen. Die Beilagen waren aber eigentlich ziemlich ähnlich. Als Vorspeise gab es Nudeln und als Hauptspeise gab es Kartoffeln. Wobei noch zu erwähnen wäre, dass die Nudeln und Kartoffeln stets anders zubereitet wurden (z. B. Würfelkartoffeln, Bratkartoffeln, Pommes,....). Zu Trinken konnte man von einer Karte bestellen. Von Weinen bis Wasser war alles vorhanden. Nur ein Getränk hat mir verblüffender Weise auf der Karte gefehlt: Apfelsaft! Warum das so war, ist mir bis heute ein Rätsel. Das Frühstück bestand aus einem großen Buffet mit allenmöglichen Speisen, die man so zum Frühstück isst. Mittags und Abends gab es zu Beginn immer ein Salatbuffet. Die restlichen Speisen wurden direkt an den Tisch gebracht. Das Essen wechselte von Tag zu Tag von landestypisch zu international. Besteck und Teller waren alle sauber. Die Trinkgelder sollte man nach landestypischer Tradition vergeben, also ca. 10% des Preises. Da das Essen in der Vollpension im Preis enthalten ist, ist es jedem selbst überlassen wieviel er gibt.
Das Hotelpersonal war immer freundlich und war auch immer da wenn Hilfe gebraucht wurde. Das Personal beherschte deutsch, italienisch, englisch und einige konnten französich. Die Zimmer waren auch immer gut gereinigt. Beschwerden oder Ähnliches hatte ich keine während meines Aufenthalts, deshalb weiß ich auch nicht wie das Personal damit umgeht.
Das Hotel liegt in einer ruhigen Gegend. Obwohl es von Straßen umgeben ist fahren dort kaum Fahrzeuge. Außerdem gibt es Büsche, die die Verkehrsgeräusche aufs Minimalste eindämmen. Zu erwähnen wäre noch ein Bahngleis das sich in der Nähe des Hotels befindet. Es gab schon Gäste, die sich über die lauten Züge beschwert haben, jedoch hatten wir unser Zimmer auf der anderen Seite des Hotels. Deshalb habe ich von den Zügen nichts mitbekommen. Das Hotel ist etwa 15 Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt. Dort gibt es Geschäfte für allesmögliche (Lebensmittel, Getränke, Fahrradausleihen,...). Restaurants oder Ähnliches habe ich nicht getestet, da das Essen im Hotel mir ausgereicht hat. Der Bahnhof liegt auch im Zentrum. Von dort kann man mit dem Zug z. B. in einer Stunde in Venedig sein. Für Radfahrer ist die Gegend natürlich auch super!!! Wir sind jeden Tag Fahrrad gefahren. Man kann dort auf zahlreichen Fahrradwegen die malerische Gegend erkunden. Im Hotel gibt es noch Prospekte für Ausflüge, die man im Hotel buchen kann. Für die mit dem Auto angereisten Gäste gibt es selbstverständlich einen Parkplatz auf dem Hotelgelände.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie schon erwähnt stand ein Spa-Bereich, Minigolf, Internetzugang, Hallenbad und Außenpool zur freien Verfügung. Internet kostete 2 Euro die Stunde. Im Spa-Bereich kam es darauf an welche Leistungen man auswählte. Die Anlagen waren alle in einem guten Zustand und es gab auch keinen Schmutz in den Pools.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |