- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt am Toten Meer. Es ist das jüngste der Luxushotels, die am Toten Meer entstanden sind. Das Publikum ist sehr international. Das Hotel ist sehr modern. Was die Architektur betrifft, ist es wenig spektakulär. Für uns machte es doch eher den Eindruck einer typischen Bettenburg. Die Lobby ist stets voll und laut dadurch wenig einladend. Das Hotel hat uns insgesamt etwas enttäuscht. Sowohl den Service als auch die Ausstattung des Zimmers hatten wir uns besser vorgestellt. Beim nächsten Mal würden wir dann wohl eher das Kempinski wählen. Jordanien ist ein wunderschönes Land. Beste Reiszeit ist der Winter, da es dann nicht ganz so heiß ist. Am Toten Meer kann man sicher auch einen sehr schönen Wellnessurlaub verbringen. Die Ruhe am Strand ist einfach himmlisch.
Die Zimmer sind in einem guten Zustand. Sie haben ein Bad, leider nur mit Badewanne, einen großen Wohnraum mit einem super bequemen Bett und eine kleine Terasse. Bademäntel und Slipper sind vorhanden. Safe, Kaffemaschine, Minibar und Fön sind ebenfalls vohanden. Die Badarmaturen wirkten schon etwas alt und verkalkt. Wir brachten unseren restlichen Urlaub im Four Seasons Sharm el Skeikh und waren daher vielleicht etwas verwöhnt. Insgesamt gesehen war das Zimmer sauber, erfüllte unsrere Erwartungen aber nicht. Die Zimmer sind sehr hellhörig und abends hat man schon Probleme einzuschlafen, da die Geräuschbelästigung durch die draussen stattfindenden Unterhaltungsprogramme enorm ist.
Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Das Frühstück wird in Büffetform gereicht und ließ keine Wünsche offen. Es gab alles was das Herz begehrt und es schmeckte alles vorzüglich. Das Hauptrestaurant, in dem das Frühstück serviert wird, hat den Mangel, dass es in unmittelberer Nähe der Lobby liegt und das Gäste, die in der unteren Etage wohnten, um in die Lobby zu gelangen, immer erst durch das Restaurant mussten. Dadurch war es doch sehr unruhig. Abendessen kann ebenfalls in Büffetform im Hauptrestaurant oder ala carte in den Spezialitätenrestaurants eingenommen werden.
Die Jordanier sind eher zurückhaltend freundlich und wirken teilweise etwas kühl. Dementsprechend waren auch einige Angestellte eher zurückhaltend. An der Rezeption allerdings war man sehr freundlich und bemüht. Die Zimmerreinigung konnten wir nicht beurteilen, da wir nur eine Nacht hier waren. Aber die Zimmer waren bei unserer Ankunft sauber und ordentlich.
Die Lage ist natürlich unschlagbar. Direkt am Toten Meer mit eigenem Zugang zum Meer. Unterhaltungsmöglichkeiten sind nur in den Hotels vorhanden. Hier befinden sich aber meherer Bars und Restaurants. Nachbarhotels sind das Mövenpick und das Kempinski, die beide auch einen sehr gepflegten Eindruck machten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen schönen Pool mit Kinderpool. Am Strand sind liegen mit Sonenschirmen in ausreichender Anzahl vorhanden. Zur Animation können wir keine Angaben machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 20 |