Alle Bewertungen anzeigen
Markus (51-55)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • Dezember 2014 • 1 Woche • Strand
Einfach Paradiesisch
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Für mich das schönste Badehotel im Resortstil in Kolumbien. Cartagena , Santa Marta, San Andres, kein Hotel bietet diese grossartige Natur im und um das Resort . Die Anlage bietet ungemein viel Platz mit der angrenzenden Hoteleigenen Playa puntillo und der endlosen Playa blanca. Die ganze Anlage ist ein einziges Pflanzen Biotop dafür sorgt die hauseigene Pflanzen Zucht. Der Mangrovensee ist paradiesisch für Wassersport. Der Hotelstrand befriedigt die Bedürfnisse der Wasserratten aufs beste. Das grösste Plus ist aber die Abgeschiedenheit und Ruhe die in Kolumbiens Strandestinationen nicht einfach zu finden ist. Die ganze Anlage ist in einem Top Zustand und picobello sauber. Zu bedenken für Urlaubswillige Europäer ist jedoch, dass das Royal Decameron Baru auf Südamerikanische Gäste zugeschnitten ist. Soll heissen Essen, Service, Dienstleistungen, Animation, Organisation sind zu 100 % auf dieses Klientel zugeschnitten. Dies spiegelt sich auch am Auftreten der Südamerikaner wieder, die ziemlich Kompromisslos Ihren Urlaub verbringen. Im Liegenbelegen können sie mit den Deutschen allemal mithalten. Der Südamerikaner will alles und das zu 100 % nach seinem Willen egal ob er damit andere brüskiert oder stört. Der Grund dafür ist einfach. Der Urlaub der alle paar Jahre mal für 3 max. 5 Tage verbracht wird ist in Kolumbianischen Hotels im weltweiten Vergleich extrem teuer und für den macht man allenfalls Schulden. Somit wird der Urlaub exzessiv genossen, täglich bei der Buffetschlacht zu erleben. Da ich teils in Kolumbien lebe und meine Frau Kolumbianerin ist und wir somit die Gepflogenheiten der Südamerikaner kennen haben wir uns trotzdem sehr wohl gefühlt. Also Akzeptieren oder wegbleiben. Das Hotel war über Weihnachten voll ausgebucht was aber nur im Hauptrestaurant bemerkbar war. Dieses war an seinen Kapazitätsgrenzen angekommen. Ansonsten verteilten sich die Massen in der grossen Anlage Herrvorragend. Gästestruktur viele Grossfamilien, zu 98 % Südamerikaner, einige Kanadier, Amis Franzosen , Deutsche , Italiener und Schweizer kompletierten die Gästeschar. Der Check in ist speditiv organisiert. Man belästigt damit nicht die Reception. Man wird in einen Saal mit Sitzgelegenheiten geleitet wo man dann die Formulare ausfüllen lässt und den Schlüssel in Empfang nimmt. Das ganze hat keine 10 Minuten gedauert. Die Reception kann sich somit um die Check Outs und alles andere kümmern was die Qulität der Dienstleistung merklich steigert. Das Tour Desk schliesst gleich an die Reception an und vermittelt alles was im Resort Kostenpflichtig ist. Tennis, Spa, Tauchen, Schnorcheln, Privattransfer usw. Es ist praktisch unmöglich in Kolumbien ein Arrangement für eine Woche für das Royal Decameron Baru zu einem vernünftigen Preis zu buchen, den Wochenarrangements sind in Südamerika nicht Standart. Für fünf Tage über Weihnachten wollte Decameron für drei Erwachsene rund 4500 Dollar, Standart wohlgemerkt. Unter diesen Umständen wäre das Preis Leistungsverhältniss eher als unzureichend zu bezeichnen gewesen. Wir haben dann per Zufall ein Angebot von Meiers Weltreisen über Hollidaycheck abgewickelt gebucht. 2000 Euro für drei Erwachsene, erstaunlich. Somit kann ich das Preis Leistungsverhältniss als sehr gut einstufen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir haben für drei Erwachsene ein Standart Zimmer gebucht, dies bewusst da wir gerne in den Ferienresorts spazieren zum entspannen und vor allem nach dem üppigen Essen. Man hat uns dann ein Schlüssel fürs Modul 1 gegeben womit wir mit einem Up Grade in ein de Luxe Beach Front Zimmer beschenkt wurden. Das Zimmer war in einem sehr guten Zustand. Sehr gross mit ausreichend Platz für drei Erwachsene. Zwei riesige bequeme Doppelbetten mit Meerblick laden zum Schlafen und relaxen ein. Die Terasse war super gross mit viel Schatten und wunderschönem Blick über den Strand und das Meer. Das Bad ist luftig und offen angelegt mit viel Platz für alle Bad- Utensilien. Man kann wirklich alles auspacken und sich griffbereit auslegen. Das Bad beherbergte den grössten Spiegel den ich je in einem Bad hatte. Wirklich angenehm. Die Armaturen funktionierten einwandfrei, am Waschtisch ebenso im WC und in der Dusche. Die Dusche war hochklassig mit viel Wasserdruck konnte man sich erfrischen. Die Zimmerreinigung war sehr gut, mit täglichem Trinkgeld top.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Il Forno Kann man getrost weglassen. Kleine Portionen nichts für mächtigen Hunger. Eurasia. Coole Location, schon das Gebäude allein ist einen Besuch wert. Essen sehr gut. Etwas lange Wartezeiten. Pesca del Dia. Das Snackrestaurant am Strand konvertiert für den Abend zum Fischrestaurant. Super gekocht, schneller Service. Top. Das Frühstücksbuffet im Hauptrestaurant lässt keine Wünsche offen und war für mich immer eines der Highlights des Tages. Das Buffetrestaurant bietet vor allem Karibisch- Südamerikanische Küche, mit gehversuchen in der Cuisine Mundial. Alles gut bis sehr gut gekocht. Super Salat Buffet mit wirklich knackigen Salaten und Rohkost und dem unglaublich guten Chevice de Cameron. Pasta, Fisch oder Fleisch am Stück wurden frisch zubereitet oder geschnitten. Die südamerikanischen Suppeneintöpfe waren immer Klasse. Bei den heissen Gerichten heisst es probieren und neues kennenlernen. Das Dessertbuffet war immer reichlich bestückt und hat den Zuckerhaushalt täglich ins Lot gebracht. Wir haben uns immer mal wo anders hingesetzt und sind immer herrvorragend bedient worden , wobei die Trinkgelder sicherlich hilfreich waren. Respekt gegnüber den Angestellten tut dann aber noch das übrige dazu um super umsorgt zu werden. Obwohl das Buffetrestaurant über Weihnachten an seinen Kapazitätsgrenzen angelangt war, hat die gesamte Crew von Küche und Service insgesamt einen super Job gemacht. Die Hygiene ist rein Optisch sehr gut. Für Sauberkeit im Selbstbedienungsbereich wurde so weit als möglich gesorgt, war aber der Kamikaze Angriffen der heisshungrigen Südamerikanischen Truppen wegen kein leichtes unterfangen und so hats manchmal schon ein bisschen Zerstört ausgesehen. Muss man aber mit Humor nehmen denn es war immer recht lustig dem Krieg am Buffet zuzuschauen. Und ja es gibt Plastik Becher im Buffetrestaurant, aber auch nur wer sich nachfüllen lässt, dann kommt halt ein Plastikbecher. Also nicht motzen wer kein Plastik will muss sich halt das Getränk an der Zapfstation selber holen. Selber holen schöner Mist eben doch lieber Plastik. Dümmliche Kritiken über PP kann man also getrost weglassen. Die Poolbars servieren ordentliche Drinks , die Barkeeper sind aber eher ein bisschen von der unmotivierten Sorte. Die Lobby Bar ist wünderschön, luftig und echt grösszügig konzipiert, Hier ist aber noch viel Luft nach oben was professionalität und hanwerkliches Können entspricht. Eine hochklassige Cocktailkarte würde diesem Ort gut tun.


    Service
  • Sehr gut
  • Um es auf den Punkt zu bringen. Unglaublich freundlich und hilfsbereit !!!!! Die Hütte war über Weihnachten rappelvoll und die 98 % Südamerikaner sind echt nicht einfache Gäste. Die Decameron Crew hat aber ein ansteckendes freundlichkeits Gen bei dem Wiederstand zwecklos ist. Man verfällt dem Charme des Hotels und seiner Mitarbeiter. Gesprochen wir spanisch und englisch mit deutsch und Gebärdensprache dauerts, geht aber auch. Tresor und Internet Kosten, weiss man im voraus, also nicht meckern.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Transfer zum Royal Decameron Baru. Vorgängiger Anruf, am besten 4-5 Tage vor Anreise im Hotel, zwecks Auskunft zum Transfer vom Flughafen oder einem anderen Punkt in Cartagena zum Decameron Baru. Man wird weiterverbunden an das Traveldesk. Dort unbedingt einen englischsprechenden Mitarbeiter verlangen. Lassen sie sich auf keinen Fall an den e Mail Service royaldecameronexplorer@........... verweisen, denn die Traveldesk Leute haben alle nötigen Tools, Infos und Befugnisse um genau zu sagen wann, zu welcher Zeit und wo man abgeholt wird und was es kostet. Halten sie Ihre Hotel und Flugunterlagen bereit. Verlangen sie den Preis in Pesos und lassen sie sich diesen am besten per Mail bestätigen. Auf keinen Fall in Dollar verlangen denn Decameron hat einen eigenen Wechselkurs der mehr als 30 % unter dem normalen Tageskurs liegt. Wir wurden auf die Minute genau zur abgemachten Zeit im Hilton Cartagena abgeholt. Da die Brücke über den Fluss nun fertig ist und befahren wird dauert der Transfer nun nur noch rund eine Stunde. Ohne die fatale Schotterstrasse zum Hotel am Schluss des Transfers wäre die ganze Sache erstklassig. Wem es leicht übel wird sollte vorgängig unbedingt ein vorbeugendes Medikament nehmen, den dieser Schlussabschnitt hat es in sich. Die Lage des Hotels ist für Ruhesuchende und Naturliebhaber ertklassig. Das wunderschöne , weitläufige Anlage ist ein Pflanzenparadies das gehegt und gepflegt wird und dem Resort einen einzigartigen Touch gibt. Natur pur in der das Hotel geschickt integriert wurde, ein archtektonisches Highlight ist das Royal Decameron Baru allemal. Die Poolanlagen sind echt sexy und prägen mit den blauen Kacheln das Bild des Resorts. Die Module mit den Zimmern sind wunderschön in die Landschaft integriert. Jede Ecke des Resorts ist prächtig bepflantzt. Der Strand bietet mit dem angrenzenden Playa puntillo viel Platz und wer mehr Auslauf braucht hat 3 Kilometer Playa blanca gleich anschliesend. Der angrenzende Mangrovensee ist das Zentrum für Wassersport und der Standort des Wassesport Zentrums und dem Shuttle Boot zur Playa Puntillo und Playa blanca das nonstop den ganzen Tag hin und her tuckert. Die Playa puntillo ist ein schönes Kleinod mit eigenem Restaurant und Bar, Sitz und Liegegelegnheiten , Strand und kleinem Riff. Getränke und Snacks sind Inklusive das Mittagessen muss man vorreservieren. Allemal ein Besuch wert. Die Playa blanca ist ein Bilderbuch Karibikstrand den man unbedingt erkunden sollte. Er unterteilt in verschiedene Sektoren. Der erste Teil ist fest in Back Packer Hand, dann folgen Bars , Hostels und Loges fürs mittlere Budget und dann folgt der Abschnitt an dem die Boote aus Cartagena mit den Tagestouristen festmachen und sich die Kolumbianer tummeln.Dort ist echt der Bär los. Und dann ist da noch die Karibische Badewanne mit seinen vorgelagerten Inseln, Naturschutzgebieten und Riffen die zum Schnorcheln und Tauchen einladen. Das wars dann aber. Ruhesuchend und sportlich aktiv ist das Profil für den Royal Decameron Baru Urlauber. Für alle anderen empfehle ich Cartagena de India.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Grandiose Poolanlage mit immer genügend Liegen und Platz. Die Mischung zwischen Ruhe und Animation war Perfekt. Der flachabfallende feinsandige Strand ist perfekt zum stundenlangen Baden.Fast alle Liegen haben Schattenspender. Liegen sind manchmal etwas knapp. Dann weicht man am besten nach Playa puntillo, blanca oder an den Pool aus. Der Strand wird jeden Morgen ab Sonnenaufgang gründlich gereinigt. Wer ausgiebig schnorcheln möchte, mietet am besten am Vortag das Tauchboot. Wir haben es für fünf Stunden gechartert für 140 Dollar. Man kann so selber bestimmen wohin es geht und wie lange man irgendwo verweilt. Es gibt rund um Baru einige sehenswerte Riffe zum Schnorcheln. Nicht Aegypten oder Malediven Niveau aber man bekommt doch eine schöne Unterwasserlanschaft zu sehen. Die nächtlichen Shows im Open Air Theater sind Südamerikanische Lebensfreude pur .Spitzenklasse. Wer allerdings kein spanisch versteht verpasst sehr vieles.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Dezember 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:51-55
    Bewertungen:13