- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die heutige ACCOR Anlage ist 35 Jahre alt und dadurch schön grün eingewachsen. Die Gärten um die Reihenbungalows sind sehr gepflegt. Die Sportanlagen entspechen diesem Bild bereits nicht mehr! Bei den 14 Tennisplätzen waren bei vielen die Netze defekt oder andere Einrichtungen nicht in Ordnung. Achtung bei der Buchung von Mietwagen im Hotel! Machen Sie das lieber über eine renommierte Vermietung (Sixt, Hertz etc.). Wir bekamen einen uralten Fiat Uno in erbärmlichen Zustand (abfallender Auspuff, quietchende Bremsen; Lenkung und Kugellager etc.) und haben uns nach einem Tag beschwert, woraufhin wir einen noch übleren Wagen erhielten. Leider können wir keine grossen Tipps geben, weil wir sowohl Agadir, als auch das Hotel nicht besonders fanden. Mieten Sie sich einen guten Wagen bereits in Deutschland und fahren Sie einmal nach Tafraoute (übernachten) und Taroudannt (ebenfalls in dem wunderschönen Hotel direkt an der Stadtmauer übernachten). Vielleicht haben Sie dann einen besseren Eindruck von Marokko. Wir gehen nicht mehr in ACCOR-Hotels wenn sich das vermeiden lässt.
Obwohl die Anlage recht nett aussieht, ist sie in einem eher schlechten Zustand. Unser Raum war düster aber ok, was Grösse und Sauberkeit angeht. Die Dusche, das Extra-WC und der Waschtisch waren eher übel, weil verschimmelt und feucht.
Wir teilen nicht das Urteil anderer Bewerter, dass es sich bei dem Essen um die grosse französische Küche gehandelt hätte. Wir haben das Essen im Hauptrestaurant wahrgenommen und würden es mit einer durchschnittlichen deutshcen Kantine vergleichen. Das Restaurant ist laut, das Essen viel aber langweilig und in der gesamten Woche gleich gewesen und der Service eher nicht vorhanden. Aud er gebotene Standardwein ist eher ärmlich.
Es handelt sich um einen Klub mit 90% französischer Prägung. Das überwiegend marokkanische Personal war freundlich ohne Aufdringlich zu sein. Ausschließlich der permanente Animationsbetrieb nervt. Er ist laut und dann doch aufdringlich. ÄTZEND war das Management (eine französische Dame als Hotelchefin und ein tunesischer Chefanimateur), die uns als Gäste mit unseren Hinweisen auf Qualitätsmängel nicht nur nicht ernst nahmen, sondern uns die Schuld zuweisen wollten. Das ist der Grund, warum wir diesen Punkt so abwerten.
Agadir ist an sich eine dröge Stadt und insofern ist es nahezu egal, wo ein Hotel liegt, solange es weit vom Hafen ist. Der Coralia Klub liegt nicht direkt am Strand, was aber eher psoitiv ist, das der Strand nicht schön ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt diverse Angebote wie Tennis, Tischtennis, Bogenschiessen etc. von denen wir nur das tennis (eigenes Equipment) genutzt haben. Einige Angeote sind kostenfrei, andere müssen zusätzlich bezahlt werden. Für die Nutzung der Saune/Hammam etc. werden Euro 45,-- pro Tag verlangt. Das ist Wucher!! Der Pool war die komplette Woche in einem schlechten, weil unsauberen Zustand. Das Wasser war immer trübe! Bei ca. 400 Bewohnern ist ein einziger Pool mit 200 qm einfach zu klein. Die (sehr vielen) Kinder haben keinen eigenen Bereich und dadurch ist es immer sehr laut am und im Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |