Alle Bewertungen anzeigen
Martin (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2025 • Stadt
Tolle Umgebung und sehr guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Safaris, einfache Hütten
5,0 / 6

Allgemein

Unterkunft in atemberaubender Lage mit Souvenirshop.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Gut
  • Schlafqualität
    Gut
  • Sauberkeit
    Gut

Wir haben in der Nedrestugu-Hütte übernachtet. Die Zimmer waren ausreichend groß für 2-3 Personen. Was hat uns nicht so gut gefallen: Die Terrasse war in Richtung Platzmitte/Souvenirladen mit Ausrichtung zu den anderen Unterkünften gelegen, nicht wie es das Foto vermuten lässt in Richtung Straße/offenes Gelände. Wir hätten im Nachhinein vermutlich eine andere Hütte gewählt. Hier wäre ein Hüttenplan mit Anordnung auf der Homepage hilfreich. Was gar nicht geht, ist die fehlende Möglichkeit seine Kleidung unterzubringen. Wir hatten 5 Nächte gebucht und wegen eines Anschlussurlaubs von 2 1/2 Wochen entsprechend viel Kleidung mit. Es gab keinen Kleiderschrank (!), so dass wir aus dem Koffer "leben" mussten. Die Sachen haben wir im nicht-benutzten 2. Schlafzimmer auf die Betten gelegt. Die Betten waren in Ordnung, die Verdunkelung der Zimmer könnte besser geregelt sein (im Hinblick auf Midsommer-Nächte) und der Badezimmerbereich war nicht zu beanstanden. Steckdosen könnten 1-2 mehr vorhanden sein. Das war es dann auch. Die Sauberkeit ist aufgrund der Lage und der üppigen Natur hervorzuheben.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Eher gut
  • Geschmack
    Gut

Ambiente beim Essen

  • Badekleid & Shorts

Das Frühstücksbuffet ist in Ordnung bzw. ausreichend gewesen, zumal die Unterkunft weit ab von größeren Ortschaften mitten im Dovrefjell liegt. Es gab ausreichend Kaffee/Tee und Milch, Säfte, Rührei, Speck, ein paar Sorten Wurst, Käse und Fischsalat, etwas Müsli, Brötchen und Mischbrot. Der Obstsalat kommt vermutlich aus der Konserve. Die Marmeladen waren lecker. Wir haben zweimal Burger zum Abendessen gegessen und zweimal Pizza. Es gab auch norwegische Küche, die wir allerdings nicht übersetzen konnten. Der Moschusochsenburger ist vermutlich das Highlight. Die Wirtschaftsbetriebe im Dovrefjell dürfen Moschusochsenfleisch vertreiben/anbieten. Uns haben Pizza und Burger sehr gut geschmeckt. Das Pizzarestaurant liegt gegenüber der Rezeption und dem Speiseraum, und ist abends geöffnet, wenn die Hauptküche um 17:00 Uhr schließt. Gebacken wird die Pizza im großen Pizzaofen von zwei jungen, netten Damen. Noch zu erwähnen ist die Kuchen- und Nachtischtheke im Hauptgebäude, die sehr süß und lecker aussah. Getränke gibt es aus dem Kühlschrank (in Dosen oder Flaschen). Biertrinkern ist das Moschusochsen-øl zu empfehlen.


Service
  • Deutschkenntnisse
    Eher schlecht

Bester Service

  • Rezeption

Anfangs fühlten wir uns etwas ignoriert, was sich aber im Laufe der Tage aber änderte. Man muss berücksichtigen, dass die Gastgeberin offenbar krank ist und körperlich eingeschränkt ist, was die Präsenz etwas beeinträchtigt. Alles in allem waren wir mit den Betreibern aber sehr zufrieden ! Anzumerken ist noch, dass auch die begehrte Moschusochsensafari von den Betreibern organisiert wird.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Kultur & Erlebnis
  • Sonstiges

3 Touren mit Oppdal-Safari und wandern (siehe vorhergehende Beschreibung).


Kultur & Erlebnis

Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten

  • Sonstiges

Wir haben mit Oppdal-Safari in Oppdal drei privat geführte Touren gebucht, die uns nachhaltig beeindruckt haben. Dienstag ab 6:00 Uhr morgens hatten wir eine Vogelbeobachtungstour ab Oppdal (50 Minuten Anfahrt ab Dovregubbens Hall); Dauer: knapp 8 Stunden. Wir haben neben Prachttaucher, Schneehühnern, Wiesenpieper und diversen Kleinvögeln auch noch einen Amerikanischen Nerz aus nächster Nähe fotografieren können, was um die Jahreszeit (letzte Augustwoche) nicht zu erwarten war. Am Mittwochabend ab 19:00 Uhr folgte eine Elchsafari ab Oppdal-Bahnhof mit dem Auto. Die Safari dauerte bis in die Nacht um 23:00 Uhr. Wir haben 4 Elche gesehen (fotografieren war mit unserer Kamera leider um die Uhrzeit nicht mehr möglich), was uns in finnisch Lappland leider nicht vergönnt war. Am Donnerstagmorgen um 9:00 Uhr folgte noch eine Moschusochsen-Safari im Dovrefjell Nationalpark. Die Privattour war das Highlight der Woche. Unser Tourleiter Erlend E. hat sehr viel Wissen über Botanik, Vögel und Tiere. Er war Fischer in Grönland und hat einen Master-Abschluss in Naturmanagement. Er hatte sehr viel zu erzählen und es war in den drei Tagen nie langweilig. Den Rest der Tage sind wir im Dovrefjell gewandert, wobei wir neben einer Kreuzotter auch ein Kuckuck-Jungvogel fotografieren konnten, welcher von einem Kleinvogel gefüttert werden musste. Der Kuckuck saß auf einem Holzpfahl bei Hundyrju.


Verkehrsanbindung
  • Lage für Sehenswürdigkeiten
    Sehr gut

ÖPNV-Erreichbar

  • Nein

Parkplätze in der Nähe

  • Ja

Die günstigste Verbindung von Oslo nach Dovregubbens Hall ist per Autofahrt, kostet kr 700 - kr 1100 und dauert 4 Std. 54 Minuten. Es soll auch eine Bus- und Zugverbindung zur Unterkunft geben. Die kam für uns aber nicht in Frage, da wir wandern und in den Süden weiterreisen wollten. Von Dombas und Oppdal aus gibt es derzeit jeweils eine Baustelle, die mit Ampeln die Verkehrsführung regelt und 1 Minute (kann ignoriert werden) Verzögerung verursacht.


Extrakosten

Nur erwartete Kosten

  • Ja

Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Reisegrund:Stadt
Infos zum Bewerter
Vorname:Martin
Alter:56-60
Bewertungen:108