- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein Hotel mit enormem Potential, das leider nicht ansatzweise ausgeschöpft wird. Diese Bewertung steht stellvertretend für viele andere Gäste, welche sich, so wie wir es oft mitbekommen haben, nur ärgern und nicht einmal vor Ort ihr Anliegen schildern. Ein Punkt jedoch macht das Hotel eigentlich „schließungswürdig“ - mehr dazu unter "Service"! In unseren Augen können sich Dinge nur ändern, wenn man von dem Problem weiß und es dann gemeinsam löst. Zu den möglichen Ursachen kommen wir später. Betreiber des Hotels Marriott und damit die „Starwood Gruppe“. Die Sub Kategorie ist die „Luxury Collection“, welcher nur sehr wenige Hotels des Konzern angehören. Ziel unserer Reise war der klassische große „Jahresurlaub“. Wir arbeiten beide als Ärzte und sind deswegen oft mit Nachtdiensten o.Ä. gefordert. Deswegen liegt uns die Sicherheit sehr am Herzen, nach der Reise gesund wieder am Patienten anzukommen. Dazu später mehr.
Licht und Schatten. Das Zimmer wurde vor unserer Anreise extra aufwendig desinfiziert, Housekeeping erfolgt aufgrund der „Corona-Maßnahmen“ alle 2 Tage, was aber auch absolut ausreichend ist. Unklar ist, ob dies eine Auflage von Marriott ist oder direkt von der Regierung kommt. Insgesamt sehr sauberes und ruhiges Zimmer mit schönem Meerblick. Trinkwasser wird regelmäßig aufgefüllt. Die Zimmer sind allesamt im Bungalow Stil gehalten. Das Ganze wirkt somit relativ aufgeräumt und „luftig“. Ein weiterer Vorteil ist, dass quasi alle Zimmer Meerblick haben, da sie Richtung Wasser ausgerichtet sind. Besondere Ausstattung: - Viele USB Stecker (davon die Hälfte mit mehr Leistung) in Unterputzbauweise - Großer LED TV (55 Zoll Samsung Hotel Serie) - Potente Klimaanlage - Insektenschutzgitter (schiebbar) - Innenbeleuchteter Kleiderschrank - Hochwertige Pflege wie Shampoo etc - Guter Fön - Schnelle Hilfe bei Problemen (Safe war defekt) - Hygiene Kit - Gutes Internet Dinge wie Minibar uns Safe erwähnen wir nicht, da sie ab 3 Sternen eigentlich immer vorhanden sind. Leider ist die Verarbeitung landestypisch schlecht. Das Hotel wurde erst vor 2 Jahren komplett entkernt. Dennoch sind die Möbel teilweise abgeschlagen, die Fugen im Bad tlw. Stark verfärbt, Fliesen sind gebrochen, die Klimaanlage macht starke Geräusche. Wir alle wissen wie sowas aussieht, somit ersparen wir dem Leser Bilder davon. Am letzten Tag klingelte es an der Türe und zwei Mitarbeiter standen ungefragt vor der Türe, sie seien gerufen worden wegen eines Problems im Badzimmer. Bewaffnet waren sie jediglich mit einer großen Kartusche Silikon. Offensichtlich werden so Probleme „beseitigt“.
Keiner fragt nach, ob alles in Ordnung ist, Blickkontakt zum Gast wird vermieden. Zum Frühstück gibt es eine sehr eingeschränkte Auswahl aus Süßgebäck, Marmelade, Obstteller und Ei, dafür aber jeden Tag ein Glas frisch gepressten Orangensaft. Wurst- oder Käseaufschnitt gibt es nicht. Als wir nach 8 Tagen Aufenthalt alles langsam nicht mehr sehen konnten, wurde uns auf Nachfrage erklärt, man könne auch außerhalb der Karte bestellen, was jedoch bewusst nicht eingangs beim Einchecken erwähnt wurde. Aufpreispflichtig bietet das Hotel jedoch u.a. die Möglichkeit zu Pancakes mit Nutella und Banane oder Omelette mit Käse und Gemüse jeweils für preiswerte 11€. Beim Dinner läuft es hingegen reibungslos. Die Gerichte sind allesamt von hoher Qualität und großer Auswahl, mit besonderem Augenmerk auf lokale Produkte.
Licht und Schatten. Das Zimmer wurde vor unserer Anreise extra aufwendig desinfiziert, Housekeeping erfolgt aufgrund der „Corona-Maßnahmen“ alle 2 Tage, was aber auch absolut ausreichend ist. Unklar ist, ob dies eine Auflage von Marriott ist oder direkt von der Regierung kommt. Insgesamt sehr sauberes und ruhiges Zimmer mit schönem Meerblick. Trinkwasser wird regelmäßig aufgefüllt. Die Zimmer sind allesamt im Bungalow Stil gehalten. Das Ganze wirkt somit relativ aufgeräumt und „luftig“. Ein weiterer Vorteil ist, dass quasi alle Zimmer Meerblick haben, da sie Richtung Wasser ausgerichtet sind. Besondere Ausstattung: - Viele USB Stecker (davon die Hälfte mit mehr Leistung) in Unterputzbauweise - Großer LED TV (55 Zoll Samsung Hotel Serie) - Potente Klimaanlage - Insektenschutzgitter (schiebbar) - Innenbeleuchteter Kleiderschrank - Hochwertige Pflege wie Shampoo etc - Guter Fön - Schnelle Hilfe bei Problemen (Safe war defekt) - Hygiene Kit - Gutes Internet Dinge wie Minibar uns Safe erwähnen wir nicht, da sie ab 3 Sternen eigentlich immer vorhanden sind. Leider ist die Verarbeitung landestypisch schlecht. Das Hotel wurde erst vor 2 Jahren komplett entkernt. Dennoch sind die Möbel teilweise abgeschlagen, die Fugen im Bad tlw. Stark verfärbt, Fliesen sind gebrochen, die Klimaanlage macht starke Geräusche. Wir alle wissen wie sowas aussieht, somit ersparen wir dem Leser Bilder davon. Am letzten Tag klingelte es an der Türe und zwei Mitarbeiter standen ungefragt vor der Türe, sie seien gerufen worden wegen eines Problems im Badzimmer. Bewaffnet waren sie jediglich mit einer großen Kartusche Silikon. Offensichtlich werden so Probleme „beseitigt“. Service Eigentlich ist dies der größte Schwachpunkt des Hotels. Es gibt prinzipiell nicht einen einzigen Punkt, sondern etliche kleine und große. Auf Nachfrage wurde uns zwischen den Zeilen erklärt warum. Der Grund dafür ist offensichtlich die Tatsache, dass es Marriott nicht schafft ein vernünftiges Qualitätsmanagement zu implementieren. Prozesse laufen einfach nicht richtig und man weiß dies auch. Empfang, Rezeption und Transfer: Das Shuttle vom Flughafen ist gut zu finden und schnell (danke TUI!). Man wird freundlich begrüßt und das Gepäck wird desinfiziert. Bei einem Welcome Drink wird das typische Procedere abgewickelt, Allergien, Pässe usw. Danach erhält man zügig sein Zimmer. Bei jedem Betreten der Anlage wird mit einem Thermometer (Infrarot) an der Stirn die Temperatur gemessen. Der Wert wird aber weder notiert noch überhaupt abgelesen. Es wird ein Corona Test angeboten, dies ist jedoch freiwillig. Wir kommen nun zu dem Punkt, warum es eigentlich unverantwortlich ist, das Hotel so zu betreiben. Zwar tragen die Mitarbeiter innen wie außen konsequent Masken, jedoch nicht die Gäste und zwar kein einziger! Dies wird von den Angestellten konsequent ignoriert, keiner weist die Gäste darauf hin. Lediglich Schilder weisen auf eine Maskenpflicht hin. Auch wenn in der gesamten Hotelanlage den ganzen Tag über Flächen desinfiziert werden, Abstände zwischen den Tischen und Liegen eingehalten werden und sonstige Sicherheitsvorkehrungen umgesetzt werden, untergräbt das unsoziale Verhalten der Gäste mit Hilfe der untätigen Mitarbeiter das gesamte Hygienekonzept (Stichwort Superspreader). Bis zuletzt konnte die Rezeption uns nicht mitteilen, wann unsere Transfer zurück zum Flughafen stattfindet. Geheimtipp: Um dies herauszufinden die TUI App aufs Handy laden und dann mithilfe des Buchungscodes in der App nachsehen... Frühstück, Dinner etc. Dies fällt eigentlich unter den Bereich „Gastronomie“ aber wichtig ist hierbei, dass man sich vorab online für alles registrieren muss. Es gibt fixe Zeiten und auch einen Zeitrahmen in dem gegessen werden „darf“. Wenn des Restaurant zum Essen ausgebucht ist, dann geht man leer aus und muss auswärts essen. Es gibt allerdings ein „Dine-Out“ Partnerlokal in dem man kostenfrei essen kann, allerdings zu Selbstkosten dorthin fahren muss. Der Service beim Frühstück ist eine wahre Katastrophe und dies ist wirklich nicht übertrieben. Es wird konsequent das falsche Essen, in falscher Menge geliefert. Es gibt keine festgelegte Reihenfolge. Manchmal kommt der Kaffee erst eine halbe Stunden nach Ankunft, mal überhaupt nicht. Nachbestellungen werden grundsätzlich vergessen. Man bekommt dafür dann das Essen vom Nachbarstisch. Zu den Eiern gibt es weder Salz noch Pfeffer (Auf Nachfrage wird dies jeden Morgen vergessen), dafür gibt es dann statt des einen bestellten Ei ein zweites dazu.
Das Hotel liegt etwa 500m vor dem Ort „Moraitika“ ca. 30 min von Korfu Stadt (und damit vom Flughafen) entfernt. Das Hotel liegt zwar direkt an der Straße, jedoch mit wenig Verkehr. Über der Anlage liegt das ehemalige Hotel „Miramare Beach & Spa“, welches aber 2019 geschlossen wurde und derzeit abgerissen wird. Dieses ist aber nur von der Straße oder vom Meer aus zu sehen. Zur Zeit unserer Reise wurde nicht gebaut, evtl wird aber die Arbeit bald fortgesetzt, da noch einiges vom Kern steht. Der Ort selbst bietet einige kleine Läden und Tavernen, allerdings relativ touristisch.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Strand ist sauber wenn auch steinig. Sehr sauberes Wasser, es gibt eine kleine Fitness-Area. Generell ist alles im Hotel ca. doppelt so teuer, als normal (Insel Schnitt) - vom Mietwagen und Boot bis zum lokalen Olivenöl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jonas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |