Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
Hotel in altem Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Dieses Hotel ist etwas ganz besonderes: das Haus - seit 8 Generationen in Familienbesitz - stammt aus dem Jahre 1774 und ist in einem sehr guten, beeindruckenden Zustand. Nur auf einem kleinen Schild an der Zufahrtsstraße ist der Namen zu lesen, die Ankunft würde eher vermuten lassen, dass man hier in einem Privathaus empfangen wird, eine Rezeption ist ebenfalls nicht vorhanden, nur ein kleiner Schreibtisch im Eingangsbereich. Die Formalitäten beschränken sich auf das Nötigste - den diskreten Bezahlvorgang am Ende des Aufenthalts, denn Zimmerschlüssel gibt es ebenfalls nicht, die Türen bleiben offen (es ist mir auch nichts abhanden gekommen). Die gesamte Einrichtung ist sehr stilvoll - viele Gemälde, Jagdtrophäen, antikes Mobiliar, Porzellan und Gegenstände aus Silber zieren das gesamte Haus. Meines Wissens nach gibt es nur 8 Gästezimmer, die individuell im traditionellen Stil eingerichtet sind. Im gesamten Haus herrscht Rauchverbot. Die Dame des Hauses kam mir entgegen, als ich vor dem Haus parkte, begrüßte mich sehr freundlich und half mit dem Gepäck, das die Treppe hinaufgetragen werden muß, denn einen Aufzug gibt es ebenfalls nicht. Bei der Ankunft wurde ich auch direkt gefragt, was ich essen möchte (das Menü hielt 2 alternative Vorspeisen bzw. Hauptgerichte bereit) denn ich hatte zuvor schon per Mail bekanntgegeben, dass ich einen Tisch für das Abendessen reservieren möchte - dies ist auch unbedingt anzuraten, denn in der Umgebung ist nichts vorhanden. Ein Frühstück ist im Preis inklusive. Hier kann man sich zurückversetzt fühlen in eine andere Zeit - weit weg von jeder Großstadthektik, keinerlei Straßenlärm, kein TV (aber kostenloses Wlan!). Das Hotel gibt an, bei der Lebensmittelversorgung weitgehend auf eigenen Anbau zurückzugreifen, auch das zum Haus gehörende Rotwild wird den Gästen gelegendlich aufgetischt. Während meines Aufenthalts traf ich noch auf eine australische Familie mit jugendlicher Tochter und ein älteres, US-amerikanisches Ehepaar. Mit dem anderen Gästen kommt man sehr leicht ins Gespräch, was durch das Zusammentreffen im "Drawing Room" vor dem Abendessen gefördert wird, dort kann man einen Aperitif bestellen. Deutschkenntnisse kann man natürlich nicht erwarten. Übrigens gibt es 2 zum Haus gehörende Hunde, die sehr freundlich auf die Besucher reagieren. Das Haus ist jeweils nur vom 1. April bis 31. Oktober für Übernachtungsgäste geöffnet.


Zimmer
  • Gut
  • Individuell und altmodisch eingerichtete Zimmer mit Liebe zum Detail. Jedes Zimmer sieht etwas unterschiedlich aus. Einen TV gibt es nicht, aber das kostenlose Wlan funktionierte einwandfrei. Ansonsten gibt es den in Irland üblichen Wasserkocher zur Kaffee- bzw. Teezubereitung, Bademäntel und ein relativ modernes Badezimmer mit Dusche- /Badewannenkombination. Altmodisch aussehendes Heizöfchen in der Wand (klimaanlagenähnlich), das ziemlich laut, aber schnell den Raum aufheizte. Eine Sonne ziehe ich bei der Bewertung ab, da auf dem Bett eine unschöne (in ein Laken eingeschlagene) Wolldecke lag und sich auf dieser auch noch ein etwas ekliger Fleck befand. Bei den nicht ganz billigen Zimmerpreisen wünscht man sich doch eine hochwertigere Bettdecke. Die unterschiedlichen Zimmer kann man sich alle auf der Homepage des Hotels (www.coopershill.com) anschauen und auch online buchen. Zimmerwünsche werden dabei berücksichtigt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie schon erwähnt gibt es abends Menüwahl (3 Gänge), während meines Aufenthalts konnte man beim Hauptgericht zwischen Seezunge und Steak wählen, auch gab es 2 alternative Vorspeisen. Das Essen fand ich okay, allerdings nicht überragend und auch zu teuer. Die Amerikaner waren von ihrem Fisch gar nicht begeistert, wie mir auffiel, was aber wohl an den vielen Gräten lag, da Amerikaner meist nur grätenfreien Fisch serviert bekommen. Wie fast immer in Irland wurde auch hier ein warmes irisches Frühstück serviert (siehe Foto), darüberhinaus gibt es ein kleines Buffet (verschiedene Corn Flakes, Saft, Obst usw.).


    Service
  • Sehr gut
  • Außer der Eigentümerin und der Köchin habe ich keine weiteren Mitarbeiter gesehen. Wie schon erwähnt wird man hier eher wie ein Freund empfangen, als wie ein zahlender Hotelgast. Alles klappte reibungslos, inklusive meiner Internetbuchung und dem E-Mail- Kontakt, bei dem ich noch Kleinigkeiten wie die Tischreservierung erledigte und noch einen Zimmerwunsch äußerte. Die Chefin ist immer anwesend und greift überall mit an. Während des Abendessens gab es auch nochmal einen Zimmerservice, bei dem die benutzte Teetasse ausgewechselt, das Bett aufgedeckt und der Heizofen angestellt wurde, was aufgrund der kalten nächtlichen Temperaturen im September notwendig war. Freundliche Bedienung auch während der Mahlzeiten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sehr abgelegen, sehr ruhig, nichts in der Nähe - also nichts für Besucher, die eine lebhafte Umgebung bevorzugen. Das Hotel liegt ca. 20km südlich von Sligo in Riverstown, das eher eine Ansammlung von Häusern ist, als eine richtige Ortschaft. Auch ohne Navi kann man die Abfahrt an der N4 Richtung Riverstown - Coopershill House finden. Nicht weit von Riverstown entfernt liegt der Carrowkeel Megalithic Cemetery, eine über 5000 Jahre alte Begräbnisstätte - sturmumtost auf einem Hügel abseits der Zivilisation. Der Besuch ist ein ganz besonderes Erlebnis, aber nur, wenn man die äußerst holprige Zufahrtsstraße nicht scheut, die teilweise nicht asphaltiert ist. Die Abfahrt ist etwas weiter südlich an der N4 bei Castlebaldwin.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Kostenloses, einwandfrei funktionierendes Wlan, wenn man seinen eigenen Laptop dabei hat. Netter Garten, den ich gerne noch näher angeschaut hätte, an meinem Abreisetag regnete es jedoch leider in Strömen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im September 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:36-40
    Bewertungen:265