Alle Bewertungen anzeigen
Mandy (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2013 • 1-3 Tage • Stadt
Ein Mittel zum Zweck und ohne Wow-Effekt
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ziemlich dunkel hier, das war der erste Eindruck beim Betreten des Hotels. Das Foyer wirkte also nicht sehr freundlich im ersten Moment. Die Abwicklung beim CheckIn erfolgte relativ zügig und per Aufzug, der doch sehr klein war, ging es dann aufwärts in eines der über 100 Zimmer des Hotels. Anhand der Farben und Einrichtung war schnell klar dass es sich hier nicht um ein neues modernes Hotel handelt. Das Zimmer war nicht sehr groß und der Blick in den dunklen Innenhof nicht sehr einladend. Das Bad war aber sehr sauber und ausreichend. WiFI konnte man nur schlecht im Foyerbereich kosenfrei nutzen, ob es gegen Gebühr auch auf dem Zimmer möglich war , weiß ich nicht. Zur Anreise mit dem Zug also ideal gelegen aber mit dem Auto etwas schwierig da das Hotel in einer beschränkt befahrbaren Zone liegt und über keine eigene Tiefgagrage verfügt. Der Personenkreis, der sich an der Bar tummelte oder rund ums Foyer bewegte, war sowohl vom Alter wie auch vom Auftreten her bunt gemischt. Bis auf die Parkmöglicrhkeiten würden wir wieder in dieses Hotel reisen, wenn es sich um einen Kurztrip nach Antwerpen handelt. Denn die Lage um alles in Antwerpen zentral zu erreichen wirklich gut ist. Ich würde mir wünschen, dass sich das Hotel um eine Kooperation mit einem angrenzenden Parkhaus bemüht, um die Anreise mit dem Auto etwas einfacher zu gestalten. Antwerpen an sich ist defintiv eine Reise wert und man sollte mehr als nur ein Wochenende dafür einplanen. Beim nächste Mal würden wir allerdings eher das Frühjahr oder Frühsommer als Reisezeit wählen um die Stadt noch besser erkunden zu können. Wer auf italienische Speisen steht ist hier absolut richtig, ich kann gar nicht sagen wie viele italieniche Restaurants rund um den Dom gelegen sind und jedes einzelne für sich ist ein kleines Schmuckstück. Unser Geheimtip gilt jedoch einem kleinen Laden der frische Waffeln; Crepes und Poffertjes anbietet, juhu Poffertjes sowas findet man sonst eher in den Niederlanden und wir fanden es klasse als wir diese Leckerei hier entdeckt haben. Bei einer netten Unterhaltung mit dem russischen Chef der aus den Niederlanden kommt und in Belgien seine Geschäftsidee verwirklicht hat, haben wir uns einmal quer durch die Karte gefuttert (Reyndersstraat in der Hotplace Creperie)


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Für den kurzen Aufenthalt den wir hatten, war das Zimmer absolut ausreichend, aber länger wollte ich mich hier nicht aufhalten. Die Ausstattung ist etwas in die Jahre gekommen, aber von der Qualität noch in Ordnung. Leider war es hier genauso dunkel wie im Rest vom Hotel, das hebt nicht gerade die Stimmung. Den Vorhang hat man trotzdem lieber zugelassen, da der der direkte Blick in die Nachbarzimmer möglich war und der Innenhof auch nicht gerade optisch prickelnd war. Toilette und Dusche waren sauber und von der Größe genügend.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Speisen im Hotel ist wohl möglich,haben wir aber nicht genutzt, auch was die Bar angeht, kann ich nur sagen dass sich dort einige Gäste aufgehalten haben, wir haben diese aber nicht genutzt. Im Großen und Ganzen war es uns einfach zu dunkel hier, hat irgendwie einen verruchten Eindruck gemacht. Für die Hotelgröße finde ich auf jeden Fall den Frühstücksraum viel zu klein, schade denn die Auswahl an sich war sehr gut und auch lecker. Aber durch den großen Andrand hat man sich doch dazu gedrängt gefühlt, sein Früstück schnell zu verrichten um den nächsten Gästen Platz zu machen. Ein Gespräch am Frühstückstisch war auch nur beschränkt möglich, einerseits drch die Geräuschkulisse und anderseits weil der Tischnachbar sich quasi hätte mitunterhalten können.


    Service
  • Eher gut
  • Mit den Informationen im Hotel war es etwas schwierig, mit guten Englischkenntnissen kommt man defintiv schneller voran. Die Abwicklung und auch der Service läßt darauf schließen dass die Gäste dieses Hotels in keinster Weise Dauergäste sondern eben doch nur auf der Durchreise oder zu einer kurzen Städtreise im Hotel sind. Zu irgendwelchen Zusatzleistungen kann ich keinerlei Auskünfte geben. Ebenso gab es unsererseits keine Beschwerden, also auch hierzu kein Kommentar möglich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in direkter Lage zum Bahnhof von Antwerpen, für Bahnreisende also ideal gelegen. Mit dem Auto wird es da schon etwas schwieriger, nur eine beschränkt befahrbare Zone ohne Parkplätze, hier ist schon das Be- und Entladen ziemlich schwierig. Da es keine hoteleigene Tiefgarage gibt muß man eines der etwas entfernter gelegenen Parkhäuser nutzen. Informationen bzgl. Preis und Lage sollte man sich am besten schon vor der Anreise selbst besorgen. Direkt vor der Haustür hat man genügend Möglichkeiten in einem der anliegenden Bars, Restaurants, Kneipen oder ähnlichem zu Speisen. Auch die Füßgängerzone beginnt in unmittelbarer Hotelnähe. Zum Shopping oder Sightseeing ist das Hotel demnach perfekt gelegen. Die Gegend an sich ist eben typisch für dei zentrale Lage zum Bahnhof.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mandy
    Alter:36-40
    Bewertungen:22