- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich war 14 Tage mit meiner Familie im Hotel Dunes D'or in Agadir. Aspekte: Unser Zimmer hatte eine absolute Bestlage und für uns drei war es groß genug. Klimanlage,.. hat alles funktioniert. Bei Freunden von uns ist allerdings der Duschkopf abgebrochen wegen Altersschwäche. Das Leitungswasser ist nicht trinkbar. Nicht mal zum Mund ausspülen geeignet. Sauberkeit war auch ok im Zimmer, allerdings darf man nicht unters Bett oder die Matratzen schauen, geschweige denn den Kissen-& Deckenbezug näher anschauen bzw abziehen. Falls sich jemand überlegt das Wlan fürs Zimmer zu kaufen - es funktioniert so gut wie nicht. Wenn man Glück hat verschickt es What's App Nachrichten. Google und Facebook funktioniert im Zimmer nicht - zumindest bei uns. Wlan: Am besten funktioniert das Wlan (ohne Gebühr) in der Lobby. Allerdings kommt es darauf an, wieviele Leute gerade eingeloggt sind. Ein positiver Aspekt ist, dass es Steckdosen neben den Sofas und Stühlen gibt fürs Aufladen. Im Essenssaal (Buffet) gibt es auch Wlan, allerdings hat das bei uns nicht funktioniert. Essen: Es gibt 3 à la Carte Restaurants und 1 Buffetrestaurant. Ebenso darf man auch im Nachbarhotel Essen gehen. Für das jedoch und die 3 à la Cart Restaurants muss man sich mindestens 1 Tag vorher anmelden an der Rezeption und man bekommt eine Bescheinigung, die man dann mitnehmen muss ins Restaurant. Ins Buffetrestaurant kann man immer gehen. Wir haben alle 5 Restaurants ausprobiert. Bei den 3 à la Carte Restaurants sollte man am besten zwischen 7 und halb 8 Uhr kommen, ansonsten wird man ziemlich angepampt. Bei Vor-, Haupt- & Nachspeise sind ein paar Speißen frei. Den Rest muss man zahlen. Man findet aber definitiv etwas vom "freien" Essen und es ist auch echt sehr lecker! Lässt man Trinkgeld springen, so bekommt man auch mal einen Eisbecher mehr. Trinkgeld ist die Rutschspur. Man bekommt seine Plätze reserviert, die Getränke stehen bereit bis man vom Buffet kommt und man hat Glück die ein oder andere heilige Serviette mehr zu bekommen. Geschirr ist in diesem Hotel Mangelware. Man muss immer springen, nach einem Löffel, einem Glas,.. gleichzeitig sind aber auch oft die Tische nicht abgeräumt. Die Gläser stinken auch oft extrem nach Clor wegen der Desinfektion. Das Geschirr ist meistens nicht sauber. Das Buffet im Restaurant ist fast jeden Tag dasselbe. Auch am Nachspeißenbuffet. Ist man schlau, holt man sich am besten gleich einen Nachtisch, bevor es nichts mehr gibt. Insgesamt war das Essen ok. Manchmal hat es nicht geschmeckt, da die Marokkaner sehr, sehr viel Koriander ins Essen geben. Auch war das Essen leider oft kalt. So konnte man eine Suppe, die echt gut war, leider nicht essen, weil sie kalt war. Falls Sie in das Nachbarhotel möchten, bestehen sie darauf einen Reservierungsschein zu bekommen. Es gibt zwei Damen an der Rezeption, davon kann jedoch nur eine Deutsch und Englisch. Meine Mutter hat bei der anderen reserviert. Die hat gesagt ok, sie können drüben Essen gehen, sie gibt Bescheid. Tja, wir wussten nicht, dass man einen Reservierungsschein braucht und wurden mit unseren vollen Tellern aus dem Restaurant geschmissen im Nachbarhotel & verurteilt wie Schwerverbrecher, sogar vom eigenen Hotel! Doch wie sollen wir Kenntnis vom Reservierungsschein haben, wenn am Tag nach der Anreise bei der Informationsveranstaltung nichts davon erzählt wird? Und vom eigenen Hotel noch blöd angemacht zu werden, weil die Dame an der Rezeption verstanden hat, dass wir im Buffetrestaurant essen wollen, geht gar nicht. Wenn Labranda dieses Hotel an Deutsche vermittelt, dann sollten v.a. die Angestellten an der Rezeption (wo man ja reservieren muss fürs Essen außerhalb des Buffetrestaurants) Deutsch sprechen können. Neben den drei Hauptmahlzeiten gibt es noch ein Spätfrühstück unten am Fischrestaurant. Jedoch ist alles mit Fisch! Ebenso gibt es dort Kaffe & Gebäck sowie Eis und Crêpes (Crêpes kosten allerdings 3€) am Nachmittag. Abendprogramm: ohne sehr gute Französischkenntnisse hat man Pech. Das ganze Abendprogramm war jeden Tag auf Französisch. Ebenso war es jeden Tag dasselbe: ein Angestellter vom Hotel singt. Oder es ist ein Karaokeabend. Einmal gab es eine Modenschau, aber auch bei dieser Moderation war alles auf Französisch. Zwar haben sie 2,3 Sachen auf Deutsch und Englisch übersetzt, jedoch war das kaum verständlich. Massage: Die Massagen waren sehr gut und das Personal sehr freundlich! Ausflüge: Wir haben an einer Bootsfahrt in die Buchten Agadirs (entpuppte sich als Angelfahrt), einer Safaritour (absolut empfehlenswert!!) und einem Pferdeausritt teilgenommen. Einzig die Reitlehrer vom Pferdeausritt konnten Deutsch. Bei jeder anderen Tour konnte keiner Deutsch außer der Touristenführer. Bei der Jeepsafari allerdings sieht man so viele Sachen, man würde gerne Fragen stellen, doch die Marokkaner verstehen einen nicht. Das Sprachproblem ist sehr schade. Auch waren wir auf dem Souk in Agadir. Es gibt 2. Der richtige rießen Souk liegt 5min mit dem Taxi weg vom Hotel. Zu Fuß etwa eine halbe Stunde min. Das ist auch der Souk, bei dem man handeln kann. Hier allerdings zu empfehlen keinen Soukführer beanspruchen!! Man muss nur rennen, kann sich nicht in Ruhe umsehen und man wird nur zu den Freunden dieses Mannes hingeführt wo man das 7-fache zahlt!! Man braucht auch keine Angst vor den Marokkanern dort haben. Solange man ihnen mit Respekt entgegenkommt, bekommt man Respekt zurück! :) Man braucht keine Angst auf dem Souk zu haben. Einmal haben wir einen Ausflug auf eigene Faust zu 8. unternommen, denn wer nach Marokko reisen möchte, sollte wissen, dass es ab September dort Herbst ist (kalt, keine Sonne, Ausrutschgefahr!). Somit haben wir uns unseren sehr, sehr lieben Taxifahrer gemietet. Dieser hat uns den ganzen Tag herumgefahren. Durch ihn haben wir richtige einheimische Läden besucht. Er hat uns das Bananendorf gezeigt, wir haben die reichen Villen Agadirs gesehen, die armen Dörfer, ...und er hat uns sooo viel erklärt, weil er einfach perfekt Deutsch konnte!!!! Wetter: Es ist so, dass wenn es am Meer schlecht Wetter ist, liegt es daran. Man muss dann einfach weiter ins Landesinnere fahren und man ist in der prallen, heißen Sonne!!! So haben wir das gemacht, Dank unserem lieben Taxifahrer, haben wir bei den Einheimischen in einem Flusscafé gebadet. Man sollte einfach nicht nur Tourist sein in so einem Land, sondern eintauchen ins wirkliche Land und die Kultur. Die Menschen treten einem so entgegen, wie wir ihnen entgegentreten. Seid nicht nur Tourist, sondern entdeckt das wahre Marokko!!! Und ich will keine Werbung machen, sondern wirklich nur weitergeben, wie einem so etwas am besten gelingt. Und zwar mit unserem super lieben, zuverlässigen und überpünktlichem Taxifahrer: Wetter: Abends auf jeden Fall eine lange Hose!!! Es ist sehr kalt! und ab September: Herbst, kalt, kein Badewetter. Das Meer ist super!!! Sandstrand, man kann ebenerdig reinlaufen und sich für umsonst im Dunes D'or Hotel Kajaks ausleihen. Das macht auch sehr viel Spaß! :) Ich hoffe ich konnte viel weiterhelfen. Auf jeden Fall jedoch werden wir beim nächsten Mal nicht mehr hier herkommen in dieses Hotel. Das Riu Tikida Palace Hotel hat hier doch mehr zu bieten :) Allerdings weiß ich nicht, ob es dort eine deutschsprachige Kinderanimation gibt. Die gab es bei uns nicht. Wenn man mit Kindern verreisen möchte, dann am besten immer in ein Hotel, dass 1,2, Fly hat und somit einen SolinoClub! Da haben ich und mein Bruder die schönsten Urlaubserinnerungen mit.
Da das Animationsprogramm schon auf Französisch war & dort fast jeder nur Französisch konnte, haben wir an dem Tagesprogramm gar nicht erst teilgenommen.
30min vom Flughafen entfernt 4h mit dem Bus von Marokko entfernt nur durch die Strandpromande vom Meer entfernt 40min zu Fuß vom Hafen entfernt 10min mit dem Auto sind wir geritten: direkt in Agadir (aber natürlich außerhalb) 5min mit dem Auto ist der Souk entfernt
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Larissa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |