- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ich betreibe ein eigenes Reisebüro und habe mir das Chandris fuer meinen eigenen Urlaub ausgesucht. Das Corfu Chandris besticht einzig und allein durch seinen schönen schattenspendenen Garten mit direktem, nicht Hoteleigenen Strand, der oberhalb grob kieselig ist und im Wasser in Sand übergeht. Ansonsten im Hotelbereich kühler Charakter, eher anonym. Sehr groß. 80% Englisches gepflegtes Publikum. Den Empfang im Hotel empfand ich als sehr motorisch und nicht gerade herzlich. Getreu dem Motto: Your Welcome. Unter Herzlichkeit verstehe ich etwas anderes. Wir hatten durchgehend einen Mietwagen mit dem wir gute Touren ua nach Paleokastritsa, Achillon / Benitses / Archaravi unternommen haben. Die Straßen sind in guten Zustand aber führen alle über Serpentinen zum Ziel. Mietwagen auf jeden Fall von Deutschland aus buchen. Telefonieren Sie nicht mit dem Handy. Die Kosten sind immens. In jedem Supermarkt können Sie Telefonkarten kaufen. Telefonieren Sie auch nicht von den Telefonen innerhalb der Supermärkte die angeblich zum gleichen Tarif wie Zelle anbieten. Die Preise sind auf Korfu gegenüber den anderen griechischen Inseln ca 1/3 höher. Leder und Schmuck sind sehr teuer geworden. Der übliche gefälschte Ramsch ist preislich total überzogen.
Wir haben in der Villa NR. 831 gewohnt. Ich habe die Bewertung mit zwei Sonnen deklariert da wir unsere Villa Schmutzig und Feucht vorgefunden haben. Die Grundreinigung mußte zwei mal wiederholt werden. Küchenzeile abgrundtief schmutzig. Matratze feucht. Von mir beanstandete Schimmelflecken an den Wänden wurden übergepinselt. Nichts für Allergiker. Links von der Villa ein großes Agregat welches entsprechende Geräusche von sich gab. Die Beschreibung in den Katalogen als Luxuriös halte für übertrieben. Ich habe Thomas Cook entsprechend informiert. Die Zimmer im Haupthaus sind ok. Fünf unterschiedliche Zimmer habe ich besichtigt und mich von deren Sauberkeit überzeugt. Ich möchte noch anfügen das ich beim Rundgang durch die Anlage unterhalb des Hotels (seitlicher Ausgang) die Lagerstätte für Matrazen und Zustellbetten entdeckt habe. Das hat mich so erschreckt - so etwas muss man gesehen haben um wirklich zu glauben, das es das gibt. Die Matrazen auf dem Steinboden abgelagert, im Dreck, Öllache, Gestank. Ich habe mir darauf hin die Frau Jaqueline (Customers Relation) geschnappt und Sie dorthin geführt. Sie hat sich geschämt, dafür! Mich würde interessieren ob sich das gebessert hat.
Es gibt im Corfu Chandris ein Restaurant in der Hotelanlage und im Gartenbereich zwei Tavernen. Die Auswahl der Speisen war absolut ausreichend. Allerdings empfand ich einige Gerichte ungewürzt und die Darreichung war meines Empfindens nicht genug gewärmt. Das Essen in der Taverne besteht eigentlich aus den Dingen die ähnlich dem Hauptbuffet sind. Einmal die Woche gibt es einen Griechischen Tavernenabend den Halbpensionsgäste durch einen Zuschlag von 10€ extra buchen können. Die eigentlich Typischen Griechischen Speisen haben allerdings am Buffet gefehlt. Im Hauptrestaurant war die Klimaanlage so hoch eingestellt, das man bald einen Pulli brauchte. Nun denn, dann setzt man sich halt um. Zu den Getränkepreisen innerhalb der Anlage muß ich anmerken das die Preise, ob Restaurant, Taverne , Bar absolut übertrieben sind. So zahlt man zb für ein Bier(einheimisch 3,80€ - 4,10€ o,33 L) Frisch gepresster O-Saft 4,30€ / Flasche Hauswein 25€. Das gleiche gilt für die Taverne am Strand. Gähnende Leere bei Kaffeepreisen , die Tasse 3€.
Deutsche Gäste die in dieses Hotel kommen sollten etwas englisch sprechen können. Die Kellner verstehen sehr schlecht Deutsch. Man gibt sich Mühe- weils denn sein muß - ist klar. Würde der Funke der Freundlichkeit etwas mehr überspringen, ginge bestimmt auch etwas mehr Trinkgeld an die Kellner über. Auf der Aussenterrasse läßt es sich gut sitzen , mit einem wunderbaren Blick auf die wunderschöne Gartenanlage und dem Meer. Es gibt allerdings einen Nachteil: Die umherfliegenden Vögel werden durch die Hotelgäste gefüttert und die Tiere sind quasi immer auf Raubflug. Stellt man seinen Teller ab oder holt etwas nach sitzen die Vögel auf dem Teller. Das ist nicht gerade Gesundheitsfördernd. Zum Zimmerservice: Geputzt wurde das was nötig war. Weiteres Notwendiges wurde nicht erkannt oder übersehen.
Direkte Lage am Strand. Der Ort Dassia läßt zu wünschen übrig. Die eigentliche Ortsstrasse kann man zu beiden Seiten ca 1 KM weit zu Fuß bewandern. Verschiedene Lokalitäten und Diverse Souvernirshops reihen sich aneinander. Die Straße ist sehr stark befahren und nicht ungefährlich zu überqueren. Keine vernünftigen Bürgersteige zum begehen. Läßt man außerhalb des Ortes mal zb oberhalb Dassias die Blicke schweifen, führt das nicht gerade zur High End Stimmung ( ich meine damit die Müllentsorgung - wildes Verbrennungen, Ablagerungen)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Corfu Chandris selber hat einen kleinen Pool der nicht für Kinder geeignet ist. Das Dassia Chandris hat einen etwas größeren Pool und kleines Kinderbecken. Für Kleinkinder nicht geeignet da nirgendo Haltemöglichkeiten vorhanden. Vom Ambiente nicht besonders Ansprechend gestaltet. Im Dassia Chandris geht es im Poolbereich etwas turbulenter zu, was aber eigentich nicht stört. Ganz ehrlich gesagt. Ich habe schon bessere Poolanlagen gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |