Alle Bewertungen anzeigen
Burkhard (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
Noch empfehlenswert
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Crown Plaza ist eine riesige Anlage, mit etwa 450 Zimmern im orientalischen Stil, hauptsächlich auf arabisches Publikum ausgerichtet. Im Mai betragen die westlichen Gäste höchstens 20%, stark schwankend je nach Wochentag. Von Donnerstag auf Freitag stürmen die arabischen Gäste alle Hotels am Toten Meer, freitags geht es für viele weiter zum Roten Meer, an anderen Tagen werden gerne europäische Rundreisende für einen, bevorzugt den letzten Tag vor Rückreise einquartiert (zum Flughafen nach Amman ist nur etwa 1 Stunde Fahrtzeit). Bei Check-In wird ein Plan der Hotelanlage ausgehändigt, doch im Hauptgebäude ist es recht unübersichtlich, die Beschilderung ist nicht ausreichend. Am Eingang befindet sich die übliche Sicherheitskontrolle, mit deren Hilfe auch das Mitbringen von Lebensmitteln verhindert werden soll, auch der auf der Rundreise mitgeführte Whisky zur Desinfektion führte zu langen Diskussionen. Es bleibt der Eindruck, daß die Sicherheitskontrolle eher zur Geschäftsausweitung dienen soll (ist uns ansonsten in Jordanien in dieser Form nicht begegnet). Sofern man das übliche Konto auf das gebuchte Zimmer einrichten möchte, um nicht jeden einzelnen Verzehr separat bezahlen zu müssen, wird nicht die Kreditkarte als Sicherheit mit einem Hinterlegungsbetrag eingebucht, sondern gleich pro Nacht mit € 50,- belastet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind sehr geräumig und geschmackvoll eingerichtet. Tee/Kaffee-Zubereitungsmöglichkeiten sind vorhanden, pro Tag gibt es 2 Flaschen Wasser. Die Zimmer im Erdgeschoß (2. Stock, das Hotel liegt unterhalb der Lobby) sind alle mit Terrassen ausgestattet, auf denen sich 2 Korbsessel und ein Tisch befinden. Ein Großteil dieser Terrassen sind jedoch nicht "privat", sondern gehen direkt auf Zugangswege, zum Teil auch direkt auf den großen Pool. D.h. es ist in diesen Fällen keine Spur von Privatsphäre gegeben. Das Badezimmer ist annehmbar groß, mit Waschbecken, WC und Badewanne, ohne separate Dusche. Man muß zum Duschen in die Badewanne steigen, die Bedienung der Dusche stellt europäische Gäste z.T. vor größere Probleme, bis man auf die Idee kommt, daß der rechte Hebel nur für die Umstellung zwischen Hahn und Duschkopf dient. Der aus hygienischen Gründen eigentlich inakzeptable Duschvorhang wird durch eine geschickte Konstruktion vom Körper weggehalten. Im Laufe des Tages kommt ständig irgendwelches Personal ins Zimmer, leider nicht unbedingt in sinnvollem Zusammenhang, z.B. werden die gebrauchten Duschtücher morgens entfernt, aber erst am Abend ersetzt, so daß man nach Rückkehr vom Baden keines vorfindet.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt mehrere Restaurants und Bars, nicht immer dort gelegen, wo sie sich laut Plan befinden sollten. Im Hauptrestaurant Buffet, Quantität und Qualität recht gut, lediglich das Hummus ist das einzig nicht schmeckende, welches mir in Jordanien untergekommen ist. Nachspeisen gehen relativ schnell aus. Zum Frühstück am Freitag waren die Restaurants überfüllt, Paare ohne Kinder wurden in die Lobby ausquartiert, dort gab es ein reduziertes Frühstückangebot, dafür aber himmlische Ruhe. In Richtung Strand gibt es ein Tex-Mex-Restaurant, welches als eine Art Strandbar dienen soll. Hier fanden wir zugemüllte Tische vor mit dreckigen Stühlen, dafür aber keinen Service. Demzufolge ist keine Bewertung der gastronomischen Leistungen dort möglich. Auf der Suche nach einer Möglichkeit zum Kaffeetrinken wurden wir nachmittags durch die ganze Anlage geschickt, das Personal kennt sich selber nicht gut mit den angebotenen Leistungen aus.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service ist insgesamt recht durchwachsen, zwar meistens freundlich, doch v.a. das jordanische Personal wie gewohnt meist unaufmerksam. Ein auffallend großer Anteil des Servicepersonals besteht aus Asiaten, v.a. Philippina, diese sind durch die Bank besser.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Crown Plaza liegt abgelegen am Rande der "Hotelmeile" Jordaniens am Toten Meer, außer weiteren Hotels ist keine Infrastruktur vorhanden. Dadurch ist es recht ruhig. Nach Einbruch der Dunkelheit kann man sehr schön die Lichter vom israelischen Ufer sehen, auch den Lichtkegel Jerusalems über den Bergen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Anlage ist um einen riesigen Pool gruppiert, über den ein langer, sehr hübsch angelegter Steg verläuft. Tagsüber dröhnt dort die Musik, außerhalb der inneren Gebäudereihe ist es aber recht ruhig. Der aufgeschüttete Strand am Toten Meer ist angenehm, vor dem Zugang erhält man Handtücher. Es sind auffallend wenig Liegen vorhanden, doch reichen diese auch am Freitag für die (fast ausschließlich) ausländischen Strandgäste aus. Lediglich die Anzahl der Sonnenschirme ist unzureichend. Der Zugang ins Wasser ist bis zur Wasserlinie sehr gut, dann kommen die Steine, z.T. sehr scharfkantig (was wir trotz Badeschuhe mit einigen Schnittwunden ausprobieren durften). Ansonsten ist dort alles vorhanden, von Süßwasserduschen bis hin zu großen Eimern für die Schlammpackung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Burkhard
    Alter:41-45
    Bewertungen:145