Alle Bewertungen anzeigen
Lars (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Schönes Motel/Inn am Ortsrand von Safford, Arizona
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Auf meiner Rundreise durch Arizona bin ich unter anderem auch durch Safford gekommen, einem kleinen Ort im Südosten des US-Bundesstaates. Für meine Übernachtung hatte ich mir auch hier im Vorfeld ein Hotel für die Nacht vom 6. Mai auf den 7. Mai 2012 gebucht, da ich mich zuvor im Internet erkundigen wollte, welche Möglichkeit sich mir bieten, und wo ich wohl das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten würde. Meine Wahl fiel schließlich auf das Days Inn Safford, das mich nicht nur der Fotos wegen auf Anhieb überzeugt hatte. Beste Reisezeit meiner Meinung nach: Anfang/Mitte Mai Wenig Touristen, angenehme Temperaturen.


Zimmer
  • Gut
  • Während meines Aufenthaltes im Days Inn Safford hatte ich Zimmer Nr. 109. Dieses befindet sich in der unteren Etage in der Ecke zwischen dem nordwestlichen und dem nordöstlichen Hotelflügel. Die Größe des Zimmers war gut bemessen und bot ausreichend Platz für das Kingsize Bett und einen daneben befindlichen Sessel. In dieser Kategorie von Hotel hatte ich zwar schon größere Zimmer, bin jedoch auch schon in deutlich kleineren Zimmern untergekommen. Die Sauberkeit des Zimmers hat mich insgesamt überzeugt. Von großem Nachteil ist hier, dass es sich um ein Zimmer mit unmittelbarem Zugang zum Außenbereich handelt, das zudem über Teppichboden verfügt. Bei einem klassischen Hotel mit Innenkorridoren mag dies noch in Ordnung sein, bei einem Inn oder Motel ist dies jedoch weniger glücklich. Schließlich trägt man an den Schuhen unmittelbar den Staub und Schmutz von außen herein, der sich dann im Teppich fest tritt. Dieser sah zwar sauber aus, eine glatte Oberfläche (Laminat oder PVC) wäre hier jedoch der Hygiene wegen eher anzuraten gewesen. Ansonsten war das Zimmer jedoch zu meiner vollsten Zufriedenheit gepflegt. Die Sitzmöbel und das Bett waren ebenso sauber und ordentlich wie die Nachttischchen und der Schreibtisch. Und auch das Fenster und die Spiegel boten keinerlei Anlass zur Kritik. Die Zimmerausstattung ist gut und teilweise besser als in anderen Häusern dieser Kategorie. So verfügt das Zimmer über einen richtigen Schreibtisch vor einem Spiegel, eine individuell regulierbare Klimaanlage und einen Flachbildfernseher, neben dem Bett befinden sich zwei Nachttischchen mit Telefon und Radiowecker, und vor dem Fenster befindet sich neben dem Bett ferner ein Sessel. Einen Kleiderschrank wird man vergebens suchen, dafür gibt es im zweigeteilten Badezimmer eine Stange mit Bügeln, eine Kofferablage sowie Bügeleisen du Bügelbrett. Auch findet man hier eine Mikrowelle und einen Kühlschrank. Der Schreibtisch ist befindet sich unmittelbar vor einem Spiegel und verfügt über eine gesonderte Schreibtischlampe und eine Steckdose. Leider ist die Steckdose sehr schwer zu erreichen, da sie sich unmittelbar hinter dem Schreibtisch befindet. Insbesondere dann, wenn man einen Adapter für ausländische Stecker hat, ist dies sehr erschwerend. Hier finde ich dann Schreibtischlampen mit Steckdosen im Sockel, wie man sie in manchen anderen Häusern vorfindet, deutlich praktischer. Die Arbeitsfläche des Tisches ist gut und ausreichend. Insgesamt befindet sich das Zimmer Nr. 109 in einem guten Allgemeinzustand. Damit entspricht es dem Gesamteindruck, den ich von dem Days Inn Safford gewonnen hatte. Und auch das Design des Zimmers ist angenehm und nahezu zeitlos. Die helle Farbe der Decken und Wände harmoniert meiner Meinung nach sehr gut mit dem dunkelgrünen Teppichboden und dem weiß und rot des Bettes. Ein helles, und trotz der Verdunklung freundliches Zimmer. Das Bett hat mir sehr gut gefallen. Zwar bevorzuge ich in den USA im Allgemeinen Zimmer mit zwei Queensize Betten (zumeist sind die Zimmer dann noch etwas größer, und man kann das zweite Bett als Kofferablage verwenden), doch mit dem hier angebotenen Kingsize Bett war ich auch sehr zufrieden. Es hatte eine ausreichend harte Matratze, war sehr gepflegt und hat mir einen erholsamen Schlaf beschert. Der Ausblick ist das einzige Manko bei Zimmer 109. Wie bei Motels und Inns allgemein üblich, kann praktisch jeder jederzeit durch das Fenster in das dahinter befindliche Zimmer blicken. Folglich sollte man im Idealfall die Vorhänge verschlossen halten, um seine Privatsphäre zu wahren. Hier ist es zudem so, dass sich Zimmer Nr. 109 in der bereits erwähnten Ecke des Gebäudes befindet. Man blickt durch das Zimmer daher auf die nordwestliche Wand des anderen Flügels, was nicht wirklich ein lohnenswerter Ausblick ist. Das Badezimmer ist im Days Inn Safford zweigeteilt. Im vorderen Bereich befindet sich das Waschbecken mit einem Haartrockner und der bereits erwähnten Kofferablage, der Mikrowelle, dem Kühlschrank und der Kleiderstange mit den Bügeln. Zudem findet man hier noch einen Kaffee- und Teekocher vor. Die Badewanne mit Dusche und die Toilette befinden sich in einem separaten Bereich, der durch eine Tür vom restlichen Zimmer abgetrennt ist. Dadurch wirkt das Badezimmer sehr geräumig, was besonders dann von Interesse sein dürfte, wenn man nicht allein unterwegs ist. Auch im Badezimmer setzt sich die Sauberkeit fort, die man bereits im Zimmer selbst sehen konnte. Dusche und Badewanne sind ebenso sauber und geputzt wie die Toilette und der Boden. Und auch der Spiegel im vorderen Badbereich, die hier befindliche Mikrowelle und der Boden sind sehr gepflegt und boten keinerlei Anlass zur Beschwerde. Die Ausstattung des Bades ist gut. Der Duschkopf bietet zwei verschiedene Einstellungen, der Haartrockner befindet sich beim Waschbecken im vorderen Bereich des Bades, und Handtücher sind auch ausreichend in verschiedenen Größen vorhanden. Einzig das Fehlen von Duschgel ist anzumerken. Hier wird offensichtlich mehr auf Seife gesetzt, von der mehrere Stücke neben Haarshampoo bereit liegen. Und auch qualitativ ist alles gut und brauchbar. Ablageflächen findet man sowohl im Bereich des Waschbeckens als auch bei der Badewanne ausreichend vor. Der allgemeine Zustand es Badezimmers ist sehr gut und das Design nahezu zeitlos und neutral.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Einziger Schwachpunkt des Days Inn Safford ist das Continental Breakfast. Dieses ist in den USA – von wenigen Ausnahmen einmal abgesehen – generell nicht so überzeugend. Zwar bieten diverse Hotelketten in den USA durchaus brauchbare Frühstücksbüffets an (nach amerikanischen Maßstäben), beim Days Inn in Safford, Arizona hat man sich jedoch eher auf den Standard beschränkt. Man findet daher zweierlei Cereals vor, süße Stückchen und frisches Obst (Äpfel und Orangen). Oatmeal (Haferschleim) gibt es nur zum Selbstanrühren, ansonsten bleiben einem noch Toast, Gelees und Konfitüren mit Margarine und Butter. Ausreichend, jedoch auch nicht besonders abwechslungsreich. Qualitativ ist am Frühstück nichts auszusetzen. Das Toast und auch die Stückchen sind frisch und glücklicherweise nicht vom Vortag. Du auch die Cereals sind von guter Kellogg’s-Qualität. Alles steht ordentlich nebeneinander und ist zweckdienlich arrangiert. Das Getränkeangebot beschränkt sich Kaffee und Tee sowie auf Apfelsaft, Orangensaft und Milch von sehr guter Qualität. Alles im Frühstücksbereich neben der Lobby im Nebengebäude mit angemessener Ruhe.


    Service
  • Gut
  • Auf meiner Rundreise durch Arizona bin ich unter anderem auch durch Safford gekommen, einem kleinen Ort im Südosten des US-Bundesstaates. Für meine Übernachtung hatte ich mir auch hier im Vorfeld ein Hotel für die Nacht vom 6. Mai auf den 7. Mai 2012 gebucht, da ich mich zuvor im Internet erkundigen wollte, welche Möglichkeit sich mir bieten, und wo ich wohl das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten würde. Meine Wahl fiel schließlich auf das Days Inn Safford, das mich nicht nur der Fotos wegen auf Anhieb überzeugt hatte. Vor Ort konnte ich mich schließlich selbst von seinen Qualitäten überzeugen. Bereits der erste Eindruck sprach eindeutig für meine Entscheidung! Das Days Inn Safford ist ein klassisches Inn, ein Motel über zwei Etagen mit außen liegenden Korridoren, die es den meisten Gästen der unteren Etage erlauben, ihr Auto unmittelbar vor der Zimmertür zu parken. Dabei wirkt das Days Inn jedoch keinesfalls billig oder schäbig, sondern überzeugt mit einer ansprechenden Architektur in freundlichen Farben sowie mit mehreren Palmen, die sofort ein gewisses Urlaubs-Feeling aufkommen lassen. Ein deutliches Zeichen dafür, dass man sich hier auf der Ost-West-Route bereits auf dem Weg bergab befindet. Der strahlende Hotelkomplex ist in einer Art Weiß gehalten und erhält durch sein türkisgrünes Dach und die grünen Geländer in der oberen Etage schöne, farbige Akzente. Zudem ist der Komplex sehr großzügig gestaltet und bietet dem Besucher durch seine L-Form einen riesigen Parkplatz, was sich ebenfalls positiv auf die Gesamterscheinung auswirkt. Dadurch wirkt alles nicht so gedrungen und eingeengt, wie dies manchmal bei anderen Motels und Inns der Fall ist. Die kleine Lobby befindet sich in einem kleinen Nebengebäude neben der Zufahrt zum Grundstück. Hier hat man die Möglichkeit, sein Fahrzeug auf der überdachten Zufahrt abzustellen und bequem ein- und auszuchecken. Die Lobby selbst ist großzügig geschnitten und in drei Abschnitte unterteilt. Rechter Hand befindet sich die Rezeption, dahinter eine kleine Ecke mit einem Computer für die Gäste. Daneben führt eine Tür in einen kleinen Fitnessraum. In der Mitte der Lobby gibt es eine kleine Sitzecke mit Polstersesseln vor einem kleinen Kamin, während sich links in der Lobby der Frühstücksbereich befindet, in dem man zudem einen Fernseher, Touristeninformationen sowie einen Snack- und Getränkeautomaten vorfindet. Insgesamt eine gute Lösung und ein Ort, an dem man sich meiner Meinung nach gut mit Freunden und Bekannten treffen kann. Alles in allem bin ich von dem Gesamtzustand des Days Inn Safford im US-Bundesstaat Arizona sehr angetan. Ein klares Beispiel dafür, dass preiswerte Motels und Inns nicht unbedingt immer gleich einen schlechten Ruf genießen müssen. Der erste Eindruck hat mich auf jeden Fall schon einmal überzeugt. Der Check-in verlief schnell und unkompliziert. Einfach die Gästekarte ausfüllen, unterschreiben, eine Kreditkarte vorlegen, und schon erhält man seine Keycard für Zimmer sowie eine Erklärung, wo sich selbiges befindet. Beim Check-out gibt man lediglich die Keycard wieder ab, erhält seinen Beleg und kann sich auf den Weg machen. Schnell, unkompliziert und professionell. Das Personal des Days Inn Safford war durchweg sehr höflich und aufgeschlossen, wobei man im Idealfall kaum mehr als die Mitarbeiter im Nebengebäude mit Rezeption und Frühstück kennenlernen wird. Während meines Aufenthaltes habe ich lediglich beim Frühstück ein paar Gäste gesehen. Anfang Mai 2012 war in Arizona allgemein noch nicht sehr viel los. Viele Hotels haben ihren Pool-Bereich noch nicht einmal geöffnet, was vielleicht mit ein Grund für die wenigen Gäste sein dürfte. Der große Vorteil ist hierbei natürlich, dass man seine Ruhe hat und es keine Engpässe beim Parken oder beim Frühstück gibt. Für Geschäftsreisende ist das Days Inn bedingt zu empfehlen. Zwar verfügt das Hotel über kostenloses WLAN im öffentlichen Bereich und auf den Zimmern und bietet zudem einen PC in der Lobby, doch ist dieser jederzeit für alle Gäste frei zugänglich, was ein ungestörtes Arbeiten nahezu unmöglich macht. Auf der Homepage wird ein Business-Center beworben, das es faktisch nicht gibt. Auch gibt es keine Meeting-Räume, was für viele Geschäftsreisende ebenfalls ein K.O.-Kriterium sein dürfte. Dafür ist das vorhandene WLAN sehr gut und der Arbeitsbereich im Zimmer ausreichend gut dimensioniert. Meiner Meinung nach kann man im Days Inn Safford einige schöne, erholsame Tage verbringen. Die Lage ist trotz der vorbeiführenden Hauptverkehrsstraße überraschend ruhig, das Ambiente des gesamten Inns überzeugt, und der Pool sorgt für einen angenehmen Ort der Entspannung und Erholung im Südosten Arizonas. Zumindest, solange das Days Inn Safford nicht völlig ausgelastet ist. Bei voll belegtem Parkplatz dürfte es dann vermutlich auch bei Pool nicht mehr ganz so erholsam sein. Daher empfehle ich, dem Days Inn in der Nebensaison einen Besuch abzustatten. Der bereits erwähnte Parkplatz ist riesig und befindet sich im nahezu kompletten Bereich zwischen den beiden Flügeln des Inn. Mit etwas Glück bekommt man einen Parkplatz unmittelbar vor seinem Zimmer im unteren Bereich. Wer hingegen ein Zimmer in der oberen Etage hat, sollte sich vorher erkundigen, wo dieses liegt, um möglichst nahe der nächsten Treppe parken zu können. Die Parkbuchten sind sehr großzügig bemessen und bieten auch größeren Fahrzeugen ausreichend Platz. Eine gesonderte Überwachung des Parkplatzes gibt es nicht direkt, jedoch kann man von der Rezeption aus beinah das gesamte Gelände überblicken.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Days Inn liegt im äußersten Osten von Safford an der nördlichen Straßenseite der US-Highways US-70 und US-191, die hier als Hauptverkehrsstraße nach Safford hinein führen. Die Innenstadt ist ungefähr eine halbe Meile (rund 800 Meter) entfernt. Man hat also schon einiges zu laufen, wenn man das Days Inn als Ausgangspunkt für Erkundungs-Spaziergänge nehmen möchte. Dafür ist das Hotel sehr verkehrsgünstig gelegen und sehr gut mit dem Auto zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten findet man in der historischen Altstadt, die etwa einen halben Kilometer entfernt beginnt. Hier gibt es zahlreiche kleine Geschäfte. Größere Einkaufszentren sind im Schnitt knapp zwei Kilometer entfernt am entgegen gesetzten Ende der Stadt. Wer hingegen abends ausgehen möchte, wird bereits auf der gegenüber liegenden Straßenseite fündig werden. Dort befindet sich das Manor House Restaurant & Rock 'n Horse Saloon. Weitere Restaurants findet man entlang der Hauptstraße sowie in der Innenstadt. Fastfood-Restaurants findet man hingegen eher am westlichen Ortsrand. Die kulturellen Angebote in Safford beschränken sich praktisch auf die historische Altstadt, die stellenweise noch an den Wilden Westen erinnert. Vor allem das Graham County Courthouse ist ein beliebtes Fotomotiv. Vielmehr kann man in Safford eine gewisse Ruhe genießen. Selbst im Days Inn, das direkt an der Hauptverkehrsstraße liegt, ist ein angenehmer, ruhiger Aufenthalt möglich.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Die sportliche Komponente beschränkt sich im Days Inn Safford auf einen kleinen Fitnessraum neben der Rezeption. Hier gibt es eine Sitzecke, ein Laufband und einen Hometrainer. Mehr wird dem sportlichen Gast leider nicht geboten. Positiver wirkt hingegen der Außenpool auf den Betrachter. Dieser liegt im vorderen Teil des Grundstücks zur Straße hin, bietet einen Whirlpool sowie Liegen und Sitzecken mit Sonnenschirmen. Trotz der Lage ist er sehr gepflegt und sauber, und die Palmen bieten ausreichend Schatten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(22)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lars
    Alter:36-40
    Bewertungen:38