- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wird als 5 Sterne Hotel geführt und ist diesem für Bodrum Verhältnisse auch gerecht. Das Hotel bzw die Club Anlage ist nicht sehr groß, dafür aber äußerst gepflegt und mit einer großen Grünanlage.Ich hatte ein Doppelzimmer,welches großzügig war in der Größe.Der Sanitärbereich ,besonders die Dusche war herrlich gepflegt und modern. Die Klimaanlage jedoch auf den Zimmern war alles andere als 5 Sterne würdig. Zwar kühlte diese ganz ordentlich, jedoch war sie sehr laut,was besonders nachts störend war und sie verursachte einen starken Zug.Ich bin das ein oder andere mal mit einem steifen nacken aufgestanden. Viele Gäste mit denen ich geredet hatte, waren der selben Meinung. Das Hotel war All Inklusive. Es gab ein normales Frühstück zwischen 8-10 Uhr. Das Sortiment war ganz ordentlich,jedoch nicht so wie ich es aus 5 Sterne Hotels aus Antalya kenne. Das Essen allgemein war meiner meinung nach und auch der meinung vieler Gäste nicht 5 Sterne würdig. Das Sortiment war zwar groß,jedoch war die Qualität des Essens eher gehobene Kantinenküche. Dieser Meinung waren ebenfalls viele der Gäste. Als wir uns bei der Rezeption beschwerten wg des Essens, wurde man verwiesen. Jedoch danach wurde das Essen genießbarer. Also hat die "Kleine Kritik" den Koch doch beflügelt, das beste aus sich herauszuholen. Es hab auch ein Spätfrühstück von 10-12 mit halbem Sortiment. Dann ein Bauernfrühstück(Köy Kahvaltisi genannt), welches eigentlich nur ein Frühstück a la Cart ist, mit den gleichen Sortiment,jedoch in geringerer Anzahl wie das normale Frühstück. Meiner Meinung nach eher nicht zu empfehlen. In der Snack bar war eigentlich immer zu jeder Uhrzeit etwas zu essen oder Trinken zu bekommen. Zwischen 20-21.30 war abendessen. Die Gäste sind zu 80 Prozent Belgisch-Französische Gäste, und für diese Clientel ist auch das Hotel zugeschnitten. Da ich in der Hochsaison dort war, waren viele Familien mit Kindern und Anhang dort. Besonders auffällig war die hohe anzahl an "Prominenz" die dort im Hotel ebenfalls zu gast war. Das Hotel gehört dem türkischen Medienmogul Aydin Dogan, auch der türkische Berlusconi genannt. Daher war es nicht verwunderlich, das er seine Freunde als Gast hatte im Hotel. Schauspieler, Musiker etc waren alle mal dort. Aydin Dogan selbst war ebenfalls dort und machte sein Urlaub. Auch deutsche Promis, und Redakteure großer Zeitungen hat man dort kommen und gehen gesehen. Wer wert auf niveau legt und einen eher erholsamen urlaub legt als auf Lautes Party Folk, der ist hier richtig
Zu den Zimmer sagte ich bereits, diese waren sehr sauber. Ein Fernsehr war dort mit 2-3 deutschen Kanälen,der Rest türkisch oder Englisch. Vivia und Mtv gab es auch. Minibar gab es, mit 4 freigetränken. Ein Safe und Telefon waren ebenfalls dort. Balkon mit herrlichem Blick aufs Grün. Was aber nicht in jedem Zimmer der Fall war wie ich hörte.Klimaanlage war negativ wie bereits oben erwähnt. D
Es gibt ein Hauptrestaurant, eine Snack bar, eine Hotel Lobbybar und 2 A la cart Restaurants. Die a la cart restaurants sind nicht zu empfehlen. Zur Qualität der Speisen habe ich bereits einiges geschrieben. Ich habe mit einigen gästen geredet, die aus anderen hotels gekommen sind, weil es ihnen dort nicht gefiel und die sagten, für bodrum verhältnisse, ist das alles Ok was hier geboten wird. Mir schmeckte das essen zwar gut, aber es war nicht 5 Sterne würdig, das ist auch der Tenor vieler Gäste. Das Restaurant war im großen und ganzen als Sauber zu bezeichnen. Es wurde internationale Küche serviert, 1 mal die woche gab es Türkische Nacht, da wurden auch türkische Essen serviert. Die Athmosphäre am Buffet war erstaunlich gut. Ich kenne es aus Antalya Zeiten, wo "Asi Touristen" ans Buffet stürmen, um sich schlagen um ihre Teller Vollzuladen, aus Angst zu verhungern. Dieses gab es hier nicht. Die Gäste waren alle äußerst niveauvoll, das viel sofort auf.
Das Personal war zu 90 Prozent freundlich. Dafür Das die dortigen Kellner für ein Hungerlohn täglich 13 Stunden arbeiten (max.300 € Euro monatsgehalt) lässt das ein oder andere unfreundliche Geste entschuldigen. Auch wenn der Gast dafür am wenigsten kann. Aber ich war schon in vielen Hotels und habe weitaus schlimmeres erlebt.Also die Kellner im Isil Club waren sehr jung und größtenteils sehr freundlich. Fasst jeder Kellner konnte neben Türkisch, auch Französisch oder Englisch verstehen.Das hatte mich sehr gewundert , aber das zeigt, das diese Kellner gezielt für dieses Publikum ausgewählt wurden.Es gab eine ganztägige Kinderbetreuung, Wäscherei, Arzt und ein äußerst großzügiger Wellnessbereich. Im wellnessbereich war ein Fitnessstudio mit durchaus großzügigem Sortiment, eine Sauna, ein Hamam und Jakkuzi. Diese Leistungen waren alle inklusive. Wer es sich jedoch besonders gut gehen lassen wollte, der konnte eine Massage in anspruch nehmen. Dafür waren extra Masseurinnen aus Bali vor ort, die mehrere Massagestile anboten. Die Preise dafür waren maximal bei 1 Std. 60 €, was sich durchaus gelohnt hat. Umgang mit Beschwerden wurden ernstgenommen und diskret behandelt, soweit ich es mitbekommen habe. Es gab auch eine wassersportanlage, wo Jet Ski und ähnliches angeboten wurde. Dieses ist aber nicht zu empfehlen, da man für 8 minuten Jet ski umgerechnet 30 € Euro zahlt. Außerdem gab es in den 2 wochen wo ich dort war, 2 tote beim jet ski in einem anderen Hotel. Tote beim jet ski sollen leider in bodrum und antalya regelmäßig vorkommen, da wenig wert auch sicherheit gelegt wird.
Das Hotel liegt im Norden Bodrum im Stadtteil Torba, welches nur 7 km zur Stadt Bodrum entfernt liegt. Also absolut Zentral und schnell zu erreichen. Die Busse fahren alle 30 Minuten, und mit taxi zahlt man umgerechnet 20 Euro bis in die City. Alles noch im Bereich des Erträglichen . Entfernung zum Flughafen war knapp eine halbe stunde. Also die Lage war wirklich 5 Sterne Tauglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab ein Poolbereich, ein Strandbereich, welcher aber sehr klein war. Das Hotel war nicht überfüllt, obwohl ich zur Hauptsaison dort war, so das es kaum ärger wegen Platzmangel an den liegen gab. Aus anderen Hotel, auch 5 Sterne, habe ich schon Körperliche Auseinandersetzungen miterlebt wegen besetzung der liegen. Auch ein asoziales Verhalten der Gäste war nicht zu sehen zum beispiel das man nachts aufsteht, ein handtuch auf die liegen legt, damit man ausschlafen kann und um 14 uhr sich an den pool legen kann mit seinem " selbst vorreservierten" Liegen. Die animation war im vergleich zu anderen Hotels eher diskret. Also nicht aufdringlich. Sie erkannten sofort, wer lust hat und wer nicht und demnach wurden diese Gäste auch angesprochen. Jeden Abend gab es eine Liveband die Musikgespielt hat, anschliessend das Amphietheather, wo Sketche etc liefen. Also ganz angenehm. Erstaunlich war aber, das 1 mal die Woche die sogenannte Türkisch Night war, aber die Live Band Englisch oder Französich sang und man vergeblich auf Bauchtänzerinnen etc wartete. Auf beschwerden reagierte man trotzig, man sagte, das die Belgischen und Französischen Gäste das so lieber hätten. Ich selbst bin ein Türkischer Gast aus Deutschland und hätte mir da vll man etwas türkisches gewünst. Im allgemeinen ist es bekannt, das die Hotels weniger türkische Gäste wollen. Sie wollen mehr die Ausländischen gäste, da die mehr umsatz bringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabri |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |