- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Eindruck des Hauses von außen ist sehr gut, alles sieht neu erbaut und ordentlich aus. Einige Zimmer liegen direkt unten zu ebener Erde, direkt neben dem Eingang, die meisten Zimmer haben einen Balkon bzw. eine Terrasse. Frühstück wird nicht angeboten. Die angekündigte 24-h-Rezeption ist leider nur ein leerer Tresen mit einer aufgeklebten Klingel. Mit dieser ruft man den/die Mitarbeiter. Dieser hat dann unsere Buchung auf seinem Mobilphone gesucht und uns zu unserem Zimmer geführt. Sprachkenntnisse in Englisch waren nicht vorhanden. Das DW Fantazja ist sicherlich nicht teuer. Leider lohnt es sich nicht, dort zu übernachten, dann lieber ein paar Euro mehr bezahlen. Wir hatten leider keine große Auswahl, der der Ort relativ ausgebucht war. Der Parkplatz war nicht sehr groß, die Autos standen z. T. direkt vor den unteren Zimmern. Obwohl der Parkplatz ab 23.00 Uhr abgeschlossen sein sollte, war er gegen 00:15 Uhr immer noch offen. Zum Stadtzentrum ist es ein ca. 40 min. Fußweg. Ebenfalls als nicht angenehm haben wir die fehlenden Sprachkenntnisse empfunden, z. T. wollte man uns wohl auch gar nicht verstehen. Der komplett fehlende Service und die mangelnde Sauberkeit ist ein großes Minus in diesem Hotel. Deshalb kann ich dieses Hotel auch nicht weiterempfehlen. Da gibt es weitaus bessere Hotels in Kolobrzeg/Kolberg.
Die Größe des Zimmers war insofern okay, wenn man es als Doppelzimmer genutzt hätte. Die Couch im ausgezogenen Zustand ließ dann keinen Spalt mehr zwischen sich und dem Doppelbett. Die Sitzfläche der Stühle war genauso hoch wie die Tischplatte - an solch einem Tisch kann niemand sitzen! Der Fernseher hatte Antik-Standard, die Matratzen des Doppelbettes waren extrem weich. Die angekündigten überlangen Betten erwiesen sich als völlig normale Betten. Wir hatten einen 2,01 m-Mann dabei, die beste Messlatte - und seine Beine hingen trotzdem hinten rüber. Der Witz war aber der Wasserkocher. Dieser stand im Zimmer - dazu gab es aber weder Gläser noch Tassen, also völlig nutzlos, denn wer schleppt schon Tassen mit ins Hotel? Der Balkon war schön groß und hatte sogar zwei kleine Wäscheleinen. Eine Minibar gab es nicht.
Leider war unser Empfang weder besonders freundlich noch unfreundlich. Da der Herr leider kein Englisch verstand und wir kein Polnisch konnten, ging es dann nur über Zeichensprache. Die Sauberkeit des Zimmers ließ leider zu Wünschen übrig. Unser gebuchtes Dreibettzimmer (mit 3 Betten - 1 Doppelbett und 1 Einzelbett) entpuppte sich als Doppelzimmer mit Couch. Diese war aber weder bereits zum Bett umgeklappt, noch war die Bettwäsche bezogen. Das durften wir als Gäste dann selbst machen. Dass das Laken fehlte und der Herr erst auf meine Aufforderung ein Laken holte, hat dann den gesamten Empfang noch weiter versauert. Weiterhin lagen nur 2 kleine Handtücher und 1 Duschtuch im Schrank. Den Hinweis, dass wir 3 Personen seien und dementsprechend auch 3 Handtücher benötigen, kommentierte er mit dem Zählen von 1 - 2 - 3 - und fand das anscheinend selbst lustig. Auf meine Aufforderung brachte er dann noch zwei Duschtücher. Das Bad war zwar modern gefliest, leider klebte noch der Ostseesand vom Vorgänger an der gesamten Duschkabine. Die Bettwäsche war stark abgenutzt und zum Teil fleckig. Insgesamt fühlten wir uns in diesem Zimmer nicht wohl. Wäre der Ort nicht zu 97 % ausgebucht gewesen, hätten wir die Nacht dort auch nicht verbracht. Das schönste an dem Zimmer war noch der große Balkon. Leider war die 24-h-Rezeption auch in der Nacht von Samstag zu Sonntag nicht im Haus, sonst hätte jemand vielleicht etwas gegen die lärmenden Gäste im Haus unternommen, die gegen 4:35 Uhr im Hotel Ball gespielt und sich laut gerufen haben, die Autotüren permanent auf- und zugeschlagen haben und die Zimmertüren zugeschmissen haben. Bei Abreise am Sonntag kam auf unser Klingeln niemand, so dass wir den Schlüssel im Türschloss steckenlassen mussten. Toller Service! Man konnte auch nur bar bezahlen und erhielt eine Quittung vom Block. Nach heutigem Standard auch sehr kundenunfreundlich.
Das Hotel befindet sich im östlichen Teil von Kolobrzeg/Kolberg. Die Gegend ist nicht unbedingt als schön zu bezeichnen, viele Wege sind noch unbefestigt und holprig. Zum Stadtzentrum und der zentralen Strandpromenade sind wir ca. 40 min. gelaufen. Supermarkt und kleine Marktstände sind in der unmittelbaren Nähe. Der Bahnhof ist auch ca. 20 - 30 min. zu Fuß entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dani |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 33 |