Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Volker (46-50)
Alleinreisend • Mai 2019 • 1-3 Tage • Sonstige
Schwaches Restaurantpersonal im Super-Airporthotel
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Crowne Plaza Heathrow T4 ist ein gut zu erreichendes, modernes Flughafenhotel (eröffnet 2018) mit hervorragender Schalldämmung, ideal zum Übernachten zwischen zwei Flügen. Sehr hilfreiches, freundliches Personal an der Rezeption sorgt für einen guten ersten Eindruck.


Zimmer
  • Gut
  • Ich hatte ein Zimmer der Kategorie "King Business Room". Dieses war sehr gut schallgedämmt - von Fluglärm (aber auch von anderen Gästen) war absolut nichts zu hören. Abgesehen von der fehlenden Badewanne im Bad bot das Zimmer alles, was man sich für einen angenehmen Aufenthalt wünschen würde: USB Ladebuchsen, Schreibtisch mit mehreren Steckdosen, einen 49-Zoll-Fernseher, Teekocher, Kaffeemaschine (Kapselsystem), laptopgeeigneter Safe, Mini-Kühlschrank, Bademantel, Slippers, ein großes, bequemes Bett mit einer Auswahl verschiedener Kopfkissen, individuelle Leselichter am Bett und ein modernes Bad mit geräumiger Dusche (Rainfall Shower). Zwei Flaschen Mineralwasser (gratis) gab es auch, allerdings waren die so versteckt, dass ich sie erst nach Abreise beim Betrachten der für diese Hotelbewertung gemachten Fotos entdeckt habe...


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wie schade, dass der Gastronomiebereich des Hotels servicemäßig nicht annähernd mithalten konnte. Dinner und Frühstück habe ich im mit einer AA Rosette ausgezeichneten Restaurant "Urban Brasserie" zu mir genommen. Die Atmosphäre würde ich als unruhig bis laut bezeichnen, und die Gäste waren eher lässig gekleidet. Ich hatte beim Einchecken an der Rezeption einen Tisch reserviert, und als ich das Restaurant betrat, wurde ich zu einem Tisch geführt, der an der Kreuzung zweier Gänge lag und von dem man sich bereits vor dem Platznehmen vorstellen konnte, dass ständig Kellner(innen) vorbeilaufen würden. Während die Bedienung noch mit dem Zurechtrücken von Geschirr, Besteck, Gläsern und Serviette beschäftigt war, brach sie ihre Tätigkeit urplötzlich ab und führte mich zu einem anderen, sehr gut positionierten Tisch am Rand des Restaurants, den sie allerdings noch decken musste. Ich bestellte Getränke, Vor- und Hauptspeise, und der erste Gang wurde recht zügig serviert. Um es vorwegzunehmen, alle Speisen waren von hervorragender Qualität und überzeugten geschmacklich voll und ganz, wenngleich die Präsentation vielleicht noch etwas ansprechender hätte ausfallen können. Auch auf die Hauptspeise musste ich nicht lange warten, und ich bat anschließend um die Dessertkarte. Als diese nach über 10 Minuten noch nicht bei mir angekommen war, rief ich eine andere Bedienung und bekam die Karte dann ziemlich schnell. Es dauerte allerdings dann wiederum eine Weile, bis der Nachtisch serviert wurde. In der Zwischenzeit war mir aufgefallen, dass alle anderen Gäste direkt nach Aufgabe ihrer Bestellung ein schönes Holztablett mit verschiedenen Brotsorten und Butter gebracht bekamen. Also erkundigte ich mich bei der Bedienung, die mir das Dessert brachte, ob ich das nicht auch hätte bekommen sollen. Sie rollte mit den Augen und sah ihre Kollegin an, die mich eingangs bedient und meine Bestellung aufgenommen hatte. Diese zuckte nur mit den Achseln, worauf die andere Bedienung sagte: "Das passiert schonmal, wenn wir viel zu tun haben, sorry. Soll ich Ihnen jetzt noch das Tablett mit dem Brot bringen?" Angesichts des bereits vor mir stehenden Nachtisches habe ich das abgelehnt. Ein solches Verhalten vermag ich der Wirtin in meiner Lieblingskneipe bei Currywurst und Pommes nachsehen, aber in einem preisgekrönten Londoner Restaurant, in dem man als Einzelperson mühelos über 100 Euro für ein Abendessen bezahlt, finde ich das inakzeptabel. Das Frühstücksbuffet am nächsten Morgen war wiederum ausgezeichnet, sowohl von der Qualität als auch auch von der Auswahl her. Allerdings wartete ich am Eingang des Restaurants vergeblich neben dem üblichen Schild "Please wait to be seated", so dass ich nach einer Weile einfach auf eine der Bedienungen zulief. Auf dem Weg zum Tisch gab ich ihr meine Zimmernummer, was sie mit einem "We are SO busy today!" quittierte, bevor sie mich nach meinem Getränkewunsch befragte. Ich könne mich schonmal am Buffet bedienen, während sie mir meinen Tee bringen würde. Als ich zum Tisch zurückkehrte stand das gewünschte Kännchen Earl Grey auf dem Tisch, allerdings fehlte die Milch zum Tee. Ich beobachtete die Bedienung eine Weile, die ohne nach links oder rechts zu schauen von einer Ecke des Restaurants in die andere rannte, ganz offensichtlich um möglichst viele Gäste bedienen zu können. Als sie nach einer Weile zu mir hinübersah, winkte ich sie herbei. Sie winkte zwar freundlich zurück, kam aber anschließend nicht einmal in die Nähe meines Tisches. Also stand ich auf und bekam schließlich die Milch mit den Worten "SO sorry, SO busy!" Um es nochmal kurz zusammenzufassen: Alle Speisen waren erstklassig, der Service im Gastronomiebereich hingegen von wesentlich niedrigerem Niveau.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service an der Rezeption war überragend. Zwar bin ich Mitglied im Loyalitätsprogramm der Intercontinental Hotels Group (IHG Rewards Club), zu der das Crowne Plaza gehört, aber ich hatte zum Zeitpunkt meines Aufenthalts nur den Basislevel. Dennoch wurde ich überaus freundlich begrüßt und als Clubmitglied ausdrücklich willkommen geheißen. Ich hatte ein Zimmer der Standardkategorie gebucht unter Einlösung von Loyalitätspunkten (es war also für mich eine Gratisnacht, die sonst zum Zeitpunkt der Buchung mehrere hundert Pfund gekostet hätte), und trotzdem bekam ich - auch ohne Elitestatus - ein kostenloses Zimmerupgrade. Mein Gepäck wurde mir aufs Zimmer gebracht, und man reservierte mir zum Abendessen einen Tisch im Hotelrestaurant. Auch beim Auschecken hat mich der ausgezeichnete Service an der Rezeption tief beeindruckt. Ich wurde von dem sehr freundlichen und kompetenten Angestellten gefragt, ob ich mit meinem Aufenthalt zufrieden gewesen sei (bekanntlich ist das nicht überall selbstverständlich), und ich hatte leider über einige Schwächen des Personals im Gastronomiebereich zu berichten. Er hörte aufmerksam zu und versprach, das an den zuständigen Manager weiterzuleiten. Ferner bekam ich das Frühstück umsonst (bei Buchung mit Loyalitätspunkten ist das Frühstück normalerweise extra zu bezahlen), und außerdem wurden von den Kosten für das Dinner im Restaurant 40% abgezogen. Das Verhalten des Rezeptionisten kann ich nur als hervorragend und absolut vorbildlich bezeichnen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist vom Terminal 4 des Londoner Flughafens Heathrow zu Fuß erreichbar; vom Abfluglevel (Departures) führt eine Art "Gangway-Tunnel" zum Crowne Plaza und zu anderen Flughafenhotels (Hilton, Premier Inn). Ich war jedoch im Terminal 5 angekommen (und würde am folgenden Tag auch von dort weiterfliegen); aufgrund der schieren Größe des Flughafens kam ein Fußmarsch folglich nicht in Frage. Von T5 aus kann man mit dem Zug oder der Tube via Terminals 2/3 zum Terminal 4 fahren; alternativ ist natürlich eine Fahrt mit dem Taxi, Uber oder einem der zahlreichen Chauffeurdienste möglich und es gibt auch ein paar Buslinien, die am Hotel halten. Ich habe mich für den HotelHoppa Bus entschieden, einen kostenpflichtigen Shuttlebusservice, der regelmäßig zwischen den Airportterminals und den Hotels pendelt. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten und es gibt Ablageplätze für das Gepäck. Der Shuttlebus hält direkt vor dem Hoteleingang. Das Crowne Plaza wurde 2018 eröffnet und teilt sich das Gebäude mit einem zur gleichen Kette gehörigen, aber im Budgetbereich positionierten Holiday Inn Express Hotel. Zwar gibt es separate Eingänge (direkt nebeneinander) und Rezeptionsbereiche, aber Gäste beider Hotels benutzen die gleichen Aufzüge. Im gewünschten Stockwerk angekommen, trennen sich dann die Wege der Gäste, und die einen gehen nach dem Verlassen des Lifts nach links, die anderen nach rechts - je nachdem welches Hotel sie gebucht haben! 5 Sonnen für "Lage & Umgebung" vergebe ich für die zentrale Position des Hotels am Flughafen Heathrow mit guter Erreichbarkeit, aber umgeben von vielbefahrenen Straßen und Flughafenbauten verdient die Hotellage naturgemäß keinen 6-Sonnen-Schönheitspreis.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt einen großzügigen, modern ausgestatteten Fitnessraum mit zahllosen Geräten, aber keinen Hotelpool.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Volker
    Alter:46-50
    Bewertungen:6