Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Susan (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2009 • 2 Wochen • Strand
Wenn man es einfach und lebhaft mag!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Diano Sporting ist eine großzügig bemessene, im allgemeinen gut gepflegte Anlage mit etwas mehr als 50 Appartements. Jedes Appartement verfügt über mindestens eine Terrasse. Es gibt einen 17 Meter langen, bis zu 2,80 tiefen Pool (26 °), dessen Wasserqualität vom vorhandenen Bademeister ständig überprüft wird. Daneben gibt es ein kleines Nichtschwimmerbecken. Am Pool gibt es keine Liegen, dafür aber Liegestühle. Liegen sind jeweils 2 Stück am Appartement, diese dürfen mit an den Pool genommen werden. Statt Sonnenschirme gibt es einen Schattenbereich. Der Pool wird reichlich frequentiert. Die Anschlagtafel mit den Ruhezeiten hat eher Alibifunktion dafür, dass der Bademeister dann seine Ruhezeiten hat. Der Betrieb geht weiter. Keine Poolbar oder ähnliches vorhanden, lediglich ein Automat mit schlechtem Kaffee und kalten Getränken, dafür zu fairen Preisen. Grundsätzlich gibt es keine Verpflegung im Diano Sporting. Gleich nebenan aber einen sehr gut sortierten Supermarkt, der ab 8:30 Uhr frische Backwaren anbietet. Warum das Hotel Sporting heißt können wir nur damit begründen, dass sich in unmittelbarer Nähe eine Kartbahn, unterhalb der Anlage ein Fitness Studio und nebenan eine Bowlingbahn mit Minigolfplatz befinden. Dem entsprechend ist auch die Beschallung. Überhaupt ist die Anlage eher hellhörig und laut. Man hört aus den anliegenden Appartements neben der Toilettenspülung auch jedes etwas lauter gesprochene Wort. Um 5:00 kräht ein Hahn, darauf antworten die umliegenden Wachhunde bis zum Eintreffen der Müllabfuhr, die dann von den Motorrollern der zur Arbeit fahrenden Bevölkerung abgelöst wird. Wenn man also zu leichtem Schlaf neigt, sollte man entweder Ohrstöpsel mitnehmen, oder weiter im Inland buchen. Zum Strand und ins Zentrum benötigt man ca. 15 Min. zu Fuß. Den PKW kann man für 40,- Euro pro Woche in der Garage, für 25,- Euro pro Woche auf dem Hotelparkplatz oder aber auch prima für 0,- Euro vor der Anlage abstellen. Extra bezahlt werden müssen auch noch Bettwäsche und Handtücher mit 15,- Euro pro Person und die Endreinigung, die man aber auch locker selbst machen kann, wenn man will. Die Anlage wird überwiegend von Familien mit Kindern aus Skandinavien, der Schweiz und Italien besucht. Toilettenpapier für die Erstausstattung, Ohrstöpsel, evtl. Adapter, Küchenhandtücher, Lappen, vielleicht ein Radio mitnehmen. Wen die Mücken lieben, der sollte entsprechend vorsorgen. Es gibt genug davon.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein 38 qm² Appartement für 1-5 Personen gebucht. Wir waren zu dritt und dafür hat es gereicht, wenn man nicht ständig alles umräumen möchte. Ein riesiges Manko waren die Betten. Statt eines Lattenrostes hatten wir Holzplatten im Bett. Darauf die harten Brandschutzmatratzen. Wir haben ernsthaft überlegt auf dem Boden zu schlafen, uns dann aber mehr oder weniger erfolgreich beschwert. Lt. Aussage an der Rezeption haben nur die 1-Zimmer-Appartemens vernünftige Lattenroste. Dafür hatten wir zwei Terrassen (hinten und vorne) und damit jederzeit Sonne oder Schatten. Das Appartement war im großen ganzen sauber. Was bei der absolut spartanischen Ausstattung aber auch nicht weiter schwer fällt. Es gibt neben Herd, Abzugshaube, Kühlschrank und Mikrowelle keinerlei elektrische Geräte. kein Toaster, keine Kaffeemaschine, keine Klimaanlage. Der Fernseher hat uns persönlich nicht gefehlt, kann aber gegen Gebühr geordert werden. Wenn man für drei Personen gebucht hat, gibt es auch drei Kaffeelöffel, 3 Gabeln und drei Messer, basta!


    Restaurant & Bars

    In der Anlage selbst ist keine Gastronomie vorhanden.


    Service
  • Schlecht
  • Tja, hier ist leider ein klares Manko zu verzeichnen. An der Rezeption sitzen zu fest gelegten Zeiten zwei Damen, eine Italienerin und eine Deutsche. Beide sprechen italienisch, englisch und deutsch in verschiedenen Ausprägungen. Man kann sich so gut verständigen. Wenn man verstanden werden will. bei Ankunft hatten wir schon eher das Gefühl zu stören, als wir dann auch noch sowohl den gebührenpflichtigen Parkplatz als auch die ebenfalls gebührenpflichtige Bettwäsche/Handtücher ablehnten und die auch die 45,- Euro für Endreinigung nicht bezahlt haben, da wir diese selbst machen wollten, hatten wir schon verloren. Auch mit unserer Beschwerde zum Bett (siehe Zimmer) wurde sehr unzureichend bis gar nicht umgegangen. Alles in allem hat man das Gefühl, das dort alle eher unfreiwillig im Dienstleistungsbereich arbeiten und der Gast an sich auf jeden Fall stört. Zusätzliche Leistungen gab es keine.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage der Anlage ist eher gut, da sie weit genug von der Bahnlinie und der Autostrada entfernt, aber nahe genug am Zentrum/am Strand ist um in 10-15 Minuten zu Fuß dort zu sein. Mit dem Auto sollte man eher nicht ins Zentrum/an den Strand fahren, da es dort keine Parkplätze gibt. Diano Marina ist ein hübscher kleiner Ort mit einer genialen Eisdiele (Mr. Big) und einigen (manchmal auch erst auf den zweiten Blick) guten Restaurants (z.B. Il Caminetto, 4 Strade). Ausflüge nach Ventimiglia, Dolcedo, Menton, Imperia sind auf jeden Fall zu empfehlen. San Remo kann man sich eher sparen. Abends ist im Ort und an der Promenade immer was los (für den, der es mag). Dienstags ist Markt im Ort, leider ein typischer Touri-Markt mit Sonnenbrillen, Hüten, Handtücher etc. An jedem zweiten Stand gibt es das selbe. Genauso ist übrigens auch freitags der Markt in Ventimiglia.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen Pool 17 m lang und ca. 1,50 m bis 2,80 m tief. Daneben ein Kinderbecken. Mittwochs morgens wird Wassergymnastik angeboten. Eine kleine Plastikburg dient als Spielgerüst für die ganz Kleinen. In der unmittelbaren Umgebung gibt es eine Bowlingbahn, Minigolf, ein Schwimmbad mit Rutsche, ein Fitness Studio, eine Kartbahn. Kein Internetzugang. Ganz gut sortierter Supermarkt nebenan. In Diano gibt es wenige freie Strände. Um da noch einen Platz zu bekommen muss man schon um 9:00 Uhr am Strand sein. Ansonsten eben einige nette Banjos, die mit ca. 25,- Euro für 2 Liegen plus Schirm zu Buche schlagen. Dafür Dusche und sehr saubere Strände. Die Wasserqualität ist uns an der ganzen Riviera sehr unterschiedlich vorgekommen. Von himmelblau über grün bis hin zu schlammig und quallig haben wir alles gesehen. Joggen ist eher gefährlich, da es kaum Fußwege gibt und jede freie Stelle dort befahren wird. Mountainbiker kommen da schon eher auf ihre Kosten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susan
    Alter:41-45
    Bewertungen:1