- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleines Hotel, eher ein Bed and Breakfast, am Ortsrand von Whistler. Sehr sauber, Frühstück inklusive. Gästestruktur quer durch den Garten. Man muss die Schuhe ausziehen, Latschen stehen zur Verfügung. Es wird darauf geachtet, dass die Haustür immer abgeschlossen ist. Ein Garten lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Es ist nicht auszuschließen, dass man in der näheren Holtelumgebung Schwarzbären zu Gesicht bekommt. Whistler besteht eigentlich nur aus einer Fußgängerzone, in der die "üblichen Verdächtigen" wie Starbucks, Roots, Gap etc etc angesiedelt sind. Man kann sich durchaus 1 oder 2 Nächte dort aufhalten, aber wenn man Whistler auslässt, versäumt man außer den olympischen Ringen nicht ganz viel. Die Besitzer wollen eventuell verkaufen, ob es dann noch so ist, weiß man leider nicht.
Klein, aber fein. Kein Fernseher, kein Radio, kein Telefon, aber freies WLAN. Wir hatten ein schönes Zimmer mit Whirlpool und einem kleinen Balkon. Die Möbel sehen aus wie aus den Alpen, alles sehr gemütlich, auch im Bad Holzregale. Die Türen sind, sehr außergewöhnlich für Canada, mit europäischen Sicherheitsschlössern ausgestattet. Preis/Leistung war OK, aber Whistler ist natürlich kein Schnäppchen.
Kein Restaurant, zum Frühstück sitzt man in der "guten Stube", in der Wintersaison werden Kaminabende angeboten.
Sehr nett und freundlich. Erika Durlacher macht alles allein. Ausgezeichnetes Frühstück mit leckerem österreichischem Apfelpfannkuchen.
Wenige Gehminuten ins Zentrum, hier gibt es Geschäfte, Restaurants aller Preiskategorien, Supermarkt und natürlich Andenkenläden. Touren werden angeboten. Es gibt eine Seilbahn, die wir allerdings mit 44,-- CAD pro Person leicht überteuert fanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerdamaria |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 23 |