Alle Bewertungen anzeigen
Torben (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2024 • 1 Woche • Strand
Eher nur für ungarische Besucher
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Balatonszemes als auch das Haus machen einen durchschnittlichen Eindruck. Für ungarische Besucher ist das Haus vielleicht empfehlenswert, wenn man ausreichend Geld besitzt. Wiederum ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr überspannt und wirkt nicht marktgerecht. Wer so viel Geld verlangt, sollte auch mehr an Komfort und Service bieten, u.a. Rezeptionszeiten und Englisch- oder Deutschsprechende Mitarbeitende anstellen und Kartenzahlung ermöglichen. Letztlich hat es also eher nicht überzeugt. Wir hätten bei Booking. com für eine einzige Woche 4020 EUR für 6 Erwachsene und 3 Kinder zahlen sollen (5 Schlafzimmer in 3 Apartments). Etwa 80 % der Ferienwohnungen /-häuser wären da (z.T. deutlich) günstiger gewesen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind okay, wirken ca. 5 Jahre alt, also recht modern. Die Ausstattung wirkt eher preisgünstig als hochwertig, letztlich sind das aber einzig ästhetische Gründe. Die Dachterrasse ist etwas fehlerhaft konstruiert, da sehr wenig Platz zum Sitzen an den Tischen ist, wenn gleichzeitig jemand aufstehen möchte – es ist viel zu eng. Die Bett-Matratzen wirkten etwas ungemütlich. Das WLAN war sehr instabil. In Summe war es aber okay und nicht schlechter als der Schnitt am Balaton.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Apartmenthaus bietet keine Gastronomie. Die Kochmöglichkeiten sind okay, aber es fehlt z.B. ein Backofen sowie eine Spülmaschine, was bei dem hohen Mietpreis eher unüblich ist. Die Gastronomieangebote in fußläufiger Nähe sind ganz okay und landestypisch, normale Imbisse und Restaurants wie überall am Balaton. Generell fällt auf, dass die Preise in der Gastronomie am Balaton erheblich in den letzten Jahren gestiegen sind (auch über der Inflation in Ungarn) , da muss man schon etwas mehr vergleichen als in den letzten Jahren. So manches Angebot wirkt überteuert - und man möchte Touristen melken. Aber: Der Balaton ist auch eine zu recht sehr beliebte Destination mit einer absolut übersteigenden Nachfrage, so dass der Markt teils diese Preise ermöglicht.


    Service
  • Schlecht
  • Der Service war ungewöhnlich unangenehm. Besitzer und Mitarbeitende sprechen kein Englisch oder Deutsch und waren nur bereit auf Ungarisch oder über GoogleTranslate bzw. andere ungarisch-sprechende Gäste zu kommunizieren. Weiterhin bestand der Besitzer darauf die Miete vor Ort in bar zu bezahlen (wir haben spontan gebucht). Kartenzahlung sei nicht möglich (obwohl sie damit werben). Alternativ sei notfalls eine Überweisung möglich, die Kosten habe aber der Mieter zu tragen. Das ist selbst in Ungarn sehr ungewöhnlich. Meine Frau und ich sind ca. 10 Mal bereits am Balaton gewesen und kennen einige Orte gut. Für ungarische Gäste mit ungarischen Bankkonten sollte einem Besuch nichts im Wege stehen. Ausländern sei nur mitgeteilt, dass es sehr kompliziert werden kann und auch zu Ärger führen könne. Der Besitzer drohte uns, dass er nicht an uns vermieten würde, weil wir zu viele Fragen bzgl. der Zahlung gestellt haben. Er hatte keine korrekte Rechnung ausgestellt, so dass es sehr chaotisch bzw. intransparent wirkte. Zudem wurde die Rechnung an eine falsche E-Mail-Adresse verschickt, da der Anwender sich gleich 2x vertippt hat. Dass eine Waschmaschine im Apartment bei dem Preis fehlt, ist ggf. noch okay. Die Unterkunft bietet wiederum dann das Waschen an, verlangt dafür dann wiederum 5000 HUF pro Ladung – das ist kein guter Service, sondern Wucher (es war ja kein Wäscheaufhängen oder Bügeln inkludiert).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Apartmenthaus liegt leider direkt zwischen den Bahngleisen mit lauten Lärm (auch abends / nachts) und einer Villa mit zwei oft bis spät in die Nacht bellenden Hunden. Somit fehlte die Ruhe. Die Nähe zum See mag toll sein, führt aber auch eine sehr hohe Anzahl an Mücken mit sich. Innerhalb von Balatonszemes sind die Apartments etwas abgelegen, ca. 700 m vom Zentrum entfernt, allerdings nur 150 m vom Freistrand entfernt. Balatonszemes wiederum ist am Balaton in einer eher durchschnittlichen Lage. Die Top Destinations sind eher andere Orte. Wiederum ist Balatonszemes umgeben von weiteren familienfreundlichen kleinen Touristenorten und hat einen guten Strandzugang. Es hat ca. 1800 Einwohner, so dass nicht allzu viel zu erwarten ist. Der Ort wirkt sympathisch. Ohne Auto ist man aber nicht so gut dran wie an anderen größeren Orten, die z.B. auch Fährhäfen haben. Im Vergleich zu vielen anderen Unterkünften überzeugt diese Unterkunft durch die Nähe zum See - und dieser ist bequem zu Fuß zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Auf dem Gelände des Apartmenthauses gibt es einen kleinen Pool, ein Klettergerüst, eine Tischtennisplatte und eine Grillecke. Am Strand gibt es Tretbootverleih sowie Verleih von SUP und kleinen Kanus, aber auch Beachvolleyball-Plätze. Siófok und Balatonfüred haben deutlich mehr zu bieten, aber schlecht ist das Angebot dennoch nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2024
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Torben
    Alter:41-45
    Bewertungen:5