- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Alva Donna - unser liebstes Hotel in der Türkei. Wie nach Hause kommen. Wir waren bereits 4 mal im Alva Donna und würden immer wieder kommen. Unser Sohn liebt es ebenfalls
Ein Stern Abzug, da die Zimmer in den Hauptgebäuden bereits in die Jahre gekommen sind. Dies zeigt sich in den Badezimmern (Fliesenfugen), oder an teilweise fleckigen Teppichen. Die Zimmer im neuen Nebengebäude sind wunderschön, und sauber. Wir bevorzugen dennoch ein Zimmer im Hauptgebäude, da die Wege mit Kleinkind dann nicht so lange sind. Im Zimmer befindet sich eine Minibar, welche täglich mit Marken-Getränken aufgefüllt wird. Ein Safe ist ebenfalls vorhanden.
Das Essen ist köstlich und es sollte für jeden etwas dabei sein. Es gibt auch ein Kinderbuffet und Kühlschränke mit Fruchtzwergen, HIPP-Gläsern, Milch und Kakao. Es werden auch Themenabende angeboten, welche wunderbar umgesetzt werden. Eines Abends wurde es plötzlich finster im Restaurant und dann wurde eine riesen Eisbombe inkl. Feuerfontäne hereingetragen. Auch Live-Musik wird ab und zu im Restaurant angeboten
Alles bestens. Man muss eben Am ersten Tag Trinkgeld geben, dann klappt es wunderbar. Wir versuchen immer im Zuständigkeitsbereichs eines Kellners zu bleiben. Dieser bekommt jeden Abend Trinkgeld - ist ja bei uns in Österreich auch nicht anders 😊
Das Hotel liegt im Ort Boğazkent. Hier hätte vor dem Tourismuseinbruch ein neuer Urlaubsort, ähnlich wie Belek, entstehen sollen. Der Ort selbst ist nicht wirklich ansehnlich und es gibt keine Dolmus Verbindung. Direkt vor dem Hotel kann man jedoch ein Taxi nehmen. Der Transfer hat zwischen 45 Minuten bis zu einer Stunde gedauert. Je nachdem wie viele Urlauber vorher in ihre Hotels gebracht werden mussten. Shoppingmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Nähe. Einmal pro Woche gibt es einen Markt
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier müssen wir zwei Sterne bzw. Sonnen abziehen. Wir waren das erste Mal 2012 im Alva Donna. Damals waren Stars wie z.B. Cascada im Hotel. Seit 2014 sind die großen Konzerte meist russische Stars, welche ebenfalls auf Russisch singen. Man versteht natürlich kein Wort. Auch die Kinderbetreuung konnte von uns nicht genutzt werden, da keine der Mitarbeiterinnen deutsch gesprochen hat. Generell hat sich das Hotel seit 2012 eben auf die russischen Gäste konzentriert. Dennoch würden wir immer wieder unseren Urlaub dort verbringen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja und Markus Schneider |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Tanja und Markus Schneider! Sehr herzlichen dank für İhre Bewertung.Es freut uns dass Sİe ihnen den zeit genommen haben für eine Holdaychek bewertung zu machen. Die bewertungen von unsere Gästen sind für uns sehr wichtig.Nochmals vielen herzlichen dank wir hoffen Sie bald wiederzusehen. Mit freundlichen grüßen, Gästebetreuung.