Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Burkhard (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2019 • 1-3 Tage • Sonstige
Nächte unter dem Sternenhimmel
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Doro Nawas war unser zweites Camp in Damaraland. Von der ersten Anmutung her wirkt es düster, ein ehemals deutsches Fort auf einem Hügel mitten im Nichts, drumherum gruppiert sind die Bungalows für die Gäste. Die Motive des Forts sind wiederholt in der optischen Gestaltung aufgegriffen, daher wirken die Bungalows im Inneren auch etwas düster, wenn auch sehr stimmig. Rund um das Haupthaus zieht sich an 3 Seiten eine Veranda, dort ist es meist sehr luftig und damit mitten in der Wüste einfach angenehm. Auf halber Höhe zu den Bungalows befindet sich ein Pool, das wirkt an so einem Ort schon etwas befremdlich, vereinzelt haben es aber Gäste genutzt. Von den Bungalows geht es ein Stück hoch zum Haupthaus, entweder auf kurzem Wege über eine etwas ungleich gebaute Treppe oder länger drumherum auf gut zu gehenden Wegen. Die Bungalows sind gebaut mit angenehm kühlem Steinboden, Zeltwänden, Strohdach und mit 2 Ventilatoren versehen, Safe vorhanden. Halboffenes Bad, insgesamt sehr ansprechend mit Innen- und separater Außendusche. Wirklich herrlich in der Hitze! Sehr große Terrasse, möbliert mit 2 Stühlen und einem Tischchen. Bei Bedarf können die Betten auf die Terrasse geschoben werden, während unseres Aufenthaltes im Herbst gab es so wenig Insekten, daß wir das ohne Moskitonetz beide Nächte gemacht haben. Hierzu muß auch nicht das Personal bemüht werden, die Betten stehen einzeln auf Rollen, die arretiert werden können. Das war ohne Frage ein einzigartiges Erlebnis unter dem Kreuz des Südens. Unser Bungalow hatte die Terrasse nach Süden ausgerichtet, so daß diese bauartbedingt den ganzen Tag genug Schatten hatte, um gut mit Sonne und Hitze leben zu können. Das Essen fanden wir insgesamt sehr gut, angenehm die immer angebotenen vegetarischen Alternativen. Anfang Mai waren nur wenige Gäste da, es gab mittags und abends Menü. Lediglich das Frühstück war eher mau. Mehrmals die Woche findet ein Braai in einem sehr schönen Areal in fußläufiger Entfernung statt. Im Anschluß wird noch etwas abseits eine kleine Führung zum Sternenhimmel angeboten. Nette Sache, gerade wenn man mit dem südlichen Sternenhimmel nicht so vertraut ist. Exkursionen gut, z.B. die Fahrt zum Versteinerten Wald mit Sundowner. Die Fahrzeuge sind größtenteils geschlossen, ohne Klimaanlage, typisch für Wilderness Safaris. Bei großer Wärme eher nicht so angenehm und beim Game Drive auch nicht optimal zum Fotografieren. Trotzdem bitte keine Game Drives auf eigene Faust unternehmen, wir haben mehrmals erlebt wie unerfahrene Selbstfahrer alle in Gefahr brachten… Das Doro Nawas ist weder in Service noch Detaillösungen perfekt, aber sehr herzlich mit Seele. Bis hin zu Gesang bei Ankunft, Nacht und Verabschiedung. Tatsächlich haben wir uns von diesem Camp am wenigsten erwartet, wir mussten nur ausweichen, da das Mowani Mountain Camp nicht mehr genug Kapazitäten für die Dauer unseres geplanten Aufenthaltes hatte und unser Veranstalter diese Alternative empfahl. Trotz einiger Verbesserungsmöglichkeiten hat es uns aber von allen Camps und Lodges während unser Reise am besten gefallen, so daß ich hier die maximal mögliche Anzahl an Sternen guten Gewissens vergeben kann.


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Gut

  • Service
  • Gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Burkhard
    Alter:46-50
    Bewertungen:145