- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren zwar nur 5 Tage in dem Hotel, konnten aber nichts Schlechtes feststellen. Das Hotel, die öffentlichen Anlagen, Restaurants, Pool … waren völlig in Ordnung. Im Außenbereich wurde ständig sauber gemacht, sobald ein paar Blätter von den Bäumen fielen, wurden diese weggekehrt. Das Hotel hat, neben Zimmern in mehrstöckigen Gebäuden, mehrere Bungalows und einzelne Häuschen (Suiten). Letztere sind etwas abgelegen, entweder mit dem Shuttlebus oder per Treppe zu erreichen. Dort ist auch ein weiterer Pool vorhanden. Wir hatten Bungalow Nr. 503, mit direktem Blick auf das Meer bzw. abends auf den Sonnenuntergang und nur wenige Schritte zum Strand. Am Hauptgebäude gab es einen Pool, sowie ein Kinderbecken. Es gab ausreichend Liegestühle, sowohl direkt am Pool, als auch innerhalb der Anlage (Strandnah). Die Liegen am Pool waren aus Plastik, die am Strand aus Holz und etwas robuster. Diese wurden jeden Morgen mit Auflagen bedeckt. Eine Handtuchausleihe war vorhanden. Während unseres Aufenthaltes waren nur einige Europäer da, ansonsten hauptsächlich asiatische Familien. Es war immer eine angenehme, ruhige Atmosphäre. Keine laute Musik, kein lauten Leute, die Kinder waren immer ganz brav :) Im Hotel gab es ein Reisebüro, zwei kleine Souvenir-Läden, Internetzugang, Friseur, Massagemöglichkeiten und drei Restaurants, sowie ein kleines Fitnessstudio. An der Rezeption stehen wohl auch Safes zur Verfügung. Wir hatten das Hotel nach dem Aufenthalt im Permai Rainforest Resort. Da wir von dort schon unsere Ausflüge gemacht haben, wurden also keine weiteren Ausflüge vom Damai-Hotel aus geplant. Im Hotel gibt es ein Reisebüro wo man die Ausflüge buchen kann. Hier mal ein paar Möglichkeiten und die Preise (Stand 05/2008): Semenggoh Wildlife Center (Orang Utan Center): 4 Stunden, 80 RM (war für uns absolut lohnenswert) Bako National Park: 8 Stunden, 180 RM (können wir auch empfehlen) Bako National Park 2 Tage: 350 RM, man hat die Möglichkeit über Nacht zu bleiben und den nächtlichen Dschungel zu erleben. (Sicher auch interessant) Iban Lonhouse Safari 2 Tage: 480 RM (können dazu nichts sagen) Iban Lonhouse Safari 1 Tag: 12 Stunden, 350 RM Sarawak Cultural Village ist in 5 Minuten zu Fuss zu erreichen. Es ist eine Art lebendes Museum. Es wird gezeigt wie die verschiedenen (Ur-) Einwohner von Sarawak leben und arbeiten.
Unser Zimmer war sehr groß und mit allem Notwendigen ausgestattet. Der Bungalow hatte keinen Balkon, hatten wir aber nicht vermisst. Im Zimmer ist ein Kühlschrank. Jeden Tag erhielten wir zwei kleine Flaschen Wasser und Kaffee zum Aufbrühen (Wasserkocher war vorhanden). Klimaanlage war vorhanden und lief problemlos, ebenso Fernseher (englische und einheimische Programme)
Zum Frühstück, im Hauptrestaurant, wurde man „platziert“. Man musste seine Zimmernummer angeben und wurde dann zum Tisch begleitet. Man konnte wählen, ob man drinnen oder draußen sitzen wollte. Es wurde sofort Kaffee oder Tee gebracht. Es gab Buffet mit einer Vielzahl an Essen. Vielleicht nicht alles den Vorstellungen von uns Deutschen entsprechend, aber man ist ja in einem asiatischen Land, wo es zum Frühstück eben auch nationale Kost gibt. Im Außenbereich war die „egg station“. Dort wurden Spiegeleier, Rühreier, Omelett (…also alles aus Ei eben;-) gemacht. Wir sind jedenfalls immer satt geworden. Dort konnte man auch zu Mittag bzw. Abend essen. Es gab noch zwei weitere Restaurants, dass Treez im oberen Bereich (laufen oder fahren lassen) sowie das Fischrestaurant. Wir haben alle 3 Restaurants getestet und es hat immer geschmeckt. Im Hauptrestaurant hatten wir ein erstklassisches zubereitetes australisches Tenderloin-Steak. Im Treez gibt es malayische Küche. Wer es nicht gern scharf mag, vor der Bestellung am besten nachfragen. Teilweise steht bei den Gerichten dass es „spicy“ ist, aber dort wo es nicht stand, war es auch scharf gewürzt (zumindest für mich, ich mag es nicht scharf). Es hat aber trotzdem geschmeckt. Im Fischrestaurant hat man die Möglichkeit vorher auszusuchen was man essen möchte. Die Fische, Garnelen und Tintenfische werden anschließend frisch zubereitet. Die Preise sind, gemessen an deutschen Verhältnissen, günstig. Im Fischrestaurant hatten wir umgerechnet ca. 30 Euro bezahlt (einen riesigen Fisch, zwei große Garnelen und Getränke). Tagsüber konnte man noch an der Poolbar essen und trinken. Zu den Preisen in den Speisekarten muss man immer 5 % MwSt. und 10 % Serviceaufschlag zurechnen. Ein kleiner Mangel war, dass die Tische nach dem Essen sehr lange nicht abgeräumt wurden.
Der Check-In verlief problemlos. Zur Sicherheit musste man eine Kreditkarte vorlegen. Jeden Tag wurden die Zimmer gereinigt. Auch hier gab es nichts zu beanstanden. Das gesamte Personal war freundlich.
Das Hotel liegt ca. 45 Minuten vom Flughafen Kuching entfernt. Es liegt recht abgelegen, also keine größeren Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten bzw. Unterhaltung in der Nähe. Wem das nicht so wichtig ist, der ist dort gut aufgehoben. Es ist ein sehr schöner Strand vorhanden. Direkt am Sandstrand gibt es keine Liegen. Diese sind alle innerhalb der Gartenanlage aufgestellt. Der Strand ist auch für Kinder geeignet, da er sehr flach ins Wasser geht. Man kann im hoteleigenen Reisebüro einige Ausflüge buchen. Weiteres unter Tipps & Empfehlungen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung hatten wir nicht vermisst. Sport … man konnte Mountainbikes ausleihen. Es gab auch die Möglichkeit Kanu zu fahren. Am Strand war ein Volleyballfeld. Ansonsten konnte man sich auch ausgiebig massieren lassen. Von Fußreflexzonenmassage bis Ganzkörpermassage. Die Ganzköpermassage dauert 1 Stunde und hat umgerechnet ca. 12 Euro gekostet. War sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 18 |