- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ruhiges, in die Jahre gekommenes Hotel ohne Animation. 70 Zimmer für 200 Gäste. Sehr gute türkische Küche. Beste Lage.
Bei unserer Ankunft bekamen wir -wie auch bereits von anderen Gästen bei den Bewertungen geschrieben- nicht unser gebuchtes Zimmer mit Balkon, sondern für eine Nacht ein sehr kleines abgewohntes Zimmer ohne Balkon und mit keinem Platz für die Kleidung u.ä. Wir waren zunächst echt schockiert, weil wir nicht wussten, wohin mit den Sachen. Wir packten daher nur das Nötigste aus und bekamen nach Zusicherung am nächsten Tag direkt ein frei gewordenes größeres Zimmer mit einem -wenn auch sehr kleinen- Balkon. Hier hatten wir dann wirklich viel Platz und auch ein wesentlich besseres Bad (s.beigefügte Fotos). Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei und war optimal eingestellt, sodass wir uns keine Erkältung eingefangen haben. Die Reinigung des Zimmers war sehr dürftig. Es gab zwar täglich frische Handtücher, die Bettwäsche sowie die Matrazen waren sehr sauber, allerdings hatte unsere Reinigungsdame es nicht so wirklich mit dem Putzen und machte nur das Nötigste. Man musste halt nicht unbedingt in jede Ecke schauen. Auch musste ich zweimal selbst für neues Toilettenpapier sorgen, da auch hier nicht von der Putzfrau darauf geachtet wurde (was eigentlich zu den wichtigsten Dingen gehören sollte). Ich empfehle auch, Wertsachen und andere wichtige Dinge sofort nach Ankunft in den Tresor einzuschließen oder anderweitig zu sichern (z.B. im abschließbaren, leeren Koffer), da wir von anderen Gästen hörten, dass sowohl Geld, als auch einige Packungen Zigarretten, welche im Dutyfree erworben wurden, fehlten. Hinterher ist es immer schwer nachzuvollziehen und zu beweisen, dass etwas entwendet wurde. Der Tresor ist übrigens auch kostenlos. Die Betten waren unserer Meinung nach sehr gut und wir haben bestens darin geschlafen und bekamen keine Rückenschmerzen. Die Dusche war völlig in Ordnung und über die teilweise schwarzen Flecken (Stockflecken) in den Fugen musste man halt ein wenig drüber wegsehen. Das habe wir auch schon in 5-Sterne Hotels an der türkischen Riviera erlebt. Ab 23: 00 Uhr war Schluss mit All-inclusive, wodurch es in der Hotelanlage ruhig wurde und man wirklich sehr gut und tief schlafen konnte. Störend waren manchmal allerdings wirklich die Türen der Eingangstür zum Zimmer, welche man tatsächlich nicht leise schließen kann, sondern immer mit einem Klacken zuziehen muss. Aber wir wurden dadurch nicht wach.
Anhand der vorherigen Bewertungen waren wir auf das Schlimmste gefasst. Doch bei den neueren Bewertungen wurde von einem Wechsel des Küchenpersonals berichtet. Und so muss es auch gewesen sein. Das Essen -insbesondere Mittag- und Abendessen- war für unseren Geschmack sehr gut und vor allem landestypisch. Was in der kleinen Küche -welche aufgrund der ursprünglichen Ausstattung des Hotels nur für Übernachtung mit Frühstück ausgestattet ist- gezaubert wurde, war m.E. phänomenal. Alles wurde frisch angerichtet und sehr dekorativ auf Kühlplatten bzw. in Warmhaltegeräten im Speisesaal hingestellt (siehe beigefügte Fotos). Insbesondere das Obst war immer frisch und kalt. Nicht verbrauchte Obstsorten wurde u.a. abends zu einem fertigen Obstsalat im Porzellanbecher angeboten. Fisch wurde in den 14 Tagen unseres Aufenthaltes 4 x frisch gegrillt (Dorade, Sardellen und Forelle), dazu gab es zum Salat immer Thunfisch und sogar kleine Bratheringe. Und die Desserts (Kuchen, Gebäck und Pudding) waren ebenfalls sehr lecker. Was will man eigentlich noch mehr (Kassler mit Sauerkraut und Pürree...Rolladen...Schweinshaxen, Jägerschnitzel mit Pommes...all das sollte man zu Hause in Deutschland essen und nicht in der Türkei erwarten müssen !!). Schlimm empfanden wir allerdings das Verhalten vieler türkischer Gäste, die sich die Teller teilweise dermaßen voll mit Brot, Vorspeisen, Obst und Dessert packten, als ob es am nächsten Tag nichts mehr davon gäbe. Dadurch wirkte das Buffet schon nach ca. 45 Minuten ziemlich geräumt und vom Dessert waren oft die leckersten Sachen bereits vergriffen. Aufgrund der geringen Kapazität in der Küche war es auch unmöglich, in kurzer Zeit etwas neues zu zaubern. Hier sollten vielleicht mal kleine Schilder aufgestellt werden, dass sich jeder zunächst soviel nimmt, wie er auch essen kann. Es wurde nämlich von den überfüllten Tellern auf den Tischen sehr oft jede Menge stehen gelassen und musste leider anschließend entsorgt werden. Dieses Verhalten kannten wir ursprünglich nur von russischen Gästen und waren daher diesbezüglich sehr enttäuscht, dass es wohl nunmehr unter den türkischen Gästen ebenfalls zur Mode geworden ist, für das bezahlte All-inclusive soviel wie möglich mitzunehmen, egal, ob ich es verzehren kann oder nicht. Die Entsorgung der nicht verspeisten Gerichte tat uns in der Seele weh, insbesondere im Hinblick darauf, dass es auch in der Türkei genügend Armut gibt und sich bestimmt viele Menschen über das nicht verbrauchte Essen gefreut hätten. Nachbesserung wäre wirklich dringend wünschenswert.
Beim Service ist m.E. noch jede Menge Verbesserungspotenzial vorhanden. Das Zimmerservice-Team macht wirklich nur das Nötigste. Beim Team zur Pflege der Außenanlagen gibt es eigentlich nichts zu kritisieren. Die Anlage war sehr gepflegt und sauber (s. Fotos). Abstriche muss man bei einigen Kellnern machen, die zum Teil sehr unmotiviert waren und erst nach mehrfacher Aufforderung in die Gänge kamen. Am ersten Tag unseres Aufenthaltes sah es an der Strandbar sehr dreckig und ungepflegt aus. Dann kam Apo (s.Foto) und begann zunächst einmal damit, die Ablagematten für die Gläser komplett zu erneuern sowie das total verdreckte Abdecktuch für die Getränkefässer auszutauschen. Schon sah es dort wesentlich ansprechender aus. Dass die Kellner hinter der Strandbar (übrigens die einzige Stelle, wo Getränke ausgegeben werden) auch noch dreckiges Geschirr spülen mussten sowie die Tische rund um die Strandbar von stehen gelassenen Tellern mit Essensresten befreien mussten, bloß weil einige Gäste zu faul waren, diese zurück zum 20 m entfernten Außenrestaurant zu bringen, ist m.E. ein Manko, welches unbedingt behoben werden müsste. Die Kellner waren durch diese Umstände teilweise wirklich überfordert und konnten sich nicht richtig um die Dinge kümmern, wofür sie hinter der Bar standen. Vielleicht rührt daher auch die schwankende Motivation einiger Kellner.
Die Lage des Hotels direkt am Strand (s.beigefügte Fotos) ist für diese Region besonders schön. In knapp 10 Minuten ist man außerdem zu Fuß mitten in Gümbet oder mit der Dolmus in knapp 20 Minuten für 50 Cent in Bodrum (sehr empfehlenswert).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer wollte -so wie wir- konnte stundenlang im herrlichen Meer schwimmen, schnorcheln oder sich einfach auf dem Wasser mit der Luftmatraze treiben lassen. Der Schwimmbereich ist riesig und das Wasser hatte eine optimale Schwimmtemperatur. Wem das nicht reicht, der kann Jetski fahren, Tretboot, Kanu, Motorboot, Parasailing oder Wasserski laufen. Ansonsten gibt es eigentlich keine Unterhaltung. Im Pool waren wir kein einziges Mal. Diejenigen, welche dort das Planschen bevorzugen, hatten aber auch eine ausreichende Fläche. Einmal wurde ein türkischer Abend mit Folklore und Bauchtanz angeboten, wohinter allerdings auch eine Verkaufsveranstaltung von Losen steckte, bei denen man den Gewinn in Bodrum in einem Juweliergeschäft bekam. Man wurde allerdings zur Abholung des Gewinns vom Hotel abgeholt, was gar nicht schlecht war, da wir so für einen Weg kostenlos und relativ entspannt im PKW nach Bodrum fuhren. Wer es mag, kann gerne mal eine Shisha mit verschiedenen Geschmacksrichtungen ausprobieren. Der Shisha-Mann namens Adnan bietet die Shishas in der Hotelanlage an und ist sehr freundlich und nie aufdringlich. Man kann sich sehr gut mit ihm auf Englisch über alles Mögliche unterhalten. Ansonsten gab es keine Unterhaltung in der Anlage, was insbesondere für Urlauber, die gerne ihre Ruhe haben möchten, optimal ist. Allerdings ist tagsüber die Musik an den nebenliegenden Strandbereichen manchmal schon etwas lauter und vermischt sich natürlich auch des öfteren. Dieses relativiert sich aber zum Abend hin. Am schönsten ist es direkt morgens nach dem Früchstück zwischen 9:00 und 11:00 Uhr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |