Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Januar 2015 • 1 Woche • Sonstige
Schönes Boutique Hotel mit freundlichem Personal
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Dyna Boutique ist - wie der Name schon sagt - ein Boutique Hotel und damit eine kleine Hotelanlage. Es gibt vielleicht 20 Zimmer. Das Gebäude ist U-förmig angeordnet. In der Mitte befindet sich ein Pool. Während unseres Aufenthalts waren überwiegend Europäer aber keine Deutschen dort. Die Zimmer sind geräumig und mit Klimaanlage ausgestattet. Alles war sehr sauber. Ständig ist überall Personal herumgewuselt was gewischt und geputzt hat. Minibar war vorhanden und keiner hat gemeckert wenn man sie selbst bestückt und WLAN hatte selbst im Bad noch 5 Balken. Wir waren im Januar da und hatten bestes Wetter. Sonnig, trocken mit Tagestemperaturen um 25 Grad. Nachts hat es schon mal einen Pullover gebraucht. Kambodscha hat zwar eine eigene Landeswährung, die ist aber fast ohne Bedeutung. Gängiges Zahlungsmittel ist der US Dollar. In bar nur in kleinsten Notierungen. Ein Tuktuk kostet selten mehr als 2-3 Dollar pro Fahrt inkl. Trinkgeld. Kreditkarten werden überall akzeptiert. Mit der EC Karten (Deutsche Bank und Kreissparkasse) kann man an fast allen Automaten Geld abheben. Die Gebühren dafür sind lächerlich gering. Nach Siem Reap fährt man in erster Linie wegen der Tempel von Angkor Wat. Unterschätzt diese Anlage nicht. Sie ist unglaublich groß. Außerdem sind die Tempel über ein weites Areal verstreut. Wer nur ein wenig tief in die Kultur von Angkor eintauchen will sollte wenigstens 3 Tage dafür reservieren. Die meisten Touren macht man mit einem Tuktuk. Das Hotel handelt die Preise für einen aus. Ganzer Tag ca. 10 Dollar. Neben Angkor gibt es noch vielen andere Sehenswürdigkeiten. Googled das mal. Es lohnt sich. Die Stadt hat neben der Kultur noch ein aufregendes Nachleben zu bieten. Die "Bar Street" macht ihrem Namen alle Ehre. Hier gibt es Essen und Trinken bis zum abwinken. Mann trifft neben vielen Europäern auch ne Menge Australier, bekommt internationale Biere und wahlweise Burger aus dem Hard Rock Cafe oder frisch gefangenen Fisch landestypisch zubereitet. Eins noch: Kambodscha zählt zu den unterentwickeltsten Ländern der Welt. Abseits der Touristenpfade trifft man auf Armut auf die man sich schlecht vorbereiten kann. Das eine oder andere Mal gefragt, was ich für einen Eindruck mache, wenn ich in Markenklamotten und mit Kamera bewaffnet einem Menschen gegenüberstehe, der nichts hat außer seine Kleidung am Leib. Deshalb war ich umso mehr beeindruckt, dass keiner auf den Wohlstand eines anderen neidisch war. Überhaupt habe ich keinen Menschen getroffen, der über seine eigene Situation unglücklich war. Und: Ich habe mich überall und zu jeder Zeit in Siem Reap sicher gefühlt. So, genug abgeschweift. Fahrt da hin, solange dieses Land noch so ursprünglich ist wie es ist.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind über zwei Stockwerke verteilt und recht geräumig. Es gibt große Einbauschränke mit Safe, einen Kühlschrank und witziger Weise ist das Waschbecken vom Toilette, Dusche und einem zusätzlichen Bad getrennt. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei und lief leise. Das Bett war groß (kingsize) und sehr bequem. Alles war sehr sauber aber vielleicht nicht auf dem technisch letzten Stand. Fand ich aber alles ohne Einschränkungen hinnehmbar. In Berlin gibt es Altbauwohnungen, die eine Renovierung dringender nötig hätten. WLAN funktioniert bis in den letzten Winkel.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel hat einen zum Pool hin offenen Frühstücksraum in dem man zu anderen Zeiten auch eine kleine Auswahl an anderen Speisen bekommt. Das Frühstück ist nicht üppig, aber durchaus OK. Es gibt Toast und Marmelade, jede Menge Obst sowie individuell gemachte Omeletts. Außerdem wird noch landestypisches Frühstück mit Reis angeboten. Ich fand die Auswahl mehr als ausreichend. Aber immer dran denken: ihr seid in Kambodscha, also bitte keine Bäckerbrötchen und Wurstaufschnitt erwarten. Das Frühstück war im Zimmerpreis enthalten.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Menschen in Kambodscha sind schon mal von Haus aus über-freundlich. Das Hotel hat uns mit einem Cocktail empfangen. Alle im Haus haben sich vor Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft überschlagen. Man muss aber akzeptieren, dass nicht jeder Wunsch in Kambodscha gleich erfüllt werden kann.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Dyna ist mit dem Taxi vom Flughafen Siem Reap aus in 20 Min bequem erreichbar. Es befindet sich ein wenig abseits des Stadtzentrums, macht aber gar nichts da vor dem Haus immer ein Tuktuk steht, was einen in 10-15 Min für 1-2 Dollar überall hin bringt. Bei der Zimmerwahl sollte man darauf achten, dass das Zimmer nicht zur Straße liegt es sei denn man mag es Kambodschanern bis zum Sonnenaufgang beim Karaoke zuzuhören oder man hat einen wirklich tiefen Schlaf. Im Umfeld des Dyna gibt es nichts zu erkunden, aber wie gesagt, die Tuktuks bringen einen in Nullkommanichts überall hin.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im unmittelbaren Umfeld des Hotels gibt es außer der Karaoke Bar nichts. Die Fahrt ins Stadtzentrum mit dem Tuktuk dauert aber nur 10 Minuten uns ist ein unterhaltsames Abenteuer. Der Hotelpool ist groß genug um ein paar Bahnen zu ziehen oder nach einem Ausflugstag kurz abzukühlen. Rundherum gibt es Liegen und Handtücher, sodass man nach dem Schwimmen auch noch entspannen kann. Zu den Zimmern hin ist der Poolbereich durch üppiges Grün abgeschottet. Entertainment im Hotel braucht es nicht. Davon hat die Stadt Siem Reap alles zu bieten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Januar 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:51-55
    Bewertungen:2