- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleine, sehr grüne Appartementanlage mit unterschiedlichen Unterkünften, je nach Bedarf. Die deutschen Gastgeber Elke & Christopher haben mit viel Liebe und Engagement eine Oase geschaffen, wo man sich sofort wohl fühlt. Alles ist picobello sauber, so, wie wir Deutschen es mögen :-). Jederzeit waren die Beiden bei Bedarf mit Rat und Tat zur Stelle. Alles ist unkompliziert, entspannt und einfach herrlich. Wir waren bisher 4x dort, diesmal mit unseren erwachsenen Kindern, und es werden noch viele weiter Male - versprochen. Kaum waren wir jedesmal zuhause, wollten wir gleich wieder zurück.
Modern, sauber, großzügig geschnitten und regelmäßig renoviert. Alles bestens.
Don Genaro ist für Selbstversorger. In der näheren Umgebung (wieder 10 bis 20 Autominuten) gibt es diverse Möglichkeiten einfach und lecker essen zu gehen. Die Preise befinden sich auf normalem europäischen Niveau.
Es gibt keinen Service, da es sich nicht um ein Hotel Handelt. Aber jeder Wunsch wird von Elke und Christopher ermöglicht. Die reizende Alina macht 2x die Woche die Appartements gründlich sauber.
Das Don Genaro liegt zwar im Landesinneren, aber das ist kein Nachteil. Die schönsten Strände der Insel sind in 10-20 Autominuten problemlos zu erreichen. Es liegt direkt am Naturschutzgebiet und die kleine Stadt Barber bietet vom Arzt, über Apotheke, Bank bis hin zu kleinen Supermärkten alles für den täglichen Gebrauch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Don Genaro hat einen sauberen und recht großen Gemeinschaftspool. Ansonsten heißt es an Curacaos Stränden sonnen, schnorcheln, relaxen und sich an der wunderschönen Natur und Tierwelt erfreuen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |