- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Wir waren am St. Patrick's Day da, das ist vermutlich der Grund dafür, dass der Preis im Vergleich zur Leistung sehr überzogen war. Ich muss also ein Preis/Leistungsverhältnis bewerten, welches in den restlichen 51 Wochen im Jahr wahrscheinlich viel besser aussieht. Das Hotel macht einen gemütlichen, pensionartigen Eindruck. Überall Teppich, knarrende Treppen bis in die vierte Etage (Aufzug gibt's leider nicht) und ne kleine Lobby mit Fernsehsessel und Fake-Kamin. Die Zimmer sind ausreichend bemessen und ebenfalls gemütlich. Nicht mehr und nicht weniger. Die dämliche Wasserhahntechnik Irlands findet sich auch hier im Bad wieder. Etwas Staub auf den Flächen wo man nicht direkt hinschaut und keine funktionierende Steckdose auf einem der Zimmer. Apropos, Adapter für deutsche Elektrogeräte bekommt man kostenlos auf Anfrage an der Rezeption. Aber alles in allem wirklich ok. Das Frühstück ist völlig ausreichend. Typisch irisch gibt's Ei, Schinken, Käse, Toast plus Brot mit Marmelade und/oder Müsli oder Cornflakes. Dazu O-Saft, Tee oder Kaffee. Wobei der Kaffee viel zu dünn ist und eher ebenfalls als Tee bezeichnet werden sollte ;-) Gegenüber des Hotels gibt es aber nen Kiosk mit richtigem Kaffee. Womit wir bei der Lage wären: DAS GROßE PLUS DES HAUSES! Knapp unterhalb der O'Conell Steel ist die Lage für Padds-Day-Touristen perfekt! Die Parade findet hauptsächlich auf dieser Straße statt, außerdem gibt es dort vom Postoffice über Shopping und Souvenir Läden auch Supermarkt, Bäckereien und Mäcces, Burger King und Subway. Dass es in der direkten Umgebung auch Pubs gibt, versteht sich eigentlich von selbst. Denn die ganze Stadt besteht hauptsächlich daraus :-) Auch fußläufig zu erreichen, aber auch mit diversen Buslinien, ist die Altstadt. Hier betrinken sich nach der Parade gefühlte 1 Million Menschen gesittet aber zusammen gefercht in hunderten von urigen Pubs rund um den berühmtesten, und somit auch vollsten, die Temple Bar. Wer vor oder nach der Sause gern Sightseeing macht, der bekommt es leicht gemacht. Zwischen 6 und 10 € zahlt man für 3 Tage Dauer Ein- und Aussteigen im hop on hop off Bus der an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten hält. I Der Murrays Pub ist absolut empfehlenswert! Unser Stammlokal während unseres Aufenthaltes. Hier gibt's gutes Essen, live Musik- und Tanz und nen riesigen Biergarten mit Fernsehern und Leinwand. Außerdem liegt er an der Parade-Strecke und auf der Außenterrasse zur Vorderseite darf während der Parade sogar Alkohol getrunken werden. Das ist ja normalerweise im freien Verboten. Jederzeit ein Besuch wert!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |