- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mitten im Ort, direkt am Hafen, gänzlich ohne Garten, mit einem kleinen rechteckigen Pool und praktisch ohne weitere deutsche Gäste. Das 7 etagige Hotel ist am Abhang gebaut, so daß die 6. Etage das "Erdgeschoß" zur vorbeiführenden vielbefahrenen Durchgangsstraße bildet. Das eigentliche Erdgeschoß liegt dann auf Höhe der weniger befahrenen Uferstraße. Auf Grund der Schräglage hat das Hotel einen labyrinthartigen Innenbau. Es ist ein AL-Hotel und jeder bekommt ein Plastikband. Vorrangig wird das Hotel durch osteuropäische, einige holländische und einheimische Touristen bewohnt. Der Altersdurchschnitt liegt zwischen 20 und 40 Jahren. Partytouristen mit nur wenigen Kindern. Die Sauberkeit entspricht keinesfalls einem 4-Sterne-Hotel. Die gute Kleidung könnt Ihr getrost zu Hause lassen, denn das Abendessen wird von den meinsten Gästen in Schlappen, kurze Hose und gerne auch in Achselshirt eingenommen, damit man vermutlich die zum Teil exorbitanten Tätovierungen und die Körperbehaarung bewundern kann. Zu unserer Reisezeit hatten wir 30 °C in der Nacht und 44 °C im Schatten am Tag. Im Ort gibt es einige sehr schöne Fischgaststätten - wirklich lecker.
Ausreichende Zimmergröße mit großem Kleiderschrank und Safe inclusive. Möbel schon abgewohnt, sehr harte Betten. Es gibt sehr kleine Minibalkons Richtung Hafen, Innenhof oder Richtung Durchgangsstraße. Wir hatten letzteren. Nachts konnte von Erholungseffekt keine Rede sein, denn die Klimaanlage wurde zentral abgeschaltet und wir mussten wegen des Lärms (Durchgangsstraße vor dem Fenster und Diskomusik) die Fenster geschlossen halten.
Das Essen hat eher Kantinencharakter; das Fleisch öfters halb roh und lauwarm. Das Nachtischbuffet ist reichlich mit den verschiedensten Süßigkeiten bestückt. Ein Küchenstil war nicht erkennbar. Die Kellner waren im krassen Gegensatz zum übrigen Personal überaus freundlich, nett und hilfsbereit. Das a la Carte-Restaurant war die ganze Zeit über geschlossen. Im offenen Speiseraum wurden Katzen geduldet (sobald ein Tisch unbesetzt war, sprang eine Katze auf den Stuhl bzw. auf den Tisch um von den Resten zu fressen).
Das Receptionspersonal ist völlig desinteressiert und reagiert auf Wünsche verständnislos und auf Kritiken abweisend. Fön funktionierte nicht, Safe war verschlossen - es waren mehrere Nachfragen erforderlich. Der Fön wurde uns erst am nächsten Tag repariert. Es wird nur englisch, russisch und türkisch gesprochen. Die Zimmerreinigung besteht im wesentlichen aus dem Handtuchwechsel und dem Richten der Betten. Das Wasser war im Hotel lt. Warnunghinweis an den Wasserhähnen nicht trinkbar und offensichtlich von gesundheitsschädigender Qualität.
Das Hotel hat einen eigenen "Strand" (grobe Steine), welcher sich mitten im Hafenbecken mit regem Schiffsverkehr (einschließlich militärischem) befindet. Das Meerwasser war stark verschmutzt, gelblich-bräunlich- trüb und ein Hotelangestellter war des Öfteren damit beschäftigt, mit einem großen Kescher den gröbsten schwimmenden Dreck und Öl abzufischen. Häufig badeten völlig ungehindert wilde Hunde direkt vor unserem Liegestuhl im Wasser. In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Discotheken, von denen bis gg. 04.00 Uhr lautstarke Musik zu hören ist. Die Uferstraße ist kilometerlang mit Unmengen an Gaststätten und Geschäften.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keinerlei Animation; für die große Menge an Gästen ein sehr kleiner quadratischer Pool mit einem winzigen, mit Gitter abgetrennten Kinderbecken. Eintönige "Poolbeschallung". Zu wenig Liegen und Schirme und frühmorgentliche "Liegenbesetzung". Der Strand inmitten des Hafenbeckens war auf Grund der Verschmutzung nicht zum Baden geeignet ! Häufig badeten völlig ungehindert wilde Hunde direkt vor unserem Liegestuhl im Wasser. Bei der Reception 2 kostenlose Internetzugänge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 46 |