- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Divani Apollon ist ein Hotel südlich der Athener Innenstadt. Es besteht aus zwei Gebäudekomplexen. Dem Haupthaus und dem schräg gegenüber liegenden Apollon-Suites-Gebäude. An unserem Ankunfttag fand dort gerade ein Meeting eines großen Sportherstellers statt und somit war das Haupthaus komplett ausgebucht. So wurden wir ins Apollon-Suites-Gebäude ausgelagert. Dies ist jedoch nur zu empfehlen (mehr dazu unter Zimmer). Frühstück und anderweitige Verpflegung sind nicht im Preis inbegriffen. Insgesamt ist das Preislevel sehr gehoben, wenn nicht sogar für die gebotene Leistung unverschämt. Ich würde im Hotel nicht essen, es sei denn es ist im Hotelpreis inbegriffen. Im näheren Umfeld gibt es genügend kleine Restaurants, in denen man gut und etwas günstiger Essen kann als im Hotel selbst.
Die Zimmer im Nebengebäude Apollon Suites sind im Jahr 2007 erbaut worden. Sie sind von ausreichender Größe, waren sauber und reichen an den Anspruch eines leading hotels of the world heran. Allerdings auch hier kleine Schönheitsfehler, wie ein kaputter elektrischer Vorhang und ein loser Abflussdeckel im Badezimmer. Im Suites-Komplex verzichtet man allerdings auf Meerblick, den andere Gebäude verhindern.
Wir haben dort nur einen Cappuchino getrunken und möchten, daher keine Sonnen vergeben. Es sei nur gesagt, dass alles eher am obersten preislichen Rand angesetzt ist. Die Tasse Cappuchino kostet ca. 6 Euro. Der Kitkat-Riegel aus der Minibar satte 6,50 Euro.
Die Freundlichkeit des Rezeptionspersonals ließ keine Wünsche offen. Aufrund der Buchungssituation konnten wir unser Zimmer nicht, wie gebucht im Haupthaus beziehen und wurden ins Nachbargebäude (Apollon Suites) ausgelagert. da dort die Zimmer allerdings noch nicht geputzt waren, hieß es warten. Allerdings gab es, wie es die Statuten der leading hotels vorschreiben, ein Getränk auf Rechnung des Hauses, um die Wartezeit angenehmer zu gestalten. Handtuchservice am Pool erfreulich unbürokratisch.
Das Hotel liegt am Strand in einem Vorort südlich der Stadt Athen. Vom Strand ist das Hotel durch eine Straße getrennt, dennoch gibt es durch einen kleinen Tunnel einen direkten Zugang zum hoteleigenen Strandteil. (eher klein, ca. 20 Liegestühle). Im Umkreis des Hotels liegen zahlreiche kleinere Restaurants. Etwa 10 Minuten Fußmarsch entfernt liegt ein kleines Stadtteilzentrum mit allen Geschäften des alltäglichen Bedarfs (u.a. auch Starbucks). In die Athener Innenstadt fährt man am besten mit dem Taxi für ca. 25-30 Euro. Der hoteleigene Shuttleservice fährt nur ca. viermal am Tag in die Innenstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Sehr schöne Außenpoolanlage! Leider fehlt an manchen Stellen einfach ein bisschen das Auge, welches in einem 5-Sterne-Haus da sein sollte. So ist eine mit Vogelkot beschmutzte Liege einfach in so einem Umfeld unakzeptabel. Ebenso am Strand. Ich erwarte das am Strand eines solchen Hauses keine Zigarettenkippen und Pflaster im Sand liegen. Der Höhepunkt in allen Belangen sind jedoch die Hallenbäder. Das eine Hallenbad gehört zum Spa-Bereich und ist äußerst schön gestaltet und gepflegt. Leider kostet der Zugang zum Spa-Bereich und zu diesem Hallenbad 45,-/Tag und Person, Anwendungen natürlich nicht inbegriffen. Das zweite Hallenbad, welches im Hotelpreis inbegriffen ist, spottet jeglicher Beschreibung eines 5-Sterne-Hauses. Kurz umrissen: alt, ungepflegt, uneinladend. Aber klar, man möchte die Gäste ja auch lieber im Spa-Bereich sehen und dafür zahlen lassen. Ebenso läuft dies bei den Fitnessgeräten. Im kostenpflichtigen Spa Topgeräte von Technogym, im kostenlosen Teil sehr alte Geräte. Diese Politik im Umgang mit Gästen veranlasst uns zu dieser schlechten Bewertung in diesem Bereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |