Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Irmi (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Im Aufwind - hat das Zeug zum Geheimtipp
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das typisch norwegische rote Holzhaus liegt auf einer schmalen und langen Halbinsel am Sognefjord.Es entwickelt sich unter junger Führung vom Gästehaus zum netten familiären Hotel weiter. Geschmackvolle und behutsam der Natur angepasste Außenanlagen mit schöner Möblierung werten das fast balkonlose Haus auf. Das Haus vermietet auch Hütten an der Böschung zum Fjord. Es ist unbedingt empfehlenswert, dass Sie mit dem Hotel kommunizieren und sich die Zusage für ein gutes Zimmer geben lassen! Fragen Sie nach dem Nebenhaus oder noch besser, nach der neuen Wohnung am Speiseraum. Der Zugang ist barrierefrei! Schon jetzt empfinde ich das Dragsvik Hotel als Geheimtipp, wenn man diese Dinge beachtet. Keinesfalls in die Mansarde buchen lassen, das geht ins Auge! Mit der fortschreitenden Erneuerung des Hotels wird es deutlich an Wert zulegen, als ein ungewöhnlich idyllisch gelegenes Kleinod, Das Hotel ist dem Fjord Pass System angeschlossen. Der Preis liegt bei 440 NoK pro Person im DZ, ist also sehr günstig. Es hat wLan. Kommen Sie um die Weissen Tage Ende Juni, dann genießen Sie am Panoramafenster Sonnenuntergang auf der einen Seite, Sonnenaufgang hinter dem anderen Berg.


Zimmer
  • Gut
  • Die Qualität der Zimmer ist sehr unterschiedlich, da das Hotel sich in einem stetigen Erneuerungsprozess befindet. Die Mansardenzimmer sind zu klein, der Naßbereich einfachst. Es riecht noch sehr nach Pension! Die anderen Zimmer sind normalgroße (norwegische) Räume mit wunderbarem Fjordblick, alle mit Sitzgarnitur und TV set. Im neu umgebauten Nebenhaus warten große Zimmer mit Pantryküchen oder Einzelküche. Die meisten Zimmer haben keinen Balkon! Wir hatten Glück: ein Appartment mit 2 Räumen, einem kleinen Esstisch und Küche, Ohrensessel am Panoramafenster. Wunderbare Sicht auf Fjord und schneebedeckte Bergspitzen, ein eigener Ausgang in den Garten. Herz was willst du mehr! E


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Sehr frische und gute Nahrungsmittel, jedoch in dem der englischen Küche entsprechenden Stil serviert. Norwegische Küche ist schon ein bißchen langweilig, sie besteht aus Kartoffel, Eiweißbeilage und gekochtem Gemüse. Ich habe meist Fisch gegessen, was ich auch wählen konnte, wenn mir das Menue nicht zusagte. Auch ließ sich die Vorspreise variieren.


    Service
  • Sehr gut
  • Das im Familienbesitz geführte Haus wird in 2. Generation vom jungen, deutsch sprechenden Sohn geführt. Mutter steht noch in der Küche, an der Rezeption und im Service sind abwechselnd Familienmitglieder beschäftigt. Irgendwie macht jeder alles. Das Haus ist gut und sauber geführt, und die meisten Teile sind in solider Qualität und relativ neu möbliert. Es hat viele Aufenthaltsbereiche im Innern und Äußeren, wo man seinen Kaffee serviert bekommen kann. Abends und zum Frühstück haben wir gegessen, wobei wir zuvorkommend und schnell bedient wurden, wir fühlen uns als VIPs, da wir länger da waren als die meisten. Alle unsere Nachfragen wurden gerne ud ausführlich beantwortet, wir bekamen sogar ungefragt gute Tipps.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ich sag nur: traumhafte Lage! Hier stroßen 3 Seitenarme des Fjords zusammen, und das Hotel teilt sich die Insel nur mit dem kleinen Fähranleger, zu dem eine schmale Straße führtm und einem kleinen Campingplatz weiter unten, den man vom Hotel aus aber nicht sieht. Balestrand liegt gegenüber. Man muss 8 km weit den Fjord umrunden, um dorthin zu kommen. Dennoch ist die Lage gut, über den Anleger erschließt man sich weitere Fjordregionen und man kann auf eine phantastische Bergstrecke fahren.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    -das ganze drumrum um das Hotel ist Sport: wandern, byken, paddeln oder Boot fahren, schwimmen.... Das Hotel hat keinen eigenen Schwimmplatz am Fjord, aber der Campingplatz liegt an einem kleinen Sandstrand und 10 min Wegs über einen angelegten Baumgarten ist ein Naturbecken im Fjord als Badestelle angelegt. In Kürze will die Kommune Balestrand einen Fjordweg bauen, von dem das Hotel profitiert und den Zugang zum Wasser öffnet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Irmi
    Alter:51-55
    Bewertungen:15