Alle Bewertungen anzeigen
Reinhold (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2019 • 3-5 Tage • Stadt
Übernachten direkt am Wasser
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wer den klassischen amerikanischen Hotelstil liebt, ist hier gut aufgehoben. Das schon ältere Hotel befindet sich in einem guten Zustand und strahlt von der Architektur eine klare Formensprache aus. Das Hotel liegt direkt am Wasser und ist fußläufig vom Hbf. gut zu erreichen. Wir haben dort ein verlängertes Osterwochenende verbracht, um Kopenhagen zu erkunden.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Standardzimmer (mit Teppichboden), das eine ansprechende Größe hatte und eine komplette Fensterfront zur Stadtseite. Im unteren Bereich der Fensterfront gab es ein kleines Fenster, das man zum Lüften öffnen konnte. Die Klimaanlage war nicht die neueste Generation. So hörte man auch bei ausgeschalteter Anlage fast immer ein Lüftungsgeräusch. Das große Bett war sehr bequem. Allerdings hätte die Matratze etwas stabiler sein können, um auch aufstehen zu können, ohne die Partnerin zu stören. Das Bad war klassische amerikanisch mit Dusche in der Badewanne, leistungsfähigem Fön und gut riechender Seite etc., wobei es leider keine Spender gab, sondern noch immer die kleinen Plastikfläschchen - in Bezug auf Abfallvermeidung hat Marriott hier dringenden Nachholbedarf, was in Kopenhagen aber auch an anderen Stellen anzumerken ist. Mangelhaft im Bad ist, dass es keine Toilettenbürste gab - ein Unding! Unverständlich ist auch, warum die Reinigungskräfte zum Teil die Handtücher austauschen, obwohl sie nicht auf dem Boden lagen. Was sollen da die Hinweisschilder?! Der Zimmertresor (mit Code) war sehr groß, so dass auch ein iPad ohne Probleme hineinpasst. Gut war der Wasserkocher mit sehr leckerem Tee und Lavazza-Kaffee.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbufft mit Kochstation war gut, allerdings haben wir in anderen 5-Sterne-Häusern schon häufiger bessere Auswahl/Qualität gefunden. Leider kann man beim Frühstück nicht draußen am Wasser sitzen. Das geht nur im Bereich der direkt an den Eingangsbereich anschließenden Bar. Die Preise in der Bar waren teuer, auch wenn man berücksichtigen muss, dass Kopenhagen insgesamt sehr teuer ist. Unüblich bei einem 5-Sterne-Haus war, dass man zu Wein und Bier nicht eine Kleinigkeit zu knabbern bekam.


    Service
  • Eher gut
  • Das mobile-Check-In von Marriott hat sehr gut funktioniert, so dass wir in 2 Minuten eingecheckt und auf dem Weg zum Zimmer waren. Während im Restarurant der Service fix war, kamen die Jungs in der Bar nicht so richtig aus dem Knick. Aber dies ist uns in Kopenhagen an einigen anderen Stellen aufgefallen. Vielleicht liegt es daran, dass es in Dänemark eher unüblich ist, Trinkgelder zu geben?! Ärgerlich ist, dass man weder auf der Website noch beim Einchechen Info zu den Kosten fürs Frühstück bekommen hat. Bei reinen Zimmerbuchungen gehört der Hinweis beim Check-In eigentlich dazu.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wer innenstadtnah übernachten möchte, aber den direkten Trubel vermeiden möchte, ist hier gut aufgehoben, da das Hotel in zehn Minuten vom Hauptbahnhof/Tivoli zu Fuß zu erreichen ist. Auch das DAC (Danish Architecture Center) ist in nur wenigen Minuten erreichbar. Dort befindet sich auch eine Haltestelle des Hafenbusses. Geschäfte und Cafes/Restaurants gibt es im direkten Umfeld nicht. Zum Frühstücken kann man allerdings im DAC eine Kombi aus Eintritt und gutem Frühstücksbrunch nutzen (ab 10 Uhr).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2019
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reinhold
    Alter:56-60
    Bewertungen:175