Alle Bewertungen anzeigen
Ilona (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2014 • 1 Woche • Strand
Obacht! Der nächste Urlaub kann nur besser werden
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr schlecht

|Hotel allgemein:| Zu Beginn möchte ich die positiven Seiten des Urlaubs nennen, das Wetter war im Juli traumhaft und es gab einige sehr nette Leute in der Hotelanlage, die wir kennenlernen durften. Der erste Eindruck war rein äußerlich zunächst auch gut. Die Steinbungalows schauen sehr einladend aus und beim Betrachten unserer Urlaubsfotos hat man nach wie vor den Eindruck, wir wären im Paradies. Doch mit großem Bedauern trügt der Anschein in unserem Fall. Leider kann ich das Hotel nur mit schlecht bewerten, da sich bei uns, meinem Partner und mir, einige negative Erlebnisse während des Aufenthaltes ereignet haben. Deswegen kann ich das Hotel nicht weiterempfehlen und gebe ihm eine mangelhafte Note, weshalb ich das Hotel in Zukunft meiden werde. Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass wir normalerweise tolerante Gäste sind, die keine Mängel suchen, allerdings wurde die Grenze des Erträglichen überschritten, einiges kann man verschmerzen, anderes dagegen nicht. In Anbetracht des günstigen Preises hatten wir keine Erwartungen, wir wollten uns bloß erholen. Doch trotz fehlender Erwartung wurden wir herbe enttäuscht. Auf die Gefahr hin, dass ich mit einem unseriösen Kommentar seitens des Hoteliers rechnen muss oder einer Meldung, verweise ich dennoch darauf, dass die hier niedergeschriebene Beurteilung wahren Begebenheiten entspricht und keineswegs übertrieben dargestellt ist, ansonsten hätten wir den Urlaub nicht auf eigene Kosten abgebrochen. Des Weiteren sollen bei meiner Bewertung keine Personen, schon gar nicht persönlich mit Namen, angegriffen werden, da dies eine sachliche, authentische Hotelbewertung darstellen soll und keinesfalls Gäste oder gar ihre Nationalität bewertet werden. Ein Detail am Rande, beim Beschwerdetelefonat mit dem Reiseveranstalter ITT, über den wir gebucht haben, hat dieser behauptet, die Hotelanlage aus ihrem Katalog zu nehmen. Tatsächlich wurden die River Park Bungalows auch nie mit zwei Sternen ausgezeichnet. |Lage:| Vom Flughafen braucht man gewöhnlich etwa 1,5 Stunden für den Transfer bis zum Hotel. Wir haben für den Weg über die dreifache Zeit benötigt und das nicht wegen der Anfahrt der Gäste zu den einzelnen Hotels, sondern wegen unvorhergesehenen Vorfällen und einer auferlegten Verkaufspause. Die Dauer der Hinfahrt blieb uns im Kopf, sodass wir uns Sorgen machten, ob uns die eingeplante Zeit von ITT zum Abholtermin des Rücktransfers reicht- aber dieser Stress blieb uns erspart, da wir aufgrund eines Urlaubabbruches früher als geplant eigenständig abreisten. Die Anbindung zu Manavgat und Side ist mit dem Bus oder Dolmus gut und preisgünstig. Ein Besuch der Nachbarstädte ist empfehlenswert, wenn man ein wenig unter die Leute gehen möchte. Der letzte Bus von Side fährt um ca. 23:30 Uhr zurück. Auf Nachfrage beim Hotelier, wo sich in näherer Umgebung ein Shishacafé oder eine Shoppingmeile befinde, behauptete er aus mir unerklärlichen Gründen unverfroren, dass es nichts in der Nähe gebe, obwohl es direkt beim Nachbarn ein Shishacafé gibt und man eine kleine Shoppingmeile mit einem Fußmarsch von grob 10 Minuten erreicht. Der Strand befindet sich weiter vom Hotel entfernt als mit 750 m angegeben. Die Angabe ist schlichtweg untertrieben. Es wäre schön, wenn man diese berichtigen könnte aus dem einfachen Grund, damit die Leute vor einer Buchung richtig informiert sind und sich auf den Fußweg einstellen können, auch wenn ein kostenloser Shuttle-„Bus“, welcher wohl nicht mehr den Vorschriften der türkischen Straßenverkehrsordnung entspricht, einmal hinfährt (um 11 Uhr) und einmal zurückfährt (um 17 Uhr). Zum Strand selbst ist zu sagen, dass dieser nicht mit dem Hotel zusammenhängt, die Gäste dürfen kostenlos die Liegen unter dem doch schon älteren Sonnendach benutzen, sowie die Toiletten an der Strandbar und die zwei vorhandenen Duschen. Aber es ist zu erwähnen, dass sich der Strandbarbesitzer wünscht, in seinem Café Getränke und Essen zu verzehren. Doch dazu folgt später mehr. Es sind für empfindliche Füße Strandschuhe zu empfehlen, da man sobald man sich im Wasser befindet auf Kieselsteine trifft. |Gastronomie:| Das Frühstück ist sehr eintönig, es gibt keine Abwechslung: Weißbrotbaguette, Käse, Wurst, Oliven, Ei, Marmelade, Butter, aber gelegentlich auch Pfannkuchen. Wir selbst haben keine Kinder, aber wir können trotzdem sagen, dass das Frühstücksbuffet für Kinder zumeist nicht einladend ist. Deshalb verstehe ich es, wenn man als besorgte Eltern den Kinderlein mal etwas Schmackhaftes von außerhalb kauft, um sie glücklich zu machen. Für diejenigen, die kein Weißbrot und keine Pfannkuchen essen können bleibt nicht mehr viel Auswahl, es wäre vorteilhaft, wenn es zumindest etwas wie Müsli geben könnte. Mancher erwachsener, kinderloser Gast brachte sich selbstbewusst zum Frühstückstisch ein Glas Nutella mit, was als tatsächliche Dreistheit anzusehen ist – welches nur vom Nachbarsupermarkt kommen konnte. Andere Gäste werden dagegen in derselben Hotelanlage regelrecht für das Trinken der nicht im hauseigenen Kiosk gekauften Getränke auf dem Zimmer (hier wird nicht davon gesprochen, dass diese während des Frühstückens oder beim Abendessen im Essbereich der Anlage getrunken werden!) zurechtgewiesen. Zu Trinken gibt es beim Frühstücken Tee oder Aufbrühkaffee (Instantkaffee). Für Kinder gibt es leider nichts. Die Kaffeebecher wiesen ab und an Zeichen von nachlässiger Spülung auf, sodass man diese einer besonderen Sichtkontrolle unterziehen sollte. Das Abendessen hat mir persönlich geschmeckt. Getränke kauft man sich im Hotelkiosk. Uns würde es nicht in den Sinn kommen, beim Abendessen Getränke von außerhalb zu trinken – so wie es auch bei uns in Deutschland in einem Restaurant üblich ist. |Pool:| Es gibt zwei Pools, einen Schwimmerpool und ein separates Kinderbecken. Es sind kostenlos Poolliegen, Sonnenschirme und eine Pooldusche vorhanden. Zur Info bezüglich Strandtücher, packt euch welche mit ein. Aufgefallen ist, dass zwei Sonnenschirme am Pool ständig aufgrund des Windes weggeflogen sind, da sie nicht fest verankert waren, sodass man gezwungen war, diese beim Relaxen festzuhalten. |Zimmer:| Es gibt in der Anlage Holz- und Steinbungalows. Die letzteren sind rein äußerlich schöner. Der Zustand ist aber bei beiden Bungalows nicht sonderlich gut. Die Unterkünfte sind sehr einfach, die Möbel abgewohnt und der Teppich im Bungalow ist abgewirtschaftet und nicht gerade hygienisch, da man mit nassen Schuhen (man geht am Pool vorbei) darüber läuft. Die ersten beiden Nächte haben wir in einem Holzbungalow verbracht. In diesem gab es kein warmes Wasser, dafür aber eine windschiefe Kommode und die Ameisen fühlten sich in dem Bungalow sehr wohl und spazierten zufrieden durch das Zimmer. Selbstverständlich gelten im Ausland andere Maßstäbe als in Deutschland. Doch da man in der Nacht in unserem Bungalow ständig irgendwelche Geräusche von irgendetwas gehört hat – bei uns war nicht an Nachtruhe zu denken, obwohl es außerhalb unseres Bungalows sehr ruhig war - , erbaten wir nach der zweiten Nacht einen anderen Bungalow. Wir hatten die Hoffnung, dass das Problem nun behoben sei. Unser Ersatzbungalow wirkte zunächst ansprechender. Jedoch war das Glück nicht auf unserer Seite. Auch im Steinbungalow roch es extrem muffig. Es gab auch hier kein Bettüberzug für die Decken, die Flecken aufwiesen – die wohl dadurch zustande kamen, weil die Reinigungskraft als Dankeschön für das Trinkgeld Blumen aus dem Garten als Zierde auf die Decken legte. Der Teppichboden wurde, soweit wir das einschätzen konnten, während unseres Aufenthaltes nicht einmal richtig gesaugt, da sich ein Zehennagel von einem vorherigen Besucher auf dem Boden befand. Auch befanden sich vertrocknete Insekten auf der Fensterbank und der Zimmerwand. Doch was das Fass zum Überlaufen brachte, ist die Tatsache, dass in der Holzdecke über uns Ungeziefer, das tag- und nachtaktiv ist, zu hören war. Zunächst war unklar, von welchem Tier das Tapsen sein könnte, doch nachdem die Tiere über uns wie wild rumliefen und laut quietschten, war klar, dass es sich um Mäuse/Ratten handeln könnte. Sofort beschwerten wir uns beim Hotelier, welcher das Tapsen auch vernommen hat und uns eine Lösung für den nächsten Tag versprochen hat. Wir mussten eine Nacht in diesem Bungalow verbringen, obwohl ich panische Angst habe und einen unglaublichen Ekel vor diesen Viechern verspüre, vor allem dann, wenn man jederzeit das Gefühl hat, die brechen durch die Holzdecke und fliegen einem beim Schlafen direkt in das Gesicht – nur noch grauenhaft, abartig, ekelerregend! An Schlaf war mal wieder nicht zu denken, weil das Ungeziefer oben drüber die ganze Nacht hin und her gerannt ist und man untendrunter in einem wachen Zustand aus Angst sehr aufmerksam war. Der Hotelier zeigte sich zwar abends besorgt, nach dem er die Geräusche am Abend selbst vernahm, als wir ihn in den Bungalow baten, jedoch unternahm er (nach unserer grauenhaften, schlaflosen Nacht) nichts gegen das Ungeziefer. Da der Hotelier ziemlich unbekümmert bezüglich unserer Problematik war, wendeten wir uns am selben Tag an die örtlich zuständige Reiseleitung. Bei einem vermeintlich gutem Service hätte ich mehr vom Hotelier erwartet, gerade weil der Herr am Abend zuvor sein Mitgefühl gezeigt hat, aber am Tag darauf nicht mehr interessiert war, nichts unternommen hat, uns keinen weiteren Bungalow angeboten oder nachgesehen bzw. die Tiere irgendwie vertrieben hat – sehr enttäuschendes Verhalten, das kann wirklich nicht sein, gerade weil der Hotelier gesehen hat, wie ich auf den Umstand reagiert habe. Wie schon gesagt, es ist eine Billigreise ohne Erwartungen unsererseits gewesen, aber mit so etwas hat man definitiv nicht gerechnet, da ist einem die Unreinheit der Zimmer etc. vergleichsweise egal. Wir hatten zweimal trotz einem Zimmerwechsel Pech, dieses hatten auch andere Gäste, was wir mitbekommen haben. Manche dagegen hatten glücklicherweise keine Probleme mit ihrer Unterkunft. Weil einige Besucher nun mal bessere Zimmer, andere schlechtere hatten, kann nicht jeder das gleiche bewerten und pauschalisieren, es können sich einige sehr glücklich schätzen, im Zimmer keine Ungeziefer über sich oder anderweitige Macken gehabt zu haben. Ob deutsches TV-Programm vorhanden war, können wir nicht sagen, weil wir im Urlaub nicht fernsehen. Das nicht gerade zuverlässige WIFI gibt es zwar nicht auf den Zimmern, dafür aber im Essbereich bzw. in der Nähe der Rezeption. Die Klimaanlage ist in dem Steinbungalow sehr laut gewesen. |Service:| Reinigung: Das Reinigungspersonal war zwar sehr freundlich und stets gut gelaunt, aber leider auch sehr oberflächlich hinsichtlich der Reinlichkeit und war nicht sehr produktiv beim Arbeiten. Es besteht erheblicher Verbesserungsbedarf. Neben dem Bettenmachen hat die die nette Dame anscheinend nicht viel mehr im Zimmer getan (siehe weiter oben in Bezug auf den Teppichboden). Selbstverständlich putzt man das Bad daheim auch nicht jeden Tag, allerdings ist das auch nicht vergleichbar, weil daheim ein und dieselben Leute dieses benutzen und im Urlaub vereinzelt Gäste Durchfall haben. Nachdem ständig Gäste die Bungalows wechselten und die Zimmer folglich mehrmals von anderen bewohnt wurden, ist es notwendig das Bad täglich zu putzen. Was wir mitbekommen haben ist, dass die Frau nicht länger als vier Minuten für ein Zimmer benötigt hat, stattdessen ist sie ständig am Pool vorbei von A nach B gegangen, uns war nicht schlüssig weshalb sie das gemacht hat, da sie keine Putzmittel oder sonstige Putzutensilien in der Hand hatte. Als wir unseren Bungalow gewechselt haben, war das Personal zu dem Zeitpunkt in dem Holzbungalow vor unserem, nachdem wir unsere Sachen in den Steinbungalow gebracht haben und nochmal zurückgingen (keine 2 Min. vergingen), war sie schon in dem Holzbungalow nach unserem und hat bei unserem Bungalow nur andere Decken hingelegt. Unabhängig von der Anzahl der Sterne und dem günstigen Preis sollten Zimmer nicht nur oberflächlich im Schnelldurchgang gereinigt werden. Getränkeproblematik in der Hotelanlage: Was wir vor Ort erst erfahren haben ist, dass eine Mitnahme von Getränken von außerhalb ins Hotel verboten ist. Ein Hinweis darauf stand nicht im Reisekatalog! Hätten wir das vorher gewusst, hätten wir es nicht gebucht. Wie jedes Hotel hatte auch unsere Anlage Regeln, die nach „Vertragsschluss“ aber erst nach und nach, von Tag zu Tag neu dazu kamen. Wie schon gesagt, ist es selbstverständlich beim Abendessen etc. Getränke aus dem hoteleigenen Kiosk zu kaufen. Ungeachtet der Nebensache, ob das Wasser für tagsüber woanders günstiger ist oder nicht, möchte ich im Urlaub in meinem Konsumverhalten nicht eingeschränkt sein. Man möchte selber entscheiden, was man wo kauft. In keinem anderen Hotel wurde uns bisher auferlegt, wo wir das Wasser kaufen sollen und wo wir es nicht dürfen und den Gästen damit ein schlechtes Gewissen zu machen, falls man es doch mal woanders kauft. Als wir 2011 bereits einen Türkeiurlaub in Side gemacht haben, bei gleicher Anzahl an Sternen und auch keinem All.Inkl. Urlaub, gab es dennoch keine Einschränkung hinsichtlich dem Wasserverzehr usw. Warum lässt man Urlauber nicht einfach Wasser, das sie dringend benötigen, weil sie solch eine Hitze nicht gewöhnt sind, überall da kaufen und trinken, wo sie es gerade wollen?! Als Urlauber ist man nicht verpflichtet, aufgrund der Streitigkeiten zwischen Hotel und Nachbarsupermarkt im Konsumverhalten eingeschränkt zu sein. Getränkeproblematik am Strand: Die Getränkeproblematik setzte sich am Strand fort. Beim Trinken eines eigenen, mitgebrachten Wassers – im öffentlichen Abschnitt sollte man in der Regel mitgebrachte Getränke trinken dürfen – kam der Strandbarbesitzer zu uns und donnerte uns deswegen an, weil er möchte, dass man bei ihm konsumiert. Sein Tonfall und seine Lautstärke ließen uns aufhorchen und wir fühlten uns unverschämt behandelt und vor den restlichen Gästen – einige von ihnen tranken übrigens auch eigene mitgebrachte Getränke- gedemütigt. Man muss Gäste nicht vor anderen anschreien und danach noch Freundlichkeit erwarten, denn wir möchten auch mit ein wenig Freundlichkeit begegnet werden. Zumal ist zu sagen, dass auch wir davor bei ihm zwei Kaffee getrunken haben. Da wir aber mittags aufgrund der Hitze keinen Appetit haben und auch daheim nicht ständig nur am Essen sind, müssen wir es nicht plötzlich im Urlaub machen, damit das Geschäft des netten Herren nicht ruiniert wird. Wir sind nicht in den Urlaub geflogen, um sein Geschäft zu retten. Wir haben bei ihm Getränke konsumiert, das sollte reichen. Wenn andere Gäste in der Bewertung schreiben, dass sie ebenfalls bei ihm an der Bar etwas verzehrt haben, aber es bei ihnen in Ordnung war, dass sie ihr eigenes Wasser am Strand getrunken haben, frage ich mich schon, wo da die Gleichberechtigung ist. Leben und leben lassen… Nach dieser hitzigen Diskussion hatten wir genug vom diesem Strandabschnitt. Diese Wassereinschränkung sollte man bei der Beschreibung des Hotels/Strandes transparent machen, damit die Leute vor dem Buchen Bescheid wissen. An einem Strandabschnitt eines benachbarten Allinkl.hotels konnten wir für 10 Lire einen Sonnenschirm für einen ganzen Tag haben und auf vorheriger Nachfrage, ob wir denn unser eigenes Wasser mitnehmen dürften, blickte uns das herzliche Personal etwas verdutzt an, da sie nicht verstehen konnten, weshalb das verboten sein sollte, und bejahte einvernehmlich. Lieber geben wir etwas Geld für gepflegte Liegen aus und haben unsere Ruhe und können selbst entscheiden, ob wir unser Wasser trinken, an der Bar was trinken oder beides machen. Problematik mit dem Reiseleiter von dem Veranstalter ITT: Der Umgang des Reiseleiters vor Ort, der einen Hang zur Unfreundlichkeit hat, mit seinen Gästen lässt sehr zu wünschen übrig. Beim ersten Treffen sagte der Herr eine ganze Minute lang etwas zu den Abreiseinformationen, die dann auf dem schwarzen Brett vor der Rezeption hängen. Die restliche Zeit stellte er sein bisheriges, atemberaubendes Leben dar, mit dem Ziel uns zu beeindrucken und seine Ausflüge zu verkaufen. Zur Information, diese gibt es bei Babbatours nebenan und in der Stadt günstiger zu buchen. Als er wissen wollten, ob wir denn etwas buchen wollen und wir (es waren noch zwei weitere Gäste bei dem Termin dabei) verneinten wurde er wütend und ging mehr oder weniger wortlos davon, statt auf unsere weiteren Fragen einzugehen. Dies spricht nicht gerade für den Reiseveranstalter ITT. Scheinbar ist er es nicht gewohnt, dass ihm jemand mit einer gesunden Portion Selbstbewusstsein direkt sagt, dass er keine Interesse an seinem Verkauf habe, da viele, wie wir mitbekommen haben, stattdessen antworten, dass sie noch überlegen wollen. Bei unserem zweiten Treffen aufgrund des Ungeziefers in der Decke zeigte sich, wie inkompetent der Mann ist. Als wir ihm unsere Beschwerde mitteilten, zeigte er kein Verständnis und fragte uns, was wir denn bei dem Geld erwarten würden und dass wir, solange wir keinen Ausflug bei ihm buchen, keine Hilfe von ihm zu erwarten haben und gegen einen Mehrpreis, der in etwa so hoch ist, wie der gesamte Urlaub, umbuchen könnten. Weiterhin beschimpfte er meinen Partner und mich, dazu muss man nicht mehr sagen/schreiben… Serviceproblematik: Uns ist die Sorge des Hoteliers gegenüber seinen Gästen nicht zuteilgeworden. Würde das Wohl der Gäste an erster Stelle stehen, wäre der Hauptmanager (ein anderer als der vorherige) auf uns zugekommen und hätte sich nach unserem Befinden erkundigt und hätte uns bei der Ungezieferproblematik geholfen. Der maximale Profit ist wichtiger als Gäste, denn nachdem wir ITT in Deutschland aufgrund einer Umbuchung kontaktierten und darauf verwiesen haben, dass sie in der Bringschuld sind, kontaktierte ITT den Hotelmanager, um das restliche Geld für die Tage, an denen wir in einem anderen Hotel sein würden, zu bekommen, um uns ohne Aufpreis ein anderes Hotel zu buchen. Doch dieser hat nicht eingewilligt, sodass wir nicht ohne Aufpreis ein anderes Hotel bekommen konnten. Aus nicht erkennbaren Gründen hat er abgelehnt und uns somit keinen restlichen, schönen Urlaub ermöglicht. Das hat uns gereicht und wir sind auf eigene Kosten (nicht über ITT) heimgeflogen -mit zwei weiteren, unzufriedenen Gästen, die leider dieselben Probleme hatten. Auch beim Auschecken hat sich der Manager nicht für seine vier Gäste interessiert, sondern uns regelrecht ignoriert. |Fazit:| Geschmäcker sind verschieden, ob einem das Hotel gefällt hängt vom subjektiven Empfinden ab etc. Allerdings möchte ich nochmal betonen, dass unser Urlaub nicht wegen dem unreinen Zimmer oder dem monotonen Frühstück gescheitert ist. Die wesentlichen Punkte, die man im Auge behalten muss, ist der Umstand, dass Ungeziefer über uns im Zimmer war (was auch in älteren Bewertungen zu lesen ist) und die Tatsache, wie Reiseleiter, Strandbarbesitzer und Hotelier Gästen, sprich Leuten, die Geld in ihr Land bringen, gegenüber treten, sei es aus dem Grund, weil man Wasser beim Nachbarn kauft, nicht in der Strandbar kauft oder weil man keinen Ausflug bucht. Das ist in unseren Augen unprofessionell und ist uns in keinem unserer bisherigen Urlaube widerfahren! Es kann nicht unsere Aufgabe sein, irgendwelche Geschäfte zu retten. Nur weil man für den Urlaub wenig zahlt, muss man sich nicht von allen angehen lassen müssen. Der kleine Preis für den Urlaub gerechtfertigt das nicht. Man sollte Menschen so behandeln, wie man selbst behandelt werden möchte. Man sollte sich nicht schlechter behandeln lassen als Zuhause. Und die Qualität sollte so gut sein, wie der Gastgeber sie selbst gerne genießen würde. Ohne die Einschränkungen vor Ort und ohne das unhöfliche, demütigende Verhalten, sowie etwas Hilfsbereitschaft hätte man sicherlich trotz nicht gerade optimaler Vorfälle einen schönen Urlaub haben können, wenn sich nicht jeder quer stellen würde, aber da wir in den Tagen nur Stress und kaum Schlaf hatten, war eine Erholung aussichtslos. Das Beste an unserem Urlaub war die Abreise. Mein Tipp daher: Gebt etwas mehr Geld aus und macht euch einen schönen Urlaub.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Sehr schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Schlecht
    • Qualität des Strandes
      Schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ilona
    Alter:19-25
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Die Freundin von Bernd ILONA , BERND , MARIA , FLORIAN.....Dıese 4 Leute sınd zusammen....Ich schäme mich meıner Menscheıt wenn ich diese Feindschaft von 4 Leute lese....Früher oder später , Göttlichen Gerechtigkeit kommt auf jeden fall....Die hasserfültene Menschen geben ımmer Abscheu...Dıe haben 21.07.2014 ausgecheckt , Die können nocht nicht Ihre Feindschaft raus gemacht haben.Die schrieben noch mit unrealistische Benutzer.Die haben überall mıt Leute Problem gehabt.....An der Strand mit Besitzer,in der Geschaeften mıt Personal , mit Reıseleıter , mit Hotelpersonal....Das Problem ist ın ıhrem Köpfe...