- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine botanisch schöne Anlage inmitten der Wüste. Wir waren vor 30 Jahren im damaligen Kibbutz. Da gab es noch schönen Dattel- Orangen- und Pomelos Plantagen mit vielen Volontaire arbeitenden, diese werden zwischenzeitlich nicht mehr genutzt. Das Wetter war wie gewohnt, praktisch immer Sonnenschein und warm.
Es gibt verschiedene Zimmerkategorien, wir wohnten in einem der neueren Bungalow. Die Einrichtung war schön und zweckmässig. Die Betten waren sehr gut. Die sanitäre Anlage auf dem neuesten Stand.
Vor 30 Jahren war das Restaurant noch klein und bieder, die Gastronomie eher mässig. Leider gibt es nur Halbpension, dafür ist das Essen hervorragend.
Das Zimmerservice so wie man es gerne hat, das Personal freundlich und zuvorkommend. Unserseits gab e nichts zu bemängeln.
Das Hotel liegt in erhöhter Lage, mit dem Shuttlebus fährt man in ca. 7 min. in das Wellness Zentrum runter ans Tote Meer. Rund um das Hotel gibt es nur Wüste. Unser ziel war aber das Gesundbaden im Toten Meer. Die Fahrt von Tel Aviv nach Ein Gedi dauert ca. 2 Std.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn man etwas erleben will ist man fehl am Platz. Man kann in den naheliegenden Bergen wandern. Mit den öffentlichen Bussen nach Yericho, an den See Genezareth, die Stadt Be'er Sheva oder nach Jerusalem fahren. Im Wellnesszentrum am Toten Meer, gibt es Schwefelbad, ein Süsswasserbecken, Massagen und ein kleines Restaurant mit Einkaufsmöglichkeiten aus den Produkten vom Meer hergestellt. Es gibt auch eine Schlammbad, das für die Haut gut sein soll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 8 |