- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wenn man sich den Rest des Landes anschaut, dann ist dieses Hotel ein 10 Sterneparadies. Im Vergleich zu Hotels in anderen Ländern würde es allenfalls für 3 Sterne reichen. In vielen anderen Ländern (bspw. in der Karibik) bekommt man für das gleiche Geld erheblich bessere Hotels und Essen.
Vermutlich wohnt keine Privatperson in diesem Land in solchen Zimmern und wäre glücklich überhaupt nur eine Nacht darin schlafen zu dürfen. Nach deutschen Standards würde man sagen, dass es aussieht, als ob seit den 80igern nicht renoviert wurde. Wenn es ein Urlaub in Kenia sein soll (Safarie). Dann kann man dies empfehlen, ansonsten nicht. In unserem Zimmer hat die USB-Steckdose nicht funktioniert, so dass es gut war, dass ich die Handyladegeräte samt Adapter dabei hatte. Am letzten Tag hatten wir kein warmes Wasser zum Duschen und es konnte an diesem Tag auch nicht mehr repariert werden. Als es nachts regnete, löste die Sicherung aus und wurde (wohl automatisch) gleich wieder eingeschaltet, um dann gleich wieder rauszufliegen. Dies habe ich dadurch bemerkt, dass die Klimaanlage jede neue Stromversorgung mit einem freundlichen Piepen quittierte. Betten und Matratzen waren gut. Nochmal: Für die übrige Bevölkerung und damit auch die dort Beschäftigten, muss das Hotel wie ein Paradies sein. Im Hinblick an den baulichen Standard und die Sauberkeit würde ich nicht noch einmal in einem solchen Zimmer übernachten.
Es ist so wie mit den Zimmern. Im Vergleich zu anderen Ländern im gleichen Preissegment eher untere Mittelklasse, aber für die Verhältnisse in Kenia wohl spitzenklasse. Hier verzichtet man weitgehend auf Themenabende, dafür weiß man jeden Tag schon, wo man das wiederfindet, was einem zuletzt gut geschmeckt hat.
Gefühlt spricht jeder in diesem Hotel deutsch. Es sind alle freundlich zugewandt und versuchen, einem ein schönes Urlaubsgefühl zu vermitteln.
Der Strand ist toll. Das Meer ist mit 30 Grad eigentlich schon zu warm, um sich abzukühlen. Das Seegras bleibt hier am Strand liegen und wird von der Flut weitergetragen. In anderen Hotels habe ich es schon erlebt, dass dieses zusammengeharkt und entsorgt wird. Das Hotel und der Strand sind durch eine Mauer getrennt. Dies ist bei Flut auch zwingend notwendig, weil es dann keinen Strand mehr gibt. Außerdem stellt dies eine klare Linie für die Strandverkäufer dar. Schöner wäre es natürlich, wenn man direkt auf dem Strand liegen könnte. Wenn man die Hotelanlage verlässt, kann man bei den typischen Straßenläden oder auch in einem nahegelegenen Supermarkt einkaufen. Die Transferfahrt ist schon ausführlich beschrieben. Man kann nur auf die Fertigstellung der Brücke hoffen. Die Nationalparks in Tsavo sind gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Kinder hatten Spaß bei Kinderbetreuung. Obwohl gefühlt jede Bedienung deutsch spricht, die Kinderbetreuerinnen tun dies nicht, wobei es da gerade wichtig wäre. Das Angebot ist im Verhältnis zu anderen Hotels eher übersichtlich, aber wie schon geschrieben, die Kinder waren glücklich. Dies gilt auch für den Pool. Der ist so warm, dass sie den ganzen Tag dort drin bleiben wollten und konnten. Gefühlt schon fast Körpertemperatur. Die Badesachen, Haut und Haare wurden durch die Poolbenutzung bei allen Poolnutzern grün. Das liegt wohl an einer Reaktion der Sonnencreme mit dem Poolwasser. Lässt sich wieder auswaschen. Bei den Haaren dauert es länger.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |