Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Tobias (14-18)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2010 • 2 Wochen • Strand
Für Jugendliche und Strand-/Partyurlaub voll ok!
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Damiani in Bugibba auf Malta wurde im Frühling 2010 von neuen Betreibern übernommen. Es hat 5 Etagen und auf dem Dach einen großen Außenbereich mit Pool, Liegen und Sonnenschirmen. Im Erdgeschoss befindet sich die Rezeption mit Sofaecke und Fernseher, außerdem ein Raum der von RUF für Englischunterricht genutzt wurde und ein Essensraum in dem für RUF-Teilnehmer ein Frühstücksbuffet angeboten wurde, normalerweise bietet das Hotel jedoch kein Essen an. Die Zimmer sind auf die übrigen Etagen verteilt, die erste Etage wurde während des Aufenthalts saniert. Das Hotel ist auf den ersten Blick in einem guten Zustand, bei genauerem hinsehen fallen dem Gast jedoch einige Mängel ins Auge, doch dazu an geeigneter Stelle mehr. In den Sommermonaten wird das Hotel vor allem von RUF-Teilnehmern, also deutschen Jugendlichen dominiert, da zum Zeitpunkt der Reise keine Hauptferienzeit war, sahen wir auch andere Gäste im Hotel wobei sich kein spezielles Klientel ausmachen ließ, ganz im Gegensatz zum sonstigen Aufenthalt auf Malta bei dem klar wurde das vor allem Spanier und Engländer anwesend sind, ausserdem viele Reisegruppen wie RUF, EF und Sprachcafe International. Die beste Reisezeit scheint Juli/August zu sein, allerdings wird es dann auch noch heißer. Ich persönlich war im Juni/Juli auf Malta und da ließ sich die Hitze (gerade) noch aushalten, besonders aufpassen muss man in der Sonne wegen Sonnenbrand. Einen Frühstückstipp gibt es - sehr zu empfehlen ist, für Menschen die es mögen, preiswertes English-Breakfast in den Cafes im Ort, außerdem gibt es ein Restaurant mit göttlichen Baguettes für nur 4,50 EUR - wer diesen Laden findet hat gewonnen, kann das Chicken-Baguette nur empfehlen. Bei Lebensmitteln sollte man immer auf das Haltbarkeitsdatum achten, aus irgendeinem Grund sind über 50% der Waren abgelaufen, besonders in den vielen Kiosken. In Kiosken und and den Stränden sollte man immer versuchen zu Handeln - beim Sonnenschirmverleih am Mellieha Bay haben wir mit unserer Gruppe 7 Schirm genommen und pro Schirm nur 2 EUR statt 4 EUR bezahlt. Grundsätzlich sollte man immer aufpassen was einem für Preise genannt werden, beim gleichen Laden kostet Wasser mal 1 EUR und mal 2 EUR, je nach Phantasie des Verkäufers. Gut ist immer, gerade in Gruppen, zu sagen "Ich nehm 2 oder 3 und zahl dafür einen geringeren Stückpreis."


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer im Hotel Damiani sind recht geräumig, mit Zustellbetten ist es sogar möglich mit 5 Personen in einem Zimmer zu wohnen. Jedes Zimmer hat einen (wirklich) großen Kleiderschrank, einen Sessel, Spiegel, Tisch mit Stuhl, Schubladenschrank und einen Fernseher mit regionalem Programm und CNN. Außerdem gibt es einen Kühlschrank und einen Ventilator, einen Balkon und eine Küchenzeile mit Spüle, die in einigen Zimmern auch schon Kochplatten aufweist. Die Zimmer sind sauber, verdrecken jedoch recht schnell, gerade das Badezimmer (mit Fenster in einen riechenden Schacht) ist sehr anfällig. Es verfügt über Dusche, Badewanne, Toilette, Waschbecken, Spiegel und Schränkchen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Da das Hotel Damiani kein Essen anbietet würde sich dieser Abschnitt eigentlich erübrigen, aber: angeblich handelt es sich um ein Apartmenthotel, diese Frage wird aber im Abschnitt "Zimmer" behandelt, RUF-Teilnehmer erhalten morgens ein eher spärliches Frühstück, allerdings muss man fairerweise auch sagen das man durchaus satt werden kann wenn man möchte. Das Buffett bestand aus Toastbrot, einem Toaster, Joghurt, Marmelade, Wurst und Käse, Muffins, Müsli, Tomate, Gurke und Ei. Abendessen gab es in umliegenden Restaurants, für uns im Captain Cook und in Southern Fried Chicken. SFC ist eine Fast-Food-Kette, es gab also zu allem Pommes, das Captain Cook ist ein schickes Restaurant mit benachbarter Kneipe. Leider verzehrt man sein Essen in eben dieser Kneipe, wird von lauter Musik beschallt und das Essen ist auch eher wechselhaft, mit dem Ergebnis das aus einem Cheeseburger in RUF-Kreisen recht schnell der "Bad Tasty" wurde.


    Service
  • Eher gut
  • Das Hotel Damiani verfügt, wenn wir richtig gezählt haben, über 4 Angestellte. Die 2 Rezeptionsdamen sind sehr aufmerksam und zuvorkommend, sprechen verständliches Englisch und zeigen sowohl sprachlich als auch inhaltlich großes Verständnis für die Bedürfnisse der Gäste - wenn es also irgendein Problem gibt (Zimmerwechsel, Schäden, Fragen), einfach schnell runter zur Rezeption bewegen und das Problem sollte sich recht zeitnah lösen. Einzige Ausnahme war die Verbindungstür zwischen Raum 25 und 27. Für diese Tür gibt es angeblich keinen Schlüssel, was uns doch recht stutzig machte, denn mal im Ernst - welches Hotel hat keine Schlüssel für die eigenen Türen ;-) Die Zimmerreinigung war - ja wie war sie eigentlich... Sie war immer unterschiedlich - mal wurden nur Handtücher gewechselt und Betten gemacht, an anderen Tagen hatten wir auf einmal gewischten Boden, ein geputztes Bad und eine ausgewechselte Duschmatte. Alles in allem schien das Personal sehr bemüht zu sein, auch wenn es den Vergleich mit den Rezeptionsdamen nicht besteht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel Damiani liegt in einer ruhigen Seitenstraße in dem kleinen Ort Bugibba. Der Ort ist etwa 25 Autominuten vom Flughafen entfernt und besticht vor allem durch seine Strandpromenade (7-8 Gehminuten vom Hotel) und die Straßen rund um den Hauptplatz (5-7 Minuten) in Promenadennähe. Es wimmelt von netten, preiswerten und qualitativ hochwertigen Cafes und Bistros, außerdem gibt es auch McDonalds (8 Minuten, direkt an der Strandpromenade) und Pizza Hut (5 Minuten, direkt am Hauptplatz). Bugibba selbst verfügt leider nur über einen sehr kleinen Strand und einige flachere Felsabschnitte, die schönsten Strände der Insel sind jedoch in 20 Minuten mit dem Linienbus für 1,16 EUR zu erreichen. Die Bushaltestelle befindet sich auf halbem Weg zu Strandpromenade und auch das Busterminal von Bugibba mit Verbindungen quer über die ganze Insel und auch nach Valletta ist ca 15 Minuten vom Hotel entfernt. Alles in allem sind die Wege wirklich sehr kurz, bereits nach wenigen Tagen kennt man seine Hauptstrecken auswendig und auch wenn in den 2 Wochen Aufenthalt immer mal wieder neue Straßen "entdeckt" wurden - verlaufen kann man sich eigentlich nicht.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hoteleigene Unterhaltungsprogramm begrenzt sich auf den kleinen Pool auf dem Dach und freien Internetzugang im gesamten Hotel und auf der Dachterasse, trotzdem gibts 6 Sonnen und zwar für das RUF-Programm das eigentlich mindestens 10 Sonnen verdient hat. Wichtig ist einfach nur, das man die Dinge auch mitmacht und auch den Aktionen die man vielleicht nicht sofort toll findet, eine Chance gibt Spaß zu machen :-) Die Strände der Insel sind sauber und das Wasser traumhaft schön, besonders zu empfehlen ist Mellieha Bay! Feiern kann man in Bugibba im Amazonia und im Fuego, 2 Clubs die sich je später der Abend und je mehr Touristen im Land sind auch füllen. Außerdem ist Paceville sehr zu empfehlen - Paceville liegt vor Sliema und Valletta und ist DIE Partymeile Maltas. RUF fährt jeden Freitag nach Paceville und das ist einfach ein MUSS!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Juni 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tobias
    Alter:14-18
    Bewertungen:1