Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2008 • 1-3 Tage • Sonstige
Historisches Hotel mit viel Flair an der Route 66
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das El Rancho Hotel wurde 1937 an der Route 66 in Gallup, New Mexico, eröffnet und beherbergte unzählige Hollywoodschauspieler (z. B. John Wayne, Kirk Douglas, Ronald Reagan, Humphrey Bogart und Katharine Hepburn), die hier in den 30er und 40er Jahren Filme drehten. Jedes Zimmer ist nach einem der Filmstars benannt (die Präsidentensuite wurde beispielsweise nach Ronald Reagan benannt). Überall im Hotel findet man alte Schwarzweißfotos dieser Darsteller, die zum Flair des Hotels beitragen. Auch in späteren Jahren entstanden in dieser Gegend noch Filme. Die Architektur ist sehr ansprechend und unterscheidet sich stark von der, die man sonst in New Mexico sieht. Auch die Lobby ist imposant, die Zimmer hingegen von nur einfachem Standard. Ein Teil der Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Die Lobby ist groß und rustikal mit viel Holz, einem großen Kamin und großem, geschwungenen Treppenaufgang. Im oberen Stock gibt es einen umlaufenden Gang mit Sitzmöglichkeiten, von dort kann man in die Lobby hinuntersehen. Neben einigen interessanten Dekorationsstücken verfügt das Hotel über einen Aufzug, der mit Sicherheit noch aus der Anfangszeit dieses Hotel stammt - selbst in anderen historischen Hotels in den USA habe ich so etwas noch nie gesehen. Die Bedienung ist sehr kompliziert, so dass man immer einen Hotelmitabeiter bitten muß, dies zu übernehmen. Meist findet man auch schnell jemand, der hilft, v. a. beim Koffertransport ins Zimmer ist der Aufzug doch nützlich. So imposant das Hotel auf den ersten Blick auch wirkt - es hat bessere Tage gesehen (v. a. die Zimmer), ist aber durchaus in Ordnung und die Atmosphäre macht vieles wett. Auf einfache Zimmer und Komforteinschränkungen muß man allerdings vorbereitet sein. In sehr schlechtem, abgenutztem Zustand war der Teppichboden in den Fluren und im Treppenhaus. Mitte Juni war es tagsüber hier nur etwa 33 Grad Celsius warm und damit deutlich kühler als im Süden New Mexicos, wo die Temperaturen fast ständig über 40 Grad lagen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Da ich ohne Vorreservierung hier ankam, bat ich darum, zunächst mehrere Zimmer anschauen zu können, was problemlos möglich war. Die Einrichtung ist zwar bei allen ähnlich, aber jedes Zimmer ist doch etwas anders als die anderen, so entschied ich mich für ein günstiges Zimmer mit nur 1 Queenbett, das aber auch einen kleinen Balkon mit netter Aussicht hatte - viele der Zimmer haben allerdings keinen Balkon. Die Zimmerpreise hängen von der jeweiligen Bettenkonstellation des Zimmers ab (ca. 65 bis 130$ inkl. Steuern, es gibt auch einige Suiten). Der Teppich war schon recht fleckig und auch sonst hatte das Zimmer bereits einige Altersspuren, das Bett war aber okay. Außerdem gab es einen kleinen Schreibtisch, TV mit Fernbedienung, Telefon und kleinen Balkon. Das Badezimmer war klein und ebenfalls schon recht alt, kein Fön, in der Badewanne war der Lack bereits an einigen Stellen abgeblättert, auch die Dusche hat schon bessere Tage gesehen, funktionierte aber einwandfrei. WC und 1 Waschbecken vorhanden. Trotz Klimaanlage war es nachts zu warm im Zimmer, erst weit nach Mitternacht wurde es (Mitte Juni) erträglicher.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Restaurant und Bar vorhanden. Ich habe hier nur gefrühstückt (nicht im Preis inklusive). Das Restaurant verfügt über eine nette, individuelle Einrichtung und nettes Personal. Das deftige amerikanische Frühstück mit Omelett, Bratkartoffeln, Obstschälchen, Toast, Orangensaft und (für amerikanische Verhältnisse) gutem Kaffee kostete knapp 17$. Die Speisekarte für Mittag- und Abendessen beinhaltet v. a. deftige, U. S.-mexikanische Gerichte.


    Service
  • Gut
  • Ausgesprochen freundlicher Check In. Der ältere Herr an der Rezeption sprach sogar ein paar Worte deutsch (war mal als Soldat in Deutschland stationiert) und war sehr höflich und zuvorkommend, die anderen Mitarbeiter, die ich dort antraf, jedoch eher weniger. Der Service im Restaurant war ebenfalls sehr freundlich. Das Gepäck muß man selbst ins Zimmer bringen, Gepäckwagen stehen jedoch zur Verfügung und es ist auch schnell jemand zur Stelle, der den Aufzug bedient. Das Hotel verfügt über eine der besten Eiswürfelmaschinen, die ich je in den USA gesehen habe. Ein Souvenirladen ist ebenfalls vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Gallup ist ein Ort mit ca. 20. 000 Einwohnern im Westen New Mexicos, ca. 140 Meilen westlich von Albuquerque. Die Interstate 40 liegt ebenfalls in unmittelbarer Nähe, Arizona ist nur etwa 22 Meilen entfernt. Vor allem Touristen, die entlang der Route 66 fahren, möchte ich dieses Hotel empfehlen. Zum Hotel dazu gehört noch ein einfaches Motel, desweiteren verfügt Gallup über eine große Anzahl verschiedener Unterkünfte, v. a. viele der eher einfachen Motels scheinen noch aus den Hochzeiten der Route 66 zu stammen. In der Umgebung findet man viele Fast Food-Läden, Geschäfte usw.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Kostenloses, einwandfrei funktionierendes Wlan, allerdings nicht im Zimmer, sondern nur in der Lobby und dem darüberliegenden Umlauf. Dort sind viele Sitzmöglichkeiten vorhanden (auch mit Tischen), so dass man sich ungestört hinsetzen kann. Einen Gästecomputer gibt es meiner Erinnerung nach allerdings nicht. Das Hotel verfügt auch über einen Pool im Freien und einen Fitneßraum, diese Einrichtungen habe ich allerdings nicht gesehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(16)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:36-40
    Bewertungen:265