- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist einfach, doch ordentlich. Man muss deutlich unterscheiden zwischen a) Erdgeschoss mit Empfang, Bar, Frühstücksraum und Gartenanlage inklusive Pool, was alles schön hergerichtet ist und vor kurzem renoviert wurde. Und b) den Zimmeretagen, die deutlich in die Jahre gekommen und leider abgenutzt, jedoch sauber sind. Frühstück super, siehe unten. Im Gesamten würde ich sagen die Zimmer laden nicht zum gemütlich verweilen ein, doch zum übernachten und duschen sind sie zweckmäßig. Leider hat das gesamte Hotel keine Klimaanlage, was in den Hauptsommermonaten Nachts natürlich schwitzen bedeutet. Im EG besteht free-wlan, den Code bekommt man an der Rezeption. Die italienischen Verhältnisse sind grundsätzlich eher einfach, man darf egal an welches Hotel mit 2 bis 4 Sternen nicht all zu viele Erwartungen zwecks Komfort oder Ambiente haben. Investitionen werden oft erst getätigt wenn es unbedingt sein muss, ansonsten wird nur sauber gehalten und es nutzt sich ab. In den Hauptsommermonaten Juli und August natürlich klimabedingt sehr heiß, nachts kühlt es nicht wirklich ab und sehr hohes Urlauberaufkommen. Man könnte sagen viel zu viele Menschen auf viel zu engem Raum. Ich würde ehr die Zeit April bis Juni oder ab September und später empfehlen.
Die Zimmeretagen (wir waren im 1. OG mit Seeblick) sind leider sehr in die Jahre gekommen. Der Flurteppich ist sehr abgenutzt und verblichen, ebenso wie im Zimmer. Auch die einfachen Zimmermöbel haben deutliche Macken. Doch das Alte wird ordentlich geputzt und alles im Zimmer ist sauber. Die Bett-Matratzen sind gut und offensichtlich mal erneuert worden. Das Badezimmer ist ebenfalls etwas abgenutzt, doch die Dusche ist recht groß, ordentlicher Duschkopf, alles funktioniert. Für die Frauen: verlasst euch nicht auf den Zimmer-Haarfön, dieser hängt da zwar, aber es kommt nur ein laues Lüftchen heraus. Bringt lieber euren eigenen mit. Die Zimmer haben einen netten Balkon mit Tischchen und zwei Stühlen, kein hässliches Plastik, sondern schön Gusseisern. Alter Mini-Fernseher oben in der Zimmerdecken-Ecke ist vorhanden, wir haben in nicht benutzt. Ein Kühlschrank und Safe ist im Zimmer ebenfalls vorhanden.
Das Frühstück ist für italienische Verhältnisse wirklich super, reichhaltiges Buffet mit sogar dunklen Brötchen, Käse, Wurst, Süßes, Müsli, Früchte, Rührei, alles was man braucht. An jedem Tisch steht ein Brotkorb mit eigenem scharfen Brotmesser, sehr aufmerksam. Tagsüber ist eine Versorgung mit Getränken möglich. Abendessen wird nicht angeboten, doch der Ort bietet alles was man braucht.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend und spricht recht ordentliches deutsch. Man merkt die Freude wenn sich der Gast zumindest bemüht ein paar Wörter oder einfache Sätze italienisch zu sprechen.
Gute zentrumsnahe Lage (in 2 Gehminuten ist man im Zentrum) an steilem Hang gelegenes Hotel, wenn die Parkplätze vor dem Haus erschöpft sind stellt das Hotel ein paar Meter weiter eine große Wiese die umzäunt und abgeschlossen ist zum kostenlosen Parken zur Verfügung. Die Seilbahn zum Monte Baldo ist nur wenige Straßen weiter, in ca. 6 Minuten zu Fuß erreichbar. Leider ist fußläufig kein schöner See-Badeabschnitt erreichbar. Dafür gibt es für die kurze Abkühlung den schönen Pool. Unterhalb des Hotels ist ein großer Spar-Einkaufsmarkt, bei dem man sich mit günstigen Getränken versorgen kann. Wer Seeseite hat, hat leider die Lieferseite des Spar-Markts gegenüber, die man zwar dank schöner grüner hoher Bepflanzung nicht sieht, jedoch ab morgens um 6 Uhr die Anlieferung hört. Doch wir haben uns umgesehen, alle Hotels in Malcesine sind sehr zentral oder zentrumsnah gelegen und die vielen Autos auf der durchgehenden Ortsstraße oder eben die Urlauber auf den Gassen im Ort sind überall zu hören. Also kein ruhiger Urlaub, doch für ein paar Tage o.k. Was man noch schön von Malcesine aus machen kann ist eine Bootsfahrt z. B. über Limone nach Riva del Garda oder Torbole.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Am Pool stehen kostenlose Liegen in ausreichender Menge zur Verfügung. Poolhandtücher kann man sich kostenlos ausleihen. Sportbegeisterte gehen am Berg Monte Baldo wandern oder Mountainbiken. Mit dem Rennrad um den See sieht man immer wieder, doch das ist mit den schmalen Straßen und sehr hohem Autoaufkommen sowie dunkler Tunnel wohl kein Vergnügen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |