- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben schon eine Weile in dieser Lodge verbracht (3 Nächte), haben viel Geld dafür bezahlt und dem Preis entsprechend hatten wir größere Erwartungen die leider zum Teil enttäuscht wurden. Während der 3,5 Tage unseres Aufenthalts haben wir negative Sachen beobachten können die jemand, der nur 1 Nacht da bleibt, vielleicht nicht sehen würde. Diese Lodge kann man empfehlen aber Preis Leistung stimmt überhaupt nicht! Als die größten Schwächen sehe ich den Service und die Sache mit der Verpflegung. Auch die Idee wo ein Bad und Zimmer getrennt sind, hat uns nicht überzeugt- das ist aber Geschmacksache. Zu den Stärken gehören eindeutig: die Lage im Park, der Design der Lodge und die Ausstattung der Zimmer. Daß die Umgebung der Lodge schön ist und daß direkt in der Lodge viele Oryxe zu sehen sind, würde ich nicht als Superstärke der Lodge nennen denn Sesriem ist generell einfach wunderschön aufgrund der vielen Farben des Sands, einzigartigen Landschaften und Dünen. Und auch Oryxe sind überall zu sehen auch ganz viele auf dem Weg von Sesriem zu Dead Vlei. Ich würde Dead Valley Lodge nur den Reisenden empfehlen die unbedingt direkt im Park übernachten wollen oder den die Design-Lodges bevorzugen und auch viel Wert auf Luxusausstattung der Zimmer legen.
Obwohl uns das Trennen vom Zimmer und Bad nicht gefallen hat, muss ich sagen, unser Zimmer/Zelt war bequem und luxuriös und der Design einfach spitze und passend zum Ort. Das Bett war richtig groß, am Bett gab es links und rechts je einen schmalen Schrank, auch einen Schreibtisch, Sesseln und einen großen Spiegel. Draußen einen Tisch und 2 Stühle wo wir abends sehr gerne gesessen haben und die Milchstraße beobachtet haben. In jedem 5* Hotel oder Lodge steht den Gästen jeden Tag im Zimmer complimentary water zur Verfügung- hier leider nicht, nur 2 kleine Flaschen am ersten Tag. Plus Kaffee/Tee. Bei dieser Hitze sollte Trinkwasser Selbstverständlichkeit in einer Lodge dieser Preisklasse sein!
Mit der Verpflegung ist es so: am Morgen gibt es ein richtig kleines Frühstücksbüfett plus man kann sich dazu noch etwas vom Frühstücksmenu bestellen- von 3 Möglichkeiten, alle mit Fleisch. Einmal hat man mir auf meine Nachfrage Eierkuchen zubereitet. Das Frühstück fanden wir als sehr durchschnittlich, gerade wie jedes andere in jeder anderen 3* Lodge, für den Preis haben wir mehr erwartet. Lunch: man hat Wahl zwischen 3 Gerichten von der Lunchkarte, Fisch oder Fleisch + Nachspeise. Das fanden wir okay. Und Abendessen. In diesem Fall hängen die Quantität und Vielfalt der servierten Gerichte von der momentanen Zahl der Gäste in der Lodge ab. Sind viele Gäste da, wird abends ein richtig tolles Büfett serviert, mit allerlei Beilagen, Gemüsen, Salaten, 8 oder 10 Arten Fleich (darunter auch viel Game), Früchten etc etc. Sind wenige Gäste da, gibt es abends kein Büffet sondern ganz ganz bescheidenes Abendessen: eine von 2 Vorspeisen zur Auswahl, ein von 3 Haupgerichten und eine von 2 Nachspeisen. Wir hatten Glück denn am ersten u. zweiten Abend war eine größere Gruppe angereist und das Abendessen war herrlich, am dritten Tag gab es 8 oder 10 Gäste und die Sache sah schon anders aus. Ich finde das einfach nicht fair gegenüber den Gästen denn alle bezahlen den gleichen Preis. Manche bekommen dafür, dem Preis entsprechend, recht viel die anderen viel viel weniger. Am 3 Tag haben einige neue Gäste eingecheckt, wir haben ihre enttäuschten Gesichter beim Abendessen gesehen und kein Wunder wenn sie, wie wir auch, im Internet tolle Bewertungen über die Verpflegung in der Lodge gelesen haben, über das üppige Abendbüfett und dann ankommen und nur das zum Abendbrot bekommen... Wie gesagt, das ist einfach nicht fair. Auch die Auswahl der alkoholischen Getränke war nicht groß. Da ich keinen Wein trinke, wollte ich mir einen Martini oder Prosecco oder ein Cointreau bestellen, es gab nichts von dem. Ein einfacher Martini/Prosecco ist kein Luxusgetränk und eigentlich Standad in fast jeder Bar.
Die Köche waren sehr freundlich und aufmerksam, doch unserer Meinung nach war der Service überwiegend schlecht: Das Aufräumen des Zimmers war oberflächlich, ich hatte den Eindruck es beschränkte sich auf nur Bett machen. Am ersten Abend waren die Taschentücher in der Box zu Ende, sie wurden nicht nachgefüllt, die Glasscheibe an der Eingangstür ins Zelt war schon bei der Ankunft sehr dreckig , daß man das nicht übersehen konnte, sie ist 3 Tage lang nicht sauber gemacht worden. Die Kellner haben wir nicht als freundlich empunden sondern als gelangweilt und reserviert. Wir glauben auch, sie haben sich (oder wenigstens der, der uns reingelegt hat) eine Art Betrug, was die Trinkgelder betrifft, entwickelt: am ersten Abend hört man von einem Kellner sagen daß er heute den letzten Tag hier ist und morgen nach Hause fährt, dann denkst du oje wir geben ihm Trinkgeld. Und wir haben gegeben. Am nächsten Tag und übernächsten war er immer noch da, mehr sogar, er hat uns ignoriert, absichtlich über uns weggesehen und als ich ihn fragte ob er doch nicht nach Hause gefahren ist, hat er mir mürrisch geantwortet. Doch die größte Enttäuschung haben wir beim Checkout erlebt. Bei unserem Checkout haben die Managerin und der Manager an ihren Schreibtischen 2 Meter von uns gesessen mit den Gesichten zu uns gewandt, sie haben uns gesehen doch uns total ignoriert wie Luft behandelt; hätten sie uns wenigstens "hallo" oder "wie war denn Ihr Aufenthalt bei uns" oder "gute Reise" gesagt, hätten wir uns herzlich willkommen gefühlt und sie haben uns nicht mal mit einem Blick geehrt, Frechheit, und das bei so viel Geld das wir für die drei Nächte bezahlt haben. Wir hatten den Eindruck, sie fanden sich wichtiger als den Gast.
Die Lage ist hervorragend das stimmt. Man hat 1 Stunde Vorsprung vor anderen Besuchern denn die Lodge ist im Nationalpark gelegen. Direkt an der Lodge gibt es auch Campingplätze und gleich am Tor das Touristen Zentrum wo man Getränke, Waschmittel, einige Lebensmittel, Postkarten kaufen kann und auch etwas trinken/eine Kleinigkeit essen kann. Es gibt auch 2 Tankstellen. Von der Lodge zu Dune 45 fährt man ca 20-25 Minuten und weitere 20-25 minuten zum Dead Vlei Parkplatz Nr.1.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Lodge bietet geführte Drives. Wir haben sie nicht gebucht. Ich hatte am Anfang Bedenken ob wir alleine mit unserer Toyota Hillux zur Dead Vlei schaffen, das hat sich aber als sehr einfach erwiesen denn die Wege sind gut ausgeschildert. Der Pool ist schön aber klein mit 8 Liegen die an gut besuchten Tagen schnell besetzt waren. Was ich für einen Nachteil halte- der Pool ist direkt am Restaurant lokalisiert, beim Baden etc wird man von speisenden Gästen beobachtet, man fühlt sich dann ein wenig unwohl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Agnieszka |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 105 |