- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel umfaßt 10 Stockwerke mit ca. 100 Zimmern. Es hat schon einige Jahre auf dem Buckel, wirkt aber im großen und ganzen gepflegt und sauber. Wir hatten All inclusive gebucht (sehr zu empfehlen bei den Getränkepreisen im Hotel!). Viele der Gäste kamen aus England und Skandinavien, aber auch Frankreich und Deutschland. Die durchschnittliche Altersstruktur war im Seniorenbereich (ab 65 aufwärts). Wir waren zwar darüber etwas verwundert; es störte uns jedoch keineswegs. Beste Reisezeit ist schwer zu sagen, da auf Madeira das ganze Jahr über Frühlingstemperaturen herrschen. Das Hotel kann man guten Gewissens empfehlen. Es fehlte uns an nichts und wir haben uns wohlgefühlt. Wer sich für All inclusive entscheidet, sollte bedenken, dass hier nur begrenzte Speisen (gemeint sind an der Poolbar die Mittagssnacks) und Getränke frei sind. Man hatte manchmal schon das Gefühl, ein Gast "2. Klasse" zu sein.
Wir waren in einem Studio mit Wohn-/Schlafbereich und Kitchenette untergebracht. Der Wohnbereich bestand jedoch lediglich aus einem Küchentisch und 2 einfachen Stühlen. Die Betten waren in Ordnung; nicht zu weich, man konnte gut darauf schlafen. Der Balkon mit wunderschönem Blick auf Funchal war zwar ziemlich klein, doch er reichte aus. Was uns jedoch störte, waren die fehlenden Steckdosen. Im ganzen Studio war nur eine einzige Steckdose installiert, an der das Fernsehgerät angeschlossen war. Wir mußten ständig aus- und einstecken. Handtücher wurden regelmäßig gewechselt.
Das Frühstück und Abendessen wurde im Restaurant "Europa" im Haus eingenommen. Zu erwähnen ist die angenehme und gepflegte Athmosphäre dort (schöne Stoffservietten, adrett gekleidete Ober, leise Musik) - sehr ansprechend. Was die Speisen anbelangt, ist zu sagen, dass die Auswahl eigentlich sehr klein war, jedoch im großen und ganzen alles gut schmeckte. Das Frühstück wurde jedoch nach einer Woche ziemlich eintönig: Fast immer die gleiche Wurst und nur 1 Sorte Käse. Doch auch daran gewöhnt man sich. Die Speisen und Getränke wurden - sobald vergriffen - gleich wieder aufgefüllt.
Das Personal war meist freundlich und hilfsbereit; bis auf wenige Ausnahmen. Englisch oder spanisch sollte man jedoch schon sprechen, denn die deutsche Sprache beherrschen die wenigsten vom Personal. An der Zimmerreinigung gab es nichts zu beanstanden.
Das Haus Mimosa liegt ca. 2,5 km außerhalb des Zentrums von Funchal. Die Ortsmitte ist entweder zu Fuß zu erreichen (ca. 1/2 Stunde) oder man nimmt den kostenlosen Hotelbus, der (bis auf sonntags) mehrmals pro Tag hin- und herfährt. Da die ganze Insel Madeira ein einziges Gebirge ist, mußten wir auch zu unserem Hotel vom Meer hoch schon etwas steil bergauf gehen. 10 Minuten bergab Richtung des Lido Meerwasserpools gibt es ein Einkaufscenter mit einem Supermarkt und verschiedenen Geschäften. Die Ausflüge kann man entweder über die Reiseagentur buchen oder aber (ist etwas günstiger) in den Tourismuscentern vor Ort. Die Taxipreise sind zum Teil die reinste Abzocke; also unbedingt vorher fragen!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über ein Hallenbad, was sehr angenehm war, denn das Wetter ist auf Madeira oft wechselhaft. Ebenso ein Fitnessbereich und eine Sauna ist vorhanden und kann von den Hotelgästen kostenlos benutzt werden. Der Außenpool ist sehr sauber, jedoch leider eiskalt. Es kostet schon einige Überwindung, darin zu schwimmen. Praktisch ist auch ein Internetzugang im Foyer ; Preis pro 15 Minuten 1.- €.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im November 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Inge |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 29 |