Das Delfino Blue ist nur privat über das Hotel selbst buchbar, auch der Flug muss selbst gebucht werden. Transfer bietet das Hotel gegen Gebühr an, es empfiehlt sich jedoch einen Leihwagen ab Flughafen zu nehmen. Zur Hotel Rechnung, leider soll man am Ende in Bar bezahlen, bei EC Karte zahlt man bei Costa dem Chef eine extra Aufpreis/Gebühr die ihm wohl auch bei EC Zahlungen entstehen und das steht leider auch so in seinem Vertrag im „klein gedruckten“, das hatten wir übersehen. Abends im Hotel , nicht in der Suite, kamen immer zwei Damen und brachten zwei süße Sesam Kräcker und fragten ob es uns gut geht! :-) Kalispera, how are you? Sehr nett! :-) Die Suiten teils mit eigenen Pool gehören nicht direkt zum Hotel, werden aber dort verwaltet und zum Essen geht man ins Hotel. Die Suiten sind Mega schön und groß, die Zimmer im Hotel „Standard“. Aber auch dabei scheint es noch Unterschiede mit der Größe und dem direkten Meerblick zu geben. Wir hatten ein kleines Zimmer mit seitlichem Meerblick über Dächer und einen anderen Balkon, längst nicht so schön, wie vom Hotel geworben. Die gesamte Hotel Anlage ist super schön und gepflegt! Das Essen ist sehr reichhaltig, regional und sehr, sehr lecker! Man kann auch ohne HP Abends im Hotel ein Essen bestellen, nur vorher Tisch reservieren ist gewünscht.
- ZimmergrößeEher gut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitGut
Wir hatten im Delfino Blue beides, zuerst eine Luxury Suite mit 100qm und dann kam der "Abstieg" auf ein Zimmer im Hotel. Das konnte nur "hinken". (Buchung war anders nicht möglich für 14 Tage) Die Suite (ohne Pool, die gab es auch mit) war super groß, hell, modern und tolle Zimmer, zwei Bäder und täglich Wasser und Obst. Das Zimmer im Hotel war recht knapp ca. 16qm der seitliche Meerblick ging leider über die Flachdächer der Suiten und erste Reihe war unser Zimmer bzw Balkon auch nicht, wir kuckten über einen anderen Balkon zum Meer. Trotz Mückenschutz vor den Fenster und Balkon Türen, war alles voll mit Mücken und ich empfehle ein Fliegen Klatsche mitzubringen. Wasser war auch im Hotelzimmer täglich vorhanden. Die Föne waren ok, jedoch in der Suite um Längen besser der Fön.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Wir hatten keine HP sondern nur Frühstück und das war sensationell. Der Chef "Kosta" ist auch immer vor Ort und hat ein Auge auf alles! Zweimal hatten wir Abends im Hotel gegessen und das war auch gut. Sonst konnte man durchaus auch im Ort aus zig Restaurants wählen. Das Schöne im Hotel ist, man kann immer auf der Terrasse essen, sowohl das Frühstück als auch am Abend. Der Ausblick dabei unbezahlbar! Dementsprechend sollte man sich auch kleiden, mit einer leichten Brise ist je nach Jahreszeit zu rechnen. Abends gibt es eine Cocktail Bar am Pool und die Preise sind für Cocktail normal hoch. Kleidung der Gäste ist "normal" bis schick, wie man möchte.
- DeutschkenntnisseEher gut
Bester Service
- Gästebetreuung
sehr gut, dass Personal konnte nur englisch, jedoch der Chef konnte relativ gut Deutsch. Egal was wir für Wünsche hatten, wie z.B zwei Decken statt einer, wurde es umgehend umgesetzt. Es hing auch mal die Toiletten Spülung und auch die wurde umgehend repariert. Das ganze Personal ist extremst freundlich und zwar echt und nicht nur "aufgesetzt"!.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Strand
- Kultur & Erlebnis
- Verfügbarkeit der LiegenSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Aktivitäten am Pool
- Entspannen
Wassertemperatur
- angenehm
Dort ist selten was los , da alle am Strand sind. Aber es reicht eine Familie mit Kindern und dann ist es auch dort recht lebhaft.
Aktivitäten am Strand
- Entspannen
der Strand war schön zum laufen und schwimmen und mit Sand, am Ende der Bucht war auch FKK möglich , doch dann gibt es keine Liegen mehr
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sightseeing
Grundsätzlich empfiehlt es sich einen Leihwagen zu haben, um die Insel zu erkunden und sich selbst vom Flughafen ins Hotel zu befördern. Das klappte alles super vom einem Verleih vom Flughafen aus. Versucht einen etwas höheren Wagen zu bekommen, denn die Straßen sind so schlecht, Löcher in den Straßen, hohe Bordsteine, Parken an den Rändern oft eine echte Herausforderung, von daher ist ein SUV oder angeglichen, besser geeignet . Wir hatten einen Seat der etwas höher war. Korfu ist voll mit Sehenswürdigkeiten und ein reiner Strandurlaub wäre fast zu schade! Aber Achtung es gibt keine Geheimtipps mehr, alle Hotspots sind völlig überlaufen und haben oft keine Parkplätze oder Wendemöglichkeiten. Wir waren im September /Oktober und es war noch die Hölle los an, kein Fleckchen der Insel ohne Leihwagen und Touris. Und noch etwas, egal wo man hinfährt , man braucht für alles doppelt so lange, aus 20 km und Minuten werden hier 40 Minuten. Die Straßen sind mega schlecht und kurvig und eng, oft muss man rückwärts fahren wenn einem ein LKW entgegen kommt. Die Navigation ist auch nicht immer korrekt, auch da aufpassen. Vom Norden bzw Nordwesten aus empfiehlt sich: -Korfu Stadt= Kerkira, wenig Parkplätze aber nett zum bummeln -der Berg Pantokrator, auch hier nur wenig Parkplätze aber mega Ausblick und der Weg nicht leicht zu finden man muss in dem Ort Archavari mittendrin abfahren in einen enge Gasse und es fühlt sich völlig falsch an, aber dann ist es richtig -Cape Drastis (ähnlich Kreidefelsen von Rügen) in der Nähe das Kaffee 7th Heaven, mit Schaukeln und tollem Ausblick und Cocktails, auch Sonnenuntergänge sind hier bestimmt Mega.. aber vorher Plätze reservieren , ganz in der Nähe Sidari mit Kanal Damour -Porto Timoni oder die berühmte Zwillingsbucht..aber auch hier Achtung der Fußweg am Berg ist sehr beschwerlich und erfordert Fitness und gutes Schuhwerk, wir sahen Menschen mit Flip Flops und fanden es unbegreiflich, die Wege sind mit Felsbrocken durchmischt und es gibt keinen Absturz Schutz wie wir aus DE gewohnt sind. Unten angekommen, war der Strand so überfüllt dass wir kaum einen Platz zum Liegen fanden, geschweige denn ein Foto ohne fremde Menschen machen konnten. Man kann glaube ich auch mit einem Taxi Boot dort hinkommen. Am Ausgangspunkt am Berg gibt es Parkplätze zu mieten und auch ein reizvolles Dörfchen in dem man später noch etwas Essen und trinken kann, nach dem beschwerlichen Aufstieg. -Paleokastritsa der Touristen Ort schlecht hin und völlig überlaufen, parken hier fast unmöglich auch die tollen Bars wie la Grotta Bar und noch eine konnten wir mangels Parkplatz nicht besuchen. Das Kloster dazu ist sehr schön und ein must see. -Kassiopi haben wir geliebt, ein malerisches Hafenstädtchen mit kleiner shopping meile, tollen Lokalen am Meer und dem super tollen Kanoni Beach mit Liegen und glasklaren türkisen Wasser (Hinweis den Strand Namen gibt es zweimal, am Flughafen gibt es auch einen) -Das Sissi Schloss Achillion absolut schön und es gibt Parkplätze und Kaffees, bei uns war es geschlossen aber auch der Garten ein Traum -besonders empfehlenswert ist es sich ein Boot zu mieten, das ist hier völlig unproblematisch und geht von fast überall. Auch direkt beim Delfinio Blue. Jedoch wurde uns eine Strecke empfohlen, die für den Boots-Tank gar nicht ausgelegt war (!) und wir mussten auf offener See den Ersatzkanister nachfüllen (Andere Gäste übrigens auch!) , was alles andere als leicht war bei dem Geschaukel und Pumpen muss man auch dabei. Und man haftet bei Schäden am Boot und darf nicht wie man glaubt, einfach so überall anlegen. Deswegen sind Höhlen auch nicht mal eben so einfach anzusteuern, man könnte durch die Wellen an die Felsenwand gedrückt werden. Das Ankern ist auch nicht so ohne, denn verfängt sich dieser in einem Stein, hat man ein echtes Problem! Boote welche direkt am Strandufer lagen, haben wir nirgends gesehen, keiner hat sich das getraut aus Angst, dass das Boot oder der Motor aufsetzen könnte. Beim berühmten Paradies Beach haben wir davor geankert und sind dann an Land geschwommen. das tolle mitgebrachte Picknick vom Hotel, mussten wir dann leider im wankenden Boot essen. Wir haben dann für 3 Stunden 65 € gezahlt plus Tank und Verzugszeit nochmal 70 € ! Dennoch alles in Allem ein echtes Erlebnis! -runter bist nach Lefkimi haben wir es nicht geschafft, das wäre eine zu lange Tortur gewesen -ein Must See ist noch die Mäuseinsel ( mit dem Boot erreichbar) mit dem Kloster Vlacherna ( über Steg erreichbar) und die Fußgänger Brücke im Meer, über die direkt im Tiefflug die Flugzeuge starten und landen, Gänsehaut pur! Super Blick z.B Kaffee Kanoni -
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Bewertungen: | 5 |