Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2002 • 1 Woche • Strand
Für Verhältnisse auf Madeira preiswert, aber zu viel Umgebun
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren bereits 2002 in diesem Hotel, haben aber diese Internet-Seite erst vor kurzem entdeckt. Es kann sein, dass sich einige Sachen im Hotel in der Zwischenzeit verbessert haben. Trotzdem wollten wir unsere Erlebnisse hier schildern, um anderen unangenehme Überraschungen zu ersparen. Hotel besteht aus einem Hochhaus mit kleiner Lobby. enge Treppenbereiche, kleiner Fahrstuhl. Es ist nicht zu übersehen, dass alles schon seine Jahre auf dem Buckel hat. Madeira ist eine sehr kleine Insel, die Bebauung insbesondere von Funchal sehr dicht. Die meisten preiswerteren Hotels stehen so unmittelbar an der Muncipal und sind vom Lärm stark betroffen. Hotels, in denen man wirklich Ruhe hat, sind die teureren direkt am Meer. Von außen her betrachtet machte das relativ neue Porto Santa Maria den besten Eindruch von der Lage her. Zentrumsnah und trotzdem ruhig, Blick zum Meer. Man muss sich also hier genau überlegen, ob man nicht etwas mehr für das Hotel investieren sollte, um ruhige Nächte zu haben. Alternativen außerhalb von Funchal gibt es selten. Die Hotels bzw. Hotelanlagen ähneln meist Cluburlaubsanlagen, die vereinzelt in der Landschaft stehen, ohne irgendwelche Infrastruktur in der näheren Umgebung. Madeira ist aber auch eine sehr schöne Insel. Erkundungen mit dem Mietwagen und Wanderschuhen sind unbedingt anzuraten. Es gibt jedoch mehrere Hauptziele, die sich besonders lohnen. Hier ist man jedoch wegen der Masse der Touristen, die auf dieser kleinen Insel untergebracht sind, kaum jemals allein. Massenwanderungen sind meist der Fall, vor allem mit älteren französischen Touristen, die busseweise an Hauptzielen ausgeladen werden, die sich sehr langsam bewegen und die man insbesondere an den Levadawegen nicht überholen kann. Die Engländer sind da ganz anders. Sie erlebt man hauptsächlich elegant gekleidet in Funchal. Sie scheinen die Stadt nie zu verlassen. Achtung: In England gilt Linksverkehr! Dies überträgt sich auch auf das Verhalten der englischen Fußgänger. So gibt es immer wieder Probleme, mit entgegenkommenden Fußgängern nicht zu kollidieren. Ansonsten gibt es einen sehr guten Wanderführer aus dem Müller-Verlag (oder war es Meyer?), mit dem man die Insel sehr gut erkunden kann. Eventuell noch Dumont, aber alles andere kann man sich sparen. Wer in den Restaurants preiswert essen möchte, verlange das Gericht des Tages (Menü of the day) und Hauswein (House wine). Hat immer geschmeckt. Allerdings hatte man hier und da den Eindruck, dass man dann für die Kellner nicht mehr so wichtig war. Preiswerte Gaststätten gibt es auch in der Nähe der Seilbahn hinter dem Porto Santa Maria. Hier ist es aber meist voll. An der Marina sollte man in den Gaststätten aufpassen, aus den Speisekarten das entnehmen, was man möchte und dann nicht der Versuchung erliegen, sich von den Kellnern zu dieser oder jener "Kleinigkeit" zusätzlich überreden zu lassen. Das tun die hier sehr intensiv. Verständigung klappt überwiegend in Englisch.


Zimmer
  • Schlecht
  • Zuerst hatten wir eines der älteren Zimmer in der zweiten Etage mit kleinem Balkon zur Straße hin. Machte alles einen recht schäbigen Eindruck. Klimaanlage nutzten wir wegen des verdreckten Aussehens der Außentechnik lieber nicht. Wäre aber notwendig gewesen, weil wir wegen des Straßenlärms eigentlich nie das Fenster öffnen konnten. Man bekam wirklich jede Belieferung, An- und Abreise mit. Ruhiger Schlaf war kaum möglich. Nach zwei Nächten erhielten wir dann auf Verlangen ein Zimmer in der 8. Etage. Der Hochhausturm scheint nachträglich aufgesetzt worden zu sein. Die Zimmereinrichtung macht einen etwas moderneren Eindruck, ist aber auch schon sehr abgewohnt. Der Lärm war hier etwas gedämpfter. Vor allem den direkten Hotelverkehr bekam man nicht mehr mit. Aber alles sehr sauber.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein kleines Restaurant im Erdgeschoss in dem auch das Abendbrot bei HP eingenommen werden kann. Wir hatten aber nur Frühstück gebucht, Halbpension ist eigentlich nicht nötig. Frühstücksraum ist gemütlich und ruhig. Frühstücksbuffet einfach super. Es wird übrigens in keiner Weise kontrolliert, ob man Frühstück wirklich gebucht hat... Ansonsten haben wir wegen der Umgebung und unserer Unternehmungen die Mahlzeiten doch lieber außerhalb des Hotels zu uns genommen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Hotel hat einfach zu wenig Räumlichkeit, um Animation zu betreiben. Aber die bekommt man in Funchal auch genug. Zimmerreinigung war gut. Service beim von uns gewünschten Zimmerwechsel einfach hervorragend. Obwohl wir nichts zusammen gepackt hatten, war selbst bis zum Wurstzipfel im Kühlschrank alles im neuen Zimmer.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt in einem Hotelgebiet am Rand von Funchal, etwa 3 km bis zum Zentrum, direkt an der Haupt- und Durchgangsstraße Muncipal. Genau das wollten wir eigentlich vermeiden, weil wir vorher schon vor dem allgemeinen Straßenlärm gewarnt worden waren. In einem Ortsplan war das Hotel jedoch falsch eingezeichnet, so dass wir doch hier landeten. Und wir waren nicht umsonst gewarnt worden! Der Straßenlärm bis spät in den Abend und ab dem frühen Morgen ist doch recht störend. Da die umliegenden Wohngebiete terassenförmig, relativ steil hinter dem Hotel ansteigend gebaut sind, bekommt man selbst in den oberen Etagen noch voll den Lärm mit. Aber: je höher, desto besser! Wir hatten ein Zimmer mit Blick nach hinten und nach vorn in Richtung Meer zum Lido-"Strand"bad. Zu unserer Zeit wurde aber gerade ein neuer Hotelkomplex zwischen dem Florasol und dem Meer gebaut, so dass der Meerblick inzwischen stark eingeschränkt sein dürfte. Einen Vorteil gab es zu unserer Zeit jedoch gegenüber anderen Hotels: Das war der große Parkplatz direkt davor. In vielen anderen Hotels hat man riesige Probleme, seinen Mietwagen irgendwo abzustellen. Das war hier kein Problem. Die Randlage hat auch seinen Vorteil: Man ist relativ schnell mit dem Mietwagen raus aus der Stadt bzw. auf der Autobahn, um die Insel zu erkunden. Bushaltestelle direkt vor, Supermarkt, Läden und Post (telefonieren) direkt neben dem Hotel. Reichlich Gaststätten in unmittelbarer Nähe.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen Pool in der Zwischenterrasse in der 3. Etage mit Liegen und Wind- und Lärmschutz zur Straße hin. Poolbar gibt es auch. Wirkte auch alles sehr sauber. Durch den ganzen Umgebungslärm aber sicher niocht sehr erholsam. Haben wir auch nie genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2002
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:41-45
    Bewertungen:45