- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Residence Diano Sporting verspricht auf den ersten Blick in den Katalogen der Anbieter weit mehr, als sie beim genauen Hinsehen halten kann. Wir wußten, daß wir nur ein Apartement in einer Ferienanlage mit Selbstverpflegung gebucht hatten. Aber Residieren heißt bekanntlich, fürstlich wohnen. Davon ist der Gast in dieser Residence jedoch meilenweit entfernt. Schon bei der Ankunft begann das Dilemma. Die Rezeption ist nur vormittags und nachmittags zu bestimmten Zeiten geöffnet. Wer zu anderen Zeiten anreist, muß warten. Keine Toilette für wartende Gäste, kein Gestränkeautomat o.ä. - NICHTS, nur in der Nähe des Pools ein paar Tische und Stühle, auf der wir unsere Wartezeit abgesessen haben. Die Außenanlagen waren top gepflegt, doch alles andere ließ sehr zu wünschen übrig. Unser Fazit: Diano Marina jederzeit wieder (wir waren bereits zum zweiten Mal dort). Der Ort hat mediterranes Flair und italienischen Charme mit vielen Einkaufsmöglichkeiten. Aber nicht noch mal in der Residence Diano Sporting: die ist nicht zu empfehlen.
So top gepflegt die Außenanlagen auch waren, die Apartements sind sehr spartanisch eingerichtet. Kleine Küchenzeile, Tisch, Stuhl, Schrank, Bett - das wars. Kein Toaster, kein Wasserkocher, keine Kaffeemaschine, kein Telefon, kein Radio, kein TV. In unserem Apartement gab es für zwei Personen sogar nur einen Zahnputzbecher. Sogar das Toilettenpapier fehlte, das mußten wir im Supermarkt kaufen. Wenn in mehreren Ferienwohnungen gleichzeitig gekocht wurde, war das Stromnetz überlastet. Die Sicherungen - nicht nur in einer Ferienwohnung - sondern auf der gesamten ersten Etage flogen raus.
Zum Gastronomie können wir keine Angaben machen, weil wir uns selber verpflegt haben. in der Anlage ist nichts, aber in der Nähe gibt es einige sehr gute und z. T. auch preiswerte Gaststätten.
Das Personal an der Rezeption ist zwar freundlich und spricht deutsch, aber das wars. Die einzige Serviceleistung bestand im Kopieren von zwei Stadtplänen. In der zweiten Woche reisten viele sehr laute und rücksichtslose Schweizer an, die ihren antiautoritär oder schlecht erzogenen Kindern freien Lauf ließen. So war die Benutzung des Pools von 12 bis 15 Uhr nicht gestattet, doch daran hat sich keiner gehalten. die Kinder haben gekreischt und getobt, auch abends bis gegen 22 Uhr. eine Beschwerde bei der Rezeption brachte keine Änderung. Dem Personal war es egal, die haben ihre Siesta in der Mittagszeit außerhalb der Anlage gehalten. Sehr laut war es auch auf der Via Diano San Pietro. Nach Einbruch der Dunkelheit donnerten fast jeden Abend jugendliche Möchtegern-Machos mit ihren auf laut getrimmten Vespas die Straße eine Stunde lang rauf und runter.
Die Residence Diano Sporting liegt im Ortsteil Diano Castello an der Via Diano San Pietro, etwa 15 Gehminuten vom Bahnhof , 20 Minuten vom sehr schönen Zentrum und rund 25 Minuten vom Strand entfernt. Ein großer Supermarkt mit Top-Angebot ist in etwa 350 Meter Entfernung vorhanden. Aber die Preise sind überhöht. Andere Supermärkte im Zentrum waren weit billiger. Da wir mit der Bahn (Urlauberexpreß von Hildesheim bis Genua) angereist waren, haben wir auf einen Mietwagen verzichtet, weil Bahnfahren in Italien spottbillig ist. Von Genua bis Diano Marina (fast 100 Kilometer)haben wir für zwei Personen nur 13,70 Euro bezahlt. In der Nähe der Anlage befindet sich ein Sportpark mit Minigolf, Bowlingbahn, Cartbahn und Schwimmbad mit Rutsche, der aber zum Teil schon geschlossen war. Wer mit dem Auto anreist, muß für das Parken in der Anlage pro Tag 4 Euro zahlen, oder auf der Straße parken. Ausflugsmöglichkeiten gibt es an der Riviera reichlich, mit dem Auto, mit dem Bus oder mit der Bahn. Wir haben alles mit der Bahn gemacht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool war der einzige Luxus. Kein Internetzugang, kein Kinderspielplatz, absolut keine Betreuung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |