- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt auf einer kleinen Insel im Baa Atoll und ist ein perfekter Ort um zu schnorcheln. Die Anreise stellt sich durch einen zusätzlichen Inlandsflug etwas aufwendiger dar, aber ist die Reise dennoch wert. Wir durften zwei wundervolle Wochen auf den Malediven erleben.
Wir hatten zwei Strandbungalows (159 + 160), was aus unserer Sicht mit die besten Bungalows sind. Wir bereits in zahlreichen Kommentaren zu lesen ist, sind auf der einen Seite der Insel die Strandbungalows nicht zu empfehlen. Durch die Strömung haben die Bungalows keinen Strand mehr und somit auch keine Möglichkeit, sich mit der Liege in die Sonne zu legen. Auch die Aussicht auf die Sandsäcke lässt keine Urlaubsstimmung aufkommen. Insgesamt sind die Zimmer bzw. die Bungalows sehr geräumig und bieten alles, was man benötigt. Was erstmal ungewöhnlich war ist die Tatsache, dass die Zimmer nicht komplett dicht bzw. geschlossen sind. Das Badezimmer ist mit zwei Türen an die große Außendusche angeschlossen. Die Türen dichtet aber nicht ab, sprich es sind an allen Seiten große Schlitze, so dass auch Tiere wie Ameisen, Käfer oder Salamander in den Bungalow kommen. Zudem ist es im Badezimmer tagsüber extrem warm, da dort die Wärme von draußen hereinkommt.
Das Essen war immer sehr lecker und gut zubereitet. Für jeden sollte aus unserer Sicht etwas dabei gewesen sein. An jedem Abend gab es verschiedene Themen, die sich nach einer Woche wiederholten. Leider waren einige Dinge nicht im All Inklusive Angebot enthalten, wie frisch gepresster Orangensaft oder Cappuchino.
Der Service war im gesamten Hotel sehr unterschiedlich. In den Buffet Restaurants waren die Servicekräfte sehr bemüht und freundlich. Auch die Küchenangestellten, welche hinter dem Buffet standen, waren sehr freundlich und gutgelaunt. In der Bar waren die Angestellten oftmals leider nicht so freundlich und eher unmotiviert. Insgesamt wurde sich aber schnell um Dinge gekümmert und auf Wünsche eingegangen.
Das Hotel liegt auf einer Insel im Baa Atoll der Malediven. Die Anreise zum Hotel ist definitiv nicht zu unterschätzen. Wir waren insgesamt 27 Stunden unterwegs (ab Bahnhof in der Heimat bis Ankunft im Hotel). Die Anreise kann aber auch in 20 Stunden erfolgen, je nachdem von wo man fliegt, mit welcher Airline (Direktflug oder mit Zwischenstopp) und ob mit Wasserflugzeug oder regionale Fluggesellschaft. In Male hatten wir bis zum Weiterflug einen Aufenthalt von 4 Stunden. Was uns sehr geärgert hat war, dass wir beim Einchecken zum Inlandsflug Übergepäck bezahlen mussten. Uns wurde vorab mit den Reiseunterlagen mitgeteilt, dass mit dem Wasserflugzeug eine Begrenzung auf 20kg pro Koffer besteht. Für den Inlandsflug wurde niergends erwähnt, dass auch dort über 20kg Kosten anfallen. Da wir extra einen Flug mit Qatar Airlines aufgrund der 25kg gebucht haben und dies auch ausgenutzt hatten, gab es dann eine böse Überraschung. Wenn dies wirklich für die Inlandsflüge gilt, dann sollte dies auch eindeutig vorher durch die Reisegesellschaft kommuniziert werden. Der Inlandsflug erfolgte mit Manta Air und war sehr angenehm. Es gab sogar ein Getränk und Snacks (Schokolade und einen Apfel). In Dharavandhoo erfolgt die Weiterfahrt mit dem Boot, ca. 10 Minuten, zum Hotel. Das Hotel hat ein eigenes Hausriff, was aber aufgrund des Klimawandels bereits fast komplett grau und tot ist. Sehr traurig anzusehen. :( Fische und andere Tiere gibt es dennoch genug. Es ist einfach traumhaft im Wasser zu schnorcheln und die farbenfrohen Fische zu beobachten. Schnorchelausrüstung gibt es kostenlos bei der Rezeption. Die Tauchstation bietet verschiedene Ausflüge an. Wir haben dort die Manta-Tour gemacht. Dort hat man leider nie die Garantie, auch wirklich Mantas zu sehen. Die Tour kostet 117$ und dauert ca. 2 Stunden inklusive Transfer zur Hanifaru Bay. Wir hatten zumindest das Glück überhaupt Mantas gesehen zu haben. Es waren aber „nur“ 5 Stück und sehr weit entfernt, sodass wir hauptsächlich nur die Schemen erkennen konnten. Weiterhin konnten wir zwischen einer kostenlosen Tour wählen (Schildkröten-Tour oder Abenteuer-Tour). Wir haben uns für die Schildkröten-Tour entschieden. Diese hat auch ca. 2 Stunden gedauert und diese war sehr erfolgreich. Dort konnten wir einige Schildkröten erhaschen und gute Videoaufnahmen machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf der Insel hat man natürlich nicht die gleiche Vielfalt an Aktivitäten wie bspw. auf dem Festland oder bei einer größeren Anlage. Auf der Insel gab es einen Tennisplatz, Tischtennisplatten, Boccia, Dart. Die „Hauptattraktion“ stellt aber das Hausriff dar, welches zum täglichen Schnorcheln einlädt. Die Riffe sind sichtbar vom Klimawandel gezeichnet. Die Korallen haben fast vollständig ihre Farbe verloren. Aber die Tiervielfalt lässt sich davon noch nicht stören. Fische in jeglichen Farben, Formen und Größen können beobachtet werden. Auch Schildkröten, Riffhaie, Rochen und andere Fischarten lassen sich mit etwas Glück und Geduld finden. Ein kleiner Baracuda hat sogar einmal den Weg ans Riff gewagt. Das Schnorchelerlebnis ist wirklich traumhaft und nur zu empfehlen. Alleine deswegen lohnt sich die Reise auf die Malediven!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 21 |