- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Hallo Alle! Der Empfang war gut - der Kamin lief, das Hotel war einlagend. Die Frau am Rezeption war nett. Dann hat Sie uns den Schlüssel gegeben und erklärte uns, wo das Zimmer ist. Ich erzähle das, weil sie uns da noch sagte "Das Zimmer hat auch eine Terrasse", da wir gebürtige Bulgaren sind, ist bei der Übersetzung nichts falsch angekommen. Sie sagte Terrasse, fand ich lustig, weil das keine Terrasse war, eher ein kleiner Käfig - nicht mal nach draußen konnte man sehen - die sogenannte Terrasse war ohne Aussenblick - sie war wie ein Loch mit Blick nach oben. Sonst Zimmer war o.k. es gab alles was man braucht - Fernseher, Klima, Möbel, großes Bett. Sauber war es auch. Das Bad war leider nicht so schön - sehr klein und sehr alt - ohne Duschkabine, einfach eine Dusche an der Wand, wenn man durschte gab es Überflütung - alles war nass. Bitte drauf achten, dass das Toilettenpapier nicht im Bad ist, weil dieses auch nass wird. Das Restaurant war richtig schön. Etwas teuer für bulgarische Verhältnisse, aber das Essen war himmlisch. Man trifft wirklich selten in Bulgarien Plätze, wo es so gut gekocht wird. Im Großen und Ganzen bin ich von dem Hotel etwas enttäuscht geblieben. Es gilt als ein gehobenes Hotel im Melnik, jedoch war er nur teilweise gehoben. Sie haben sich zwar Mühe gegeben, aber nachlässig (z.B, Balkon, Bad), trozdem machen Sie weiterhin Werbung als für ein gehobenes Hotel... Sonst - Melnik ist eine tolle Stadt. Ich empfehle Ihnen die "Izbata na Shestaka" zu besuchen. Das ist so etwas, wie Weinkeller, man kann dort Wein trinken (auch kaufen), sowie der Weinkeller selbst besuchen. Der befinden sich in eine Höhle. In die Höhle wird das Wein gelagert. Der befinden sich oben, kann ich Ihnen leider nicht erklären, wie man da ankommt, aber einfach danach fragen. (Ist ein Stückchen nach dem Kordopulow-Haus) Da könntet Ihr draußen gemütlich sitzen und Wein trinken (Eigenproduktion) und ein Panoramablick über die ganze Stadt genießen - ist echt schön. Nur Vorsicht - er arbeitet bis es hell ist, danach ist zu. Unbedingt auch das Kloster Rozhen besuchen - ist empfehlenswert, etwa 6 km von Melnik entfernt.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |