Alle Bewertungen anzeigen
Kathrin (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2018 • 3-5 Tage • Strand
Herrlich für unbeschwerte Erholungstage
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir haben in der Ecolodge drei wundervolle Tage verbracht. Unsere Erwartungen wurden voll erfüllt. Ob Walbeobachtungen, Strandwanderungen oder einfach ausspannen, alles ist möglich. Die Lodge ist ca. 30 Minuten von Nuqui entfernt und nur mit dem Boot zu erreichen. Die Zimmer befinden sich in mehrerer Bungalows (meist zwei Zimmer pro Bungalow). Die Zimmer sind einfach eingerichtet. Es gibt eine Dusche und die Toilette in einem abgetrennten Bereich des Zimmers. Das Waschbecken ist im Zimmer selbst. Ansonsten gibt es keinen Luxus, aber das ist auch nicht das Konzept dieser Lodge. Hier lebt man wirklich sehr einfach in der Natur. So sind auch die Türen nicht abschließbar und die Fenster offen. Das ist aber aufgrund der familiären Atmosphäre kein Problem. Strom gibt es nur abends für vier Stunden und ab und zu mal wlan, um einen kurzen Kontakt zur Außenwelt herstellen zu können. Das Essen ist wirklich super, wird immer frisch zubereitet und schmeckt einfach fantastisch. Da alle Gäste an wenigen Tischen zusammen sitzen, findet man schnell Kontakt zu anderen Urlaubern aus verschiedenen Ländern. Trotzdem haben wir noch eine Anmerkung, da es doch ein/zwei Dinge gibt, die wir für verbesserungswürdig oder zumindest überdenkenswert halten, ohne dass der Charakter einer Ecolodge eingeschränkt werden würde. Über Nacht „schließt“ man die Fenster mittels Rollos, was sicher auch dazu dienen soll, Tiere abzuhalten, die durch die Fensteröffnungen in den Raum zu schwirren könnten. Das ist sicher gut gemeint, aber wenig effektiv, wenn es windig ist. Wenn es dagegen windstill ist, tritt ein anderer Negativeffekt auf. Dann steht nämlich die Luft im Zimmer irgendwann, da der Effekt der natürlichen Durchlüftung nicht mehr gegeben ist. Hier würde sich ein engmaschiges Fliegennetz anbieten, was sowohl Tiere abhält, als auch die Durchlüftung garantieren würde. Zum Zweiten gibt es nachts vor und im Bungalow eine Beleuchtung mittels Öllampen. Diese sind nicht festgemacht, so dass sie sehr leicht runterfallen können, was in Betrieb durchaus gefährlich werden könnte. Außerdem geben sie ganz schön Wärme und Gerüche ab, was nachts nicht unbedingt angenehm und auch nicht sehr eco ist. Aus Afrika kennen wir Ecolodges, die das Problem dadurch lösen, dass sie Solarlampen verwenden. Die Batterien werden tagsüber aufgeladen und tun nachts bei Bedarf ihren Dienst. Das wäre ebenfalls ökologisch, weniger wärmeerzeugend und auch weniger gefährlich.


Zimmer
  • Eher gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Service
  • Gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kathrin
    Alter:51-55
    Bewertungen:83