- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um das Pendant zu einem "Billigflieger", bzw. konkret zu der Low Cost Airline "Easy Jet", die mit dem orange-farbenen Logo. Das Konzept: es wird an Servicekosten und an Quadratmetern gespart, nicht aber an Sauberkeit, Sicherheit und Modernität. D.h. sanitäre Anlagen sind tippitoppi, es ist alles frisch renoviert (Bau aus der Jahrhunderwende ca.), verfügt aber über null Extras und Annehmlichkeiten. Wobei hier auch schon ein Kleiderschrank zu Annehmlichkeiten zählen würde ... dazu näheres folgend. Was man dabei haben sollte: 1.) Handtücher/Waschlappen, wenn man so Geld sparen möchte. 2.) Ohrstöpsel, wenn man nicht gerade einen tiefen Schlaf wie ein Toter hat. Denn die Lüftung in den Zimmern ist ziemlich laut. Sie flötet und rauscht munter vor sich hin und das vor den Fenstern angebrachte Lüftungssystem selbst, rumpelt noch dazu. 3.) Etwas, mit dem man die Lüftungslöcher verdecken kann! Die Lüftung wird dadurch zwar kaum leiser, aber man kann so verhindern, dass die Raumtemperatur unter 16 Grad sinkt ... Denn aus den Löchern pfeift ein eiskalter Wind, der einem wahlweise einen steifen Nacken, ne fiese Erkältung oder beides bescheren kann. Wir haben die Löcher kurzerhand mit Paket-Tesa zugeklebt. Das hat allerdings zur Folge, dass mangels Luftzirkulation in diesem arg kleinen Zimmer bei 2 Personen das Fenster (ja, wir hatten die Luxus-Version mit Fenster gebucht J!) sehr schnell beschlägt. Es ist zwar nicht so schlimm, dass man den Ausblick auf das gegenüberliegende Parkdeck dann nicht mehr genießen kann, aber wenn das Kondenswasser auf die Fensterbank tropft, durchnässt dieses die Klamotten und Unterlagen, die man wahrscheinlich auf der Fensterbank deponiert hat. Da es keinen Schrank und keine Ablage gibt, macht man das automatisch ... Im schlechtesten Fall kleckert es sogar direkt auf das Bett. Da also aufpassen! Oder die Lüftungslöcher nur mit einem Waschlappen o.ä. abdecken. Was wir wirklich nervig fanden, war die Air Condition-Geschichte und dass das Spannbettlaken so klein war, dass es ständig von einer der 4 Matratzenecken wegfluppte. Auch hier hat sich das Pakettesa bezahlt gemacht ;-). Ansonsten ist es wirklich ok, wenn man zum günstigen Preis sauber, sicher und zentral gelegen einen Platz zum Schlafen haben möchte und seine üblichen Ansprüche im Hinblick auf die extrem hohen Hotelpreise in London temporär runterschraubt. Tipps für An-/Abreise und Umgebung siehe Kapitel "Lage"!
Dass die Zimmer superklein sind, kann sich wohl jeder denken. Da London aber so viel zu sehen hat, ist es für Schlafen wirklich vollkommen ausreichend. Wir hatten Glück mit dem Wetter und waren von früh bis spät auf den Beinen. Anderenfalls hätte man sich halt in Museen, Shopping Malls, Coffee Shops und anderen Indoor-Locations die Zeit vertrieben, aber bestimmt nicht freiwillig in dem Zimmer. Wie schon oben bei Service aufgeführt: Es gibt dort: 1 Bett, (immerhin aufgezogene) Bettwäsche, pro Person 1 Handtuch, 1 Badematte, 1 Toilette, 1 Waschbecken (manchmal mit warmen Wasser), 1 Dusche (immer mit warmen Wasser), 1 Papierkorb und 2 Kleiderhaken. That’s it. Alles andere kann dazu bestellt und direkt vor Ort bezahlt werden: Wäschewechsel, Handtücher, Freischaltung des TV-Screens und Saubermachen. Daher meine Tipps untenstehend.
Es gibt keine Gastronomie. Auch keine Sandwich-/Getränke-Automaten wie bei einigen anderen Low Cost Hotels üblich. Es sind aber sehr viele Lokale und auch lange geöffnete Supermärkte in Fußnähe.
Einchecken ist unkompliziert. Auch wenn es sich auf der Website so liest, als müsste man sich per Automaten o.ä. einchecken, ist 24 Stunden ein Angestellter präsent und öffnet einem auf Türklingeln. Sobald man seine Zimmerkarte hat, die als Schlüssel dient, kann man die Eingangstür am Haupteingang ebenfalls mit der Karte öffnen. Es gibt dort: 1 Bett, (immerhin aufgezogene) Bettwäsche, pro Person 1 Handtuch, 1 Badematte, 1 Toilette, 1 Waschbecken (manchmal mit warmen Wasser), 1 Dusche (immer mit warmen Wasser), 1 Papierkorb und 2 Kleiderhaken. That’s it. Alles andere kann dazu bestellt und direkt vor Ort bezahlt werden: Wäschewechsel, Handtücher, Freischaltung des TV-Screens und Saubermachen.
Von Victoria Station aus (ca. 30 Min. vom Flughafen Gatwick mit dem Zug) fährt die grüne Tube (District Line) direkt zum U-Bahnhof Earls Court im Stadtteil Kensington = 4 Stationen/ca. 10 Minuten. Dort angekommen, läuft man auch nur ca. 10 Minuten zum EasyHotel. (Wegskizze auf der Website von EasyHotel). Man braucht also selbst mit Gepäck kein Taxi oder Bus. Am Earls Court, sozusagen in der „Bahnhofsstraße“, gibt es viele Lokale, Restaurants, 4 Pubs und mehrere Kiosks und Supermärkte, die bis 23 Uhr offen haben. Hier kann man sich also bei Bedarf gut mit Snacks und Vorrat für das Hotel ohne Frühstück versorgen. Auch Lokale für Frühstück sind in dieser Straße ausreichend vorhanden, von Starbucks über gemütliche Frühstückscafes bis zu Mc Donalds oder Burger King. Wir empfehlen speziell Mo’rish auf der dem Bahnhof gegenüberliegenden Straßenseite. Hier gibt es z.B. leckere Focaccias und guten Milchkaffee. Nicht sehr typisch englisch, aber hier ist ja alles multi-kulti. Das Hotel ist m. E. toll gelegen: zur nächsten Tube-Station nur 10 Min. zu Fuß. Dort fahren 3 verschiedene Tubes, z.B. nur 6 Stationen zu Picadilly Circus und ebenso ähnlich schnell zu diversen anderen Sehenswürdigkeiten wie Covent Garden, Notting Hill etc. Das Viertel Earls Court in Kensington ist wirklich gemütlich und einladend. Das Bahnhofsviertel ist nett überschaubar, überhaupt nicht schmuddelig und die gesamten Straßen, die man auf dem Weg zum Hotel passiert, sind sicher und hübsch anzusehen, viele tolle alte Häuser, im – ich glaube – viktorianischem Baustil. Die Straße, in der das EasyHotel liegt, sieht auch recht nobel aus. Es sind auch noch mehrere andere Hotels dort sowie Privatwohnungen und einige Büros. An der Straßenecke ist ein Krankenhaus, daher hört man öfter als üblich Krankenwagensirene, aber es hält sich einigermaßen in Grenzen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |