- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zum zweiten Mal waren wir jetzt in Tunesien und es hat uns wieder super gefallen. Da „unser“ Hotel vom letzten Jahr bei unserem Veranstalter zunächst nicht wieder zu buchen war, sind wir beim Stöbern auf dessen Webseite auf das „Dar Khayam“ gestoßen. Beschreibung und auch Bewertungen waren so, dass wir uns für dieses Hotel entschieden haben. Und was soll ich sagen?! Unsere Erwartungen wurden übertroffen!! Zunächst war insbesondere in den letzten paar Monaten aufgrund der aktuellen Lage etwas Skepsis dabei, wieder in ein arabisches Land zu reisen. Diese Zweifel wurden vor Ort voll widerlegt. Wir haben uns überall sicher gefühlt und die Tunesier reißen sich in dieser Hinsicht echt buchstäblich ein Bein aus. Ich denke, dass das vorhandene Sicherheitspersonal einen sehr guten Job macht. Aber zurück zum Thema...: Wir waren mit der Familie dort, also 2 Erwachsene und zwei Kinder (10 Jahre und knapp 2 Jahre). Hierbei kann man gleich mal sagen, dass die Freundlichkeit des Personals top ist!! Man war uns gegenüber – genau wie im letzten Jahr - hilfsbereit und sehr nett. Viele der Angestellten sprachen überraschender Weise gutes Deutsch. Wenn man mit Deutsch nicht weiterkam, dann mit Englisch. Wir kamen am frühen Abend im Hotel an. Hier begrüßte man uns sehr freundlich an der Rezeption. Nach dem kurzen Ausfüllen der Karten zum Einchecken kam sofort ein Angestellter und half uns, unsere Koffer aufs Zimmer zu bringen. Anschließend ging es dann zum Abendbrot und wir konnten dann sogar noch die Minidisko am Abend mitmachen. Zur Anlage kann man sagen, dass alles sauber und ordentlich war. Das Wasser in den Pools war sauber und klar. Ich habe selbst gesehen, wie man regelmäßig das Wasser der Pools überprüft hat. An jedem Pool sitzen zu den offiziellen Öffnungszeiten Bademeister und am Strand ist ständig Security anwesend. Und diese passen – meinem Empfinden nach - auch wirklich auf. Wir haben zudem sehr viel den im Nachbarhotel „Omar Khayam“ befindlichen Aquapark genutzt. Beide Hotels gehören zusammen und sind nicht baulich getrennt. Man darf alles im „Omar Khayam“ mit benutzen. Auch hier im Aquapark war immer ein Bademeister anwesend und der große Rutschenturm hat natürlich vor allem die Kinder begeistert. Zu den Zimmern: Zum Zimmer muss ich ehrlich sagen, dass wir vom Zimmer mehr als begeistert waren. Wir hatten ein Familienzimmer gebucht. Dieses bestand im Dar Khayam aus zwei Zimmern mit Zwischentür. Für die Kleine wurde uns auch noch ein Babybett dazu gestellt. So konnten Eltern und Kinder getrennt voneinander schlafen. Das war perfekt. Einzig und allein die Matratzen waren wirklich sehr, sehr hart. Ich habe mir immer noch eine Wolldecke (davon sind genügend vorhanden) unter gelegt. Weiter hatten wir zu unserem im 1. Stock befindlichen Zimmer einen schönen Balkon mit Meerblick. Hierzu muss man sagen, dass sich unser Zimmer in einem der Appartmenthäuser befand. Vorteil: Man braucht quasi nur aus der Tür zu gehen und ist fast am Strand (etwa 20 Meter). Das Haupthaus (mit Restaurants, etc.) ist etwa 100 bis 150 Meter entfernt. Das war für uns wirklich so perfekt, zumal wir mit den Kindern immer zeitig im Bett waren und so die noch laufende Animation, etc. kaum hörten. Zu Sauberkeit der Zimmer ist zu sagen, dass sich insbesondere unsere Reinmachefrau echt ein Bein ausgerissen hat. Wir fanden unser Zimmer täglich aufgeräumt und tip-top sauber vor. Die zurückgelassenen Kleidungsstücke und auch die Bettdecken hat sie jeden Tag zu einer Deko zusammengelegt. Ganz toll und wunderschön. Das haben wir gerne mit ein paar Dinar Trinkgeld honoriert. Handtücher wechselte sie bei Bedarf auch täglich für uns. Davon waren auch immer ausreichend vorhanden. Nun zum Essen: Am ersten Tag bekommt man im Essenssaal einen festen Tisch zugewiesen. Den behält man bis zum Ende des Urlaubes. Also kein „Kampf“ um die besten Plätze, wie in anderen All-In Hotels. Die Essensauswahl und auch die Qualität der Speisen waren echt toll. Es gab wirklich für jeden Gaumen etwas. Viele Speisen wechselten täglich. Es gibt einen Grill mit täglichen wechselndem Programm und ansprechend dekorierten warmen und kalten Speisen. Dort gab es sowohl einheimische, als auch europäische Speisen. Dazu immer ein tolles Kuchenbuffet. Wir haben wrklich NIE!! kaltes Essen gehabt. Wir selbst haben uns dazu viel an die hervorragenden, tunesischen Speisen gehalten. Man war auch im Essenssaal immer sehr lieb und nett mit den Kindern und insbesondere unsere Kleine hat sich immer wahnsinnig gefreut, wenn die sehr lieben Angestellten um die Ecke kamen. Viele nahmen sich immer die Zeit um mit den Kindern Spaß zu machen und zu "shakern". Das kam bei den Kiddies natürlich super an. Essen konnte man im Übrigen fast den ganzen Tag über. Wir sind fast nach Hause gerollt...! :) Noch kurz zur Sauberkeit im Essenssaal: Man war hier ständig am Abräumen, am Wischen, am Essen nachliefern...! Auf gut Deutsch: Auch hier hat man sich echt ein Bein ausgerissen. Teller und Gläser waren – auch wenn der Saal voll war – immer ausreichend vorhanden. Zu den Getränken: Von 10.00 bis 00.00 Uhr gibt es im "Dar Khayam" ja alle Getränke frei. Ich selbst habe dort gesehen: Wasser, Fanta, Sprite, Cola, Säfte, Bier, Vodka, diverse Schnäpse (Whisky, Gin) und Cocktails. Unsere Große hat natürlich viel Fanta, Sprite und Cola getrunken. Unsere Kleine hat viel die Säfte getrunken. Meine Frau und ich haben viel Wasser getrunken und haben Abends mal einen Cocktail und mal ein Bier getrunken. Ich selbst habe auch mal den tunesischen Pastis gekostet. Das hat alles (insbesondere auch das Bier) hervorragend geschmeckt. Von den Getränken, die wir probiert haben, war keines (!!) mit Wasser gestreckt, auch nicht der Pastis. Vom Vodka und anderen Getränken kann ich nicht sprechen. Das haben wir nicht getrunken. Das Personal an den Bars – insbesondere an der Lobby-Bar - war immer super-freundlich. Da habe ich dann auch gerne mal ein paar Dinar an Trinkgeld gegeben. Womit wir dann beim nächsten Thema wären: Wermutstropfen im Urlaub des vergangenen Jahres waren ja unsere in der Vielzahl vertretenen „Freunde“ aus Russland. Das war in diesem Jahr ganz anders. Im Hotel waren geschätzte 60-70 Prozent Briten. Da muss ich ehrlich sagen – wie schön!!! Die Menschen aus dem vereinigten Königreich sind halt sehr höflich und wissen, wie man sich benimmt. Nichts im Vergleich zum letzten Jahr, wo wir Mittags schon total besoffene Menschen, Gebrülle, Geschreie, Prügeleien und Nachts Türenknallen erleben durften. Hier war es genau das Gegenteil. Alle höflich, alle gut gelaunt, alle entspannt! Schade, dass man es so sagen muss, aber es macht schon viel aus, dass nicht so viele Russen im Hotel waren. Es waren ansonsten – neben den Briten - mit uns einige Deutsche, Franzosen, Polen und auch tunesische Gäste dort. Es war ein sehr, sehr entspanntes Miteinander. Das hat sehr gut gepasst. Thema Ausflüge und Umgebung: Meine große Tochter und ich haben die Tour mit dem Piratenboot mitgemacht. Da waren wir einen Vormittag lang unterwegs. Mit dem Boot ging es aufs Mittelmeer hinaus und es gab dort eine Piraten- und Fakirshow zu sehen. Auch haben die Animateure dort sehr viel Stimmung gemacht. Zudem konnte man mitten auf dem Meer baden gehen. Also rundum ein perfekter Ausflug. Weiter haben wir das Kamelreiten mitgemacht. Das war, im Vergleich zum letzten Jahr, leider nicht ganz so toll. Wir sind viel an der Hauptstrasse entlang geritten und dann in einem tunesischen Haus eingekehrt, wo wir tunesische Musik vorgespielt bekamen und dazu tanzen durften. Dazwischen gab es viel „Leerlauf“, so das wir uns ein wenig gelangweilt haben. Die versprochene Bauchtanz-Vorführung fiel dann leider aus. Das ganze hatte mehr einen kommerziellen Beigeschmack (Fotos verkaufen, Henna-Tatoos u.s.w.). Wir selbst sind dann einen Vormittag mit dem Taxi in den Zoo gefahren (Friguia Park). Der Eintritt dort war erschwinglich (für die Familie 25 Dinar) und es gibt dort alle afrikanischen Tiere zu sehen. Also wirklich sehr empfehlenswert. Auch sind wir einen Nachmittag mit dem Taxi nach Yasmine-Hammamet gefahren (Touristenort) und haben uns dort die wunderschöne Medina angeschaut. Das war auch klasse. Zu den Taxis ist zu sagen, dass diese in Tunesien echt erschwinglich sind. Für die Tour zum Zoo und zurück (jeweils 45 Minuten Fahrzeit) haben wir pro Tour 40 Dinar (20 Euro) bezahlt. Dazu hat der Taxifahrer vor dem Zoo auf uns fast 3 Stunden gewartet und hat es nicht berechnet. Nach Yasmine-Hammamet (etwa 20 Minuten Fahrtzeit) haben wir pro Tour 15 Dinar (7,50 Euro) bezahlt. Und auch hier hat der Fahrer unentgeltlich knapp 3 Stunden gewartet. Das haben wir immer gerne mit ein paar Dinar Trinkgeld honoriert. Apropos Trinkgeld: Es ist wohl in Tunesien üblich, Trinkgelder zu geben. Im Hotel (und auch unsere Taxifahrer) war niemand aufdringlich und hat nach Trinkgeldern gefragt. Das haben wir von uns aus und sehr gerne gemacht. Zu den Einkaufsmöglichkeiten kann man sagen, dass sich direkt im Hotel ein kleines Einkaufszentrum befindet. Auch direkt gegenüber vom Hotel und dann die Strasse links hinunter findet man diverse Geschäfte und Bars. Dort bekommt man alles, was man so braucht. Nur zum Geldautomaten müsste man mit dem Taxi nach Hammamet reinfahren (ca. 10 Minuten, etwa 7 Dinar pro Tour). Kurz zu den Händlern: Überall rund um das Hotel -insbesondere am Strand- trifft man auf fliegende Händler. Die können echt schon nervig sein. Wir haben es als angenehm empfunden, dass sie den Hotelstrand nicht betreten dürfen. Sie laufen nur am unteren Strandabschnitt herum und preisen rufender Weise ihre Ware an. Wenn man also etwas kaufen möchte, geht man dann zu ihnen hin, oder man ignoriert sie. Das ist dort im Hotel gut geregelt. So kann man beim Relaxen in der Sonne seine Ruhe haben. Zu guter Letzt liegt es mir noch am Herzen, ein paar Worte zu den Animateuren zu sagen: Unserer Meinung nach waren die Animateure super und verdienen nochmal ein extra großes Lob. Die sind den ganzen Tag über im Hotel und machen ständig etwas für die Gäste. Die wissen Abend sicher, was sie getan haben. Und dabei sind die kein Stück aufdringlich und zwingen niemandem etwas auf. Den ganzen Tag über bieten die Aktivitäten an und machen jeden Abend verschiedene Shows. Unsere beiden Töchter haben regelmäßig die Kinderdisko mitgemacht und ich selbst habe mit der Großen gemeinsam den „Clubtanz“ mitgemacht. Die Animateure waren dabei immer gut drauf, haben immer gelacht und wurden scheinbar nie müde. Von den Shows haben wir uns die Karaoke- und die Musical-Show angeschaut. Die Shows werden mehrsprachig moderiert und waren für jeden verständlich. Und dazu super gemacht. Fazit: Das war unser persönlicher Traumurlaub und wir haben gestern für das kommende Jahr schon wieder gebucht. Wir freuen uns also schon jetzt aufs nächste Jahr. siehe ausführlichen Text
Sehr schönes Familienzimmer - siehe ausführlichen Bewertungstext
Sehr gutes, leckeres und abwechslungsreiches Essen - siehe ausführlichen Bewertungstext
Der Service ist hervorragend - siehe ausführlichen Bewertungstext
Lage und Umgebung top - siehe ausführlichen Bewertungstext
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr große Auswahl an Aktivitäten - siehe ausführlichen Bewertungstext
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe/r von Thomas, Vielen Dank für die Mühe, die Sie sich gemacht haben, diese ausführliche und sehr positive Bewertung auf HolidayCheck zu schreiben. Wir sind sehr zufrieden, dass wir Ihre Erwartungen erfüllen konnten, und Sie einen schönen Urlaub im Dar Khayam verbrachten. Gerne begrüßen wir Sie wieder. Beste Grüße Mr Anthony Young Guest Relation Manager Dear von Thomas, I would like to thank you for having chosen our hotel Dar Khayam for your holiday and have taken some of your valuable time to share these comments on HolidayCheck. We are delighted that you had an enjoyable stay with us and thank you for your confidence. We look forward to see you soon again. Best regards, Mr Anthony Young Guest Relations Manager