- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gleich vorweg: wir waren nach einer Rundreise (siehe auch Bewertungen Hilton Kuching und Hilton Batang Ai) zum Baden hier, das war keine gute Idee, dazu später mehr. das Hotel verfügt über verschiedene Zimmertypen in einem älteren Teil am Meer und einem neueren, architektonisch schöneren oberhalb am Hang. Dieser Hilltop-Bereich wird mit kleinen Minibussen nach Bedarf angefahren, zu Fuß läuft man etwa 5 Minuten. Wir haben sowohl unten in einem Chalet und später dann im oberen Bereich in einer Hilltop-Suite gewohnt. Während unseres Aufenthaltes war die Gästestruktur sehr verschieden: in der Woche sehr wenig Gäste, vor allem Europäer und Australier. Über das Wochenende fielen Scharen einheimischer, vor allem chinesischer Familien ein. Es tut mir leid, es so krass ausdrücken zu müssen, aber diese verhielten sich so rücksichtslos, unkultiviert und laut, dass wir in den oberen Hotelteil geflüchtet sind - gegen einen saftigen Aufpreis, aber das war uns die Ruhe dort wert. Wir haben vor einigen Jahren auf Langkawi das Gleiche erlebt und werden deshalb in Zukunft darauf achten, die Zeit des Chinesischen Neujahrs zu meiden und empfehlen dies dringend weiter. Ausflüge: Wir waren noch einmal in Kuching, zum Sonntagsmarkt, war interessant. Beim Tour-operator in der Lobby haben wir den Bako-Nationalpark gebucht. Wir haben während der Tagestour nur einen kleinen Teil gesehen, hier lohnt sicher ein zweitägiger Aufenthalt. Den Dschungelwalk hinter dem Hotel (Start im Green Paradise Restaurant) kann man getrost ohne Führer machen, sollte aber noch einigermaßen gut zu Fuß und fit sein. Reisezeit: Wir waren zum Ende der Regenzeit da und hatten in den ersten 5 Tagen während der Rundreise sehr, sehr viel Regen. Die folgenden 8 Tage waren durchweg trocken und größtenteils sonnig. Wir haben gehört, dass wir Glück hatten und es durchaus den gesamten Februar kräftig weiterregnen kann. Vorteil während der Regenzeit ist, dass deutlich weniger Gäste auf Borneo sind, im Sommer soll es schon sehr voll sein. Hier muss man abwägen.
Chalet: nett eingerichtete Zimmer, mit allem, was man braucht direkt am Meer. Nachteilig sind zum Einen die fehlende Terasse, vor allem aber die absolute Hellhörigkeit, die aus den dünnen Verbindungstüren zwischen den 3 Räumen eines Bungalows resultiert. Wir hatten eine chinesische Großfamilie im Nachbarzimmer, der Lärm war unbeschreiblich, nach 2 Nächten haben wir die Segel gestrichen und sind für 600 RM zusätzlich (für 4 Nächte) in eine Baruk (Hilltop)-Suite gezogen. Baruk-Suite: In jeder Beziehung ein Traum. Architektonisch von außen und innen sehr gelungen, riesengroß, mit 2 Terassen, luxuriösem Bad, geschmackvoller Dekoration und vor allem einem unbeschreiblichen Blick über das Meer, den man aus einem riesigen Panoramafenster direkt vom Bett aus genießen kann. Hier gibt es auch einen eigenen Safe. Meiers Weltreisen und Transorient bieten diesen Zimmertyp nicht an, aber vielleicht andere Anbieter. Wir empfehlen die Suiten wärmstens (6 Sonnen) und raten von den Chalets ab (2 Sonnen).
Es gibt neben dem Hauptrestaurant noch 2 weitere: ein Seafoodrestaurant am Meer, das wir nicht probiert haben und das Treez, zwischen den beiden Hotelteilen gelegen, welches wir mehrmals besucht haben und sehr empfehlen können. Schön eingerichtet, sehr gutes, toll angerichtetes Essen, nicht teurer als die Restaurants außerhalb. Bis auf die Getränke, die sind hier deutlich teurer. Außerhalb gibt es 3 Restaurants, die man erlaufen kann: 500m an der Straße nach Kuching das Green Paradise, etwas weiter in Richtung Damai Puri Hotel ein kleines Restaurant gegenüber dem Cultural Village und noch etwas weiter in dieser Richtung das Restaurant des Permai Rainforest Resort. Im Green Paradise haben wir mehrmals sehr lecker gegessen, auch die Getränke sind hier preiswert. Essen und Getränke für 2 Personen haben um die 60 RM gekostet. Auch im Permai Rainforest ißt man lecker für das gleiche Geld, hat aber einen schönen Blick über das Meer. Es gibt noch 3 weitere Restaurants, die man aber zu Fuß nicht erreicht, man kann sich aber kostenlos abholen und zurückbringen lassen, was wir nicht probiert haben.
Tadelloser, kompetenter, freundlicher, ausschließlich englischsprachiger Service.
Die Anlage liegt sehr abgeschieden direkt in einer privaten Bucht am Meer, in der Nähe gibt es nur das Sarawak Cultural Village und 2 weitere Hotels. nach Kuching fahren stündlich hoteleigene Shuttlebusse. Das dauert etwa 45 min und kostet 20 RM hin und zurück. Ein Tour-Operator in der Lobby bietet diverse Ausflüge an. Hier gibt es auch einen kleinen Shop, wo man Knabbereien, Süßigkeiten, Kosmetik, einige Medikamente, Eis und recht preiswert alkoholfreie Getränke kaufen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nun zum Strand und dem Grund, warum wir das Damai Beach Resort als Badehotel nicht empfehlen können. Tatsache ist, es gibt keinen Strand im eigentlichen Sinne. Bei Flut steigt das Wasser bis an einen aufgeschütteten Geröllwall, der zum Schutz der betonierten Uferpromenade angelegt wurde. Dahinter, auf einer mehr oder weniger begrünten Fläche stehen die Strandliegen. In das Wasser gelangt man nur über diesen Steinwall, den man überklettern muss, weil nur an einer Stelle eine Treppe darüber hinweg führt. Durch die Flut sammelt sich darauf leider Treibholz und auch Müll. Bei Ebbe zieht sich das Meer sehr, sehr weit zurück und legt den sandigen Meeresboden frei. Günstig fotografiert sieht das dann aus, als gäbe es einen breiten Sandstrand. Da das Meer bei Flut z. T. sehr heftig an den Geröllwall brandet und bei Ebbe sehr weit weg und sehr flach ist, hat man nur ein Zeitfenster von 1-2 Stunden zum Baden, nämlich bei Gezeitenwechsel. Da wir am Ende der Regenzeit da waren, war das Wasser auch sehr trüb. Die Schnorchelausflüge zu den vorgelagerten Inseln fanden deshalb nicht statt. Alles in allem waren Meer und "Strand" eine große Enttäuschung. Die Strandliegen sind aus Holz, aber schon älter. Die Auflagen werden zum Teil im Freien gelagert und sind dadurch recht unansehnlich. Es gibt konsequent für jeden Gast nur 1 Badetuch am Tag. Die Badetücher sind ziemlich klein und müssten mal erneuert werden. Es gibt am Pool unten Animation, diese meiden wir gern und legen uns immer möglichst weit weg. Unter diesen Umständen waren wir, entgegen unserer Gewohnheit, in diesem Urlaub meist Poolbenutzer. Davon gibt es 2: einen größeren unten und einen sehr spektakulär angelegten Pool im Hilltopbereich. Dieser ist nicht allzu groß, aber wunderschön begrünt, mit Wasserfall und kleiner Brücke, vor allem aber atemberaubendem Blick vom Hang über das Meer. Hierher haben sich zu unserer Zeit nur wenige andere Gäste verirrt. Einen Tag lang hatten wir ihn "privat". Diesen Bereich mit den angrenzenden Hilltop-Suiten für sich würden wir mit mindestens 5 Sonnen bewerten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |