- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unserer Bewertung sei vorausgeschickt, dass wir mittlerweile 20 Inseln kennengelernt haben, die meisten als Schnorchler. Wir legen keinen großen Wert auf noble Unterkünfte, Spas und Juweliere sowie Inseln, bei denen die Ausdehnung der Wasserbungalows in keinem Verhältnis zur Größe der eigentlichen Insel steht.
Sehr schöne Bungalows (mit genügend Steckdosen und reichlich Lichtquellen), alle in Strandlage, Klimaanlage leise, genügend Wasserdruck im Bad, kaum Ameisen oder Kakerlaken. Einige Bungalows besitzen Monsun-abhängig praktisch keinen Strand und man kann dort nur über Steine ins Wasser. Daran wird aber offensichtlich gearbeitet.
Das Essen hat uns gut gefallen. Innerhalb von 14 Tagen gab es keinen Tag, an dem wir eine komplette Wiederholung des Angebots festgestellt hätten. Das Obstangebot war allerdings fast ohne Ausnahme täglich identisch. Die Speisen werden optisch ansprechend angeboten und immer wieder interessant drapiert.
Das Personal ist extrem freundlich und aufmerksam
Auf Hirundhoo (Dreamland) ist das Riff besonders beschädigt und korallenmäßig so gut wie tot. An erwähnenswerten Tieren wurden am Riff noch gesichtet: Wahou? oder Barrakuda, Muränen, Langusten, Oktopus, Adlerrochen und Riffhaie. Aufgefallen ist uns auf der Insel eine reduzierte Fauna: Kaum Flughunde, keine Koels, wenig Insekten und daher vermutlich auch wenig Geckos, wenig Einsiedlerkrebse und Krabben. Wir hatten die Insel auf Google Earth ausgesucht, weil dort noch keine Wasserbungalows und Wellenbrecher zu sehen waren. Tatsächlich gibt es aber bereits Beides und es ist nicht gerade schön ausgefallen. Trotz des Sees im Inselinneren gab es zu unserer Zeit (Ende Januar) keine Mückenplage. Leider werden auf Hirundhoo auch Jetski und Wasserski angeboten; zu unserer Zeit wurde damit allerdings so weit draußen gefahren, dass keine Belästigung auftrat. Es ist auf der Insel absolut kein Müll zu sehen, schöner Bewuchs (teils wild, teils angelegt), alles sehr gepflegt, Zum Baden im Meer ist Hirundhoo nicht besonders gut geeignet. Unserer Meinung nach sollte die Lagune bei den Wasserbungalows von Korallenschutt und einzelnen Steinen befreit werden, damit man wenigstens dort auch ohne Badeschuhe baden kann. Genervt hat uns das ständige Manövrieren mit den Dhonis am Anleger der Tauchbasis. Dhonis sind nun mal nicht besonders Lärm-reduziert konzipiert, aber ein vernünftiges Anlegemanöver wäre eigentlich nach kurzer Zeit beendet. Hier sah es aber so aus, als wenn seemännisch völlig unerfahrene Personen zigfach versuchten anzulegen, jedes Mal verbunden mit entsprechend aufheulendem Lärm der Maschine und Dieselabgasen, was die dorthin exponierten Bungalows sogar innen stark belästigt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | H-G |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 14 |
Dear Helmut, Thank you very much for your nice review with rating and recommendations. Great appreciations from Management and staff team of Dreamland.