Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Harald (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Urlaub, Kur und Familienfeier
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Zimmer mit Bad, Sitzecke und Fernsehen mit polnischen und deutschen Sendern. Zimmer und Bad sehr sauber (täglicher Service). Im allgemeinen bucht man Halbpension. Mittagessen, sowie Kaffe und Kuchen sind immer möglich. Bei gutem Wetter wird auch im Garten serviert. Hauptsächlich deutschsprachige Gäste. Die jüngeren kommen zum Wandern, die älteren hauptsächlich wegen der Kuranwendungen. Die Handyerreichbarkeit war immer gegeben. Telefonkosten im normalen Bereich. Neben den Sonmermonaten kommen die Gäste gern zu Weihnachten und zu Sylvester. Die Sylvesterfeier findet in der Wandelhalle des Kurhauses statt. Hier trifft man Gäste aus allen Hotels des Kurortes. Essen und Trinken wird pausenlos bis Mitternacht serviert. Die Tanzkapelle ist unermüdlich. Im Haus Eichendorff (Debovy Dwor) kann man Famillienfeiern (Geburtstage und dergl.) angenehm feiern. Zusätzliche Besichtigungsfahrten in die Umgebung werden gern organisiert.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmergröße und Sitzecke (zwei Sessel und ein Tisch) sind ausreichend groß. TV und Telefon im Zimmer. Bad mit Dusche und Abzug. Entsprechend der damaligen Bauweise haben die Zimmer hohe Decken. Der Renovierungszustand ist zeitgemäß und neu.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein Restaurant in dem Frühstück, Mittag und Abendbrot eingenommen werden. Die Qualität der Speisen und Getränke ist überdurchschnittlich, ebenso die Sauberkeit und Hygiene. Die Speisen sind polnisch und deutsch. Die Köchin ist auf jeden Fall erwähnenswert. Die Atmosphäre ist sehr angenehm. Die Preise günstig. Trinkgelder werden nicht erwartet. Wer sie jedoch gibt, gibt sie gern.


    Service
  • Gut
  • Das gesamt Personal ist freundlich und zuvorkommend. Die Hotelchefin und das Rezeptionspersonal sprechen ausgezeichnet deutsch. Das Bedienpersonal versteht alle Wünsche der Gäste. Der Kurarzt untersucht zu Kurbeginn die Kurgäste, legt die Therapien fest und führt ein Abschlußgespräch. Er bestätigt auch in den Formularen der deutschen Krankenkassen die Kuranwendungen. 90% der Kuranwendungen finden mit eigener Therapeutin im Haus statt. Beschwerden werden umgehend bereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die meisten Gäste reisen mit eigenem PKW an. Preiswerte Einkaufsmöglichketen unweit hauptsächlich auf der Kurpromenade. Veranstaltungen (hauptsächlich Konzerte) in der sehenswerten Wandelhalle des Kurhauses. Viele Ausflugsmöglichkeiten im Iser- und Riesengebirge auf polnischer und tschechischer Seite, wie Reifträger, Oberschreiberhau, Karpacz (Kirche Wang), Hirschberg und Breslau oder Harrachsdorf, Schloß Friedland, Bad Libverda, Spindlermühle und Schneekoppe. Mit dem neugebauten Kabienenlift in Bad Flinsberg kommt man bequem zur Heufuderbaude mit einer herrlichen Aussicht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Beim hohen Altersdurchschnitt der Gäste ist die Therapie vorrangig. Wer sportlich noch fit ist, geht vorrangig Wandern. Die Einkaufsmöglichkeiten sind schnell zu erreichen. Frauen nutzen auch gern den preiswerten Friseur. Der Internetzugang ist im Zimmer möglich. Ein Freibad gibt es in Bad Flinsberg leider noch nicht wieder. Ein Hallenbad befindet sich im Nachbarhaus. Im Garten (parkähnlich) hinter dem Haus hat man bequeme Sitzmöglichkeiten und Tische. Duschen befinden sich in den Zimmern.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Harald
    Alter:66-70
    Bewertungen:1